


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2009, 09:27
|
#1
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ja
Einfach den Unterdruckschlauch abziehen und
a) Madenschraube in den Schlauch drehen
b) Schlauch knicken und mit einem Kabelbinder fixieren
Am ESD müsste eine kleine Dose sein, da geht ein Schlauch rein.
Dieses Konstrukt steuert die ESD-Klappe, siehst du aber sofort.
__________________
|
|
|
07.02.2009, 11:38
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hat das der V12 auch oder nur die V8?
mfg Benni
|
|
|
07.02.2009, 11:42
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
hier die teile ab 11 sind für den unterdruck,..aber wo der sitzt weiß ich nicht, lege dich mal drunter,ich denke schon auch am ende vom topf,nach dem bild zumindest,

|
|
|
07.02.2009, 11:44
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hier der V8

|
|
|
19.02.2010, 12:17
|
#5
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
Das bild findest du schon auf der ersten seite im post #7
hier nochmal angehängt und markiert. leg dich einfach mal untern auspuff und du siehst sie gleich!
mfg eco
|
|
|
21.04.2010, 15:53
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: E65-750i Bj. 06
|
Hallo,
mich würde interessieren, ob der Unterdruckschlauch unbedingt entfernt werden muß, oder ob es nicht reicht, die Klappe mit einer Schraube im geöffneten Zustand zu fixieren? Der U-Schlauch hat dann ja keine Wirkung mehr.
mfG
Klaus
|
|
|
21.04.2010, 17:05
|
#7
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
ist doch egal. zieh den schlauch einfach ab und fixier die geöffnete klappe.
ich habs so gemacht und brrrrrrummt 
|
|
|
07.02.2009, 15:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Ja
Einfach den Unterdruckschlauch abziehen und
a) Madenschraube in den Schlauch drehen
b) Schlauch knicken und mit einem Kabelbinder fixieren
Am ESD müsste eine kleine Dose sein, da geht ein Schlauch rein.
Dieses Konstrukt steuert die ESD-Klappe, siehst du aber sofort.
|
Hej den schlauch habe ich bei meinen gesehen
Und das abziehen soll wirklich was bringen?
LG Siggi
|
|
|
07.02.2009, 15:34
|
#9
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Hier haben einige Leute ihre Eindrücke geschildert. Es sind zwar Erfahrungen mit 3ern, aber ich kann mir nicht vorstellen das es sehr große Unterschiede gibt.
Würds einfach mal ausprobieren, ist ja echt kein Akt und ist ohne Probleme ruckrüstbar 
|
|
|
07.02.2009, 16:47
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Tsst.
Fahrzeug: BMW 750i Individual
|
Also:
habe meinen heut auf die Bühne vom Freund gejagt und das "sinnlose"
teil Drosselklappe erspäht. Habe dann mal den Schlauch abgezogen.
Motor angelassen und ..... nischts. Bin dann mit der Hand an den Hebel der die Klappe zu drückt und habe mal aufgemacht . UUUHHUURRRGGG GEIL GEIL GEIL.
Hört sich echt FETT an im stand. Habe dann mal meinen Bruder ins Boot geholt und ihn mal die Klappe aufdrücken lassen. Ich ans Steuer und mal auf die Tube gedrückt. Was ein HAMMER sound von nem 4.8L V8. So jetzt gibt es ein kleines Problem. Tue ich den finger weg, wird die Klappe von einer Feder wieder zugedrückt. Meine frage jetzt: Wie kann ich die Drosselklappe demontieren ?
Oder dafür sorgen das sie offen bleibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|