Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2009, 00:13   #1
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Für die Tankuhr,Tachometer,Drehzahlmesser,Temperaturanzeig e hast du meines wissens nach die großen birnchen. Sprich: 3 watt birnen (Gleichen wie in der Fußraumbeleuchtung an/in der tüv) sind aus dem sockel rausnehmbar und ohne löten einsetzbar. Hab nehmlich erst vor "KURZER" zeit meine lieferung von Andre erhalten mit Birnchen aus § Kombi´s und da eine birne kaputt war wollte ich sie zerlegen un mal das prinziep anzuschaun un gezogen un siehe da hab ich nur die birne in der hand und es ist die gleiche wie von der o.g. beleuchtung.

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 13:13   #2
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Knicki 007 Beitrag anzeigen
hallo Jürgen ,

bei Conrad in Wansbek gibts die Dinger auch!

Gruß

Micha
das ist ja gleich hier bei mir. War heute schon bei ATU, die führen sowas gar nicht. Danke für den Tip.

P.S. Dein Wagen ist gleiches Baujahr/Monat wie meiner und auch die Farbe Lachssilber stimmt.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 11:06   #3
Knicki 007
der aus dem Norden
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: E32-735iA( 03.88) Lachssilber,Klima, 750iL BJ 3.89 (12/88) royalblaumetalik
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
das ist ja gleich hier bei mir. War heute schon bei ATU, die führen sowas gar nicht. Danke für den Tip.

P.S. Dein Wagen ist gleiches Baujahr/Monat wie meiner und auch die Farbe Lachssilber stimmt.

Gr. Jürgen
Und hast Du Erfolg gehabt bei Conrad??


PS : Stimmt soweit : aber ich fahr mit Automatik !


Gruß Micha
Knicki 007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 16:22   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier gibt es die T5 auch in LED Ausfuehrung mit den Diffusor Kappen

als auch Lastwiderstaende usw, sogar LED Hauptscheinwerferbirnchen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 23:54   #5
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Idee Kombiinstrument & div. Anzeigen mit LED?

Ein herzliches "Hallo" mal wieder an alle!

Ich hab mir mal wieder so meine gedanken gemacht, aber keinen Passenden Thread gefunden...

Es geht im Prinzip darum, dass in meinem Kombi die rechte hintergrundlampe ausgefallen ist, was nun zur folge hat das meine temp anzeige völlig im dunkeln liegt & auch die Nadeln der l/100km & der RPM Anzeige kaum noch zu sehen sind.
Da ich nun zu meinem glück ein airbaglenkrad ohne höhe besitze, bekomm ich des ding da natürlich denkbar schlecht raus. Möchte also möglichst nie, nie mehr das zeug ausbauen müssen. Da ja heute in den modernen autos immer mehr LED-Technik verbaut wird, hab ich mir gedacht, dass kann ich auch
Nun hab ich mir weiter gedacht es wäre doch schön, wenn nun mein instrumentenkombi, farblich passend zur aussenhaut, in rot erstrahlen würde. Und nicht in diesem komischen, undefinierbaren orange-braun-dunkelweiss

Meine überlegung wäre nun, die birnchen durch rote dif 5mm LED's zu ersetzen. Wechseln müsst ich nicht mehr und bersser aussehen tuts auch

Ich beschäftige mich ja schon seit vielen Jahren mit elektronik, deswegen sollte der umbau mit vorwiederstand auf 12V etc. kein problem darstellen...
Nun habe ich aber das problem mit der Leuchtstärke... Da ja LEDs wesentlich mehr licht bei gleicher leistung erzeugen bin ich am ende meiner laienhaften kenntnisse wieviel lichtleistung die Birnen von 12V 1,2; 1,5 & 3W produzieren und was ich dann leistung LED benötige ich dachte an LEDs um die 50mA. Die dürften doch von der Leuchtkraft ausreichen?! Oder? Gibts da einen festen Faktor (je nach bauart des Chips)? Denn ich glaube eine LED mit 3W würde mir die augen verbrennen... 8) Das wären ja dann 250mA!
Kann da irgendwer auf erfahrungswerte zurückgreifen?

Und wenn das dann schon rot ist muss schliesslich der rest auch dazu passen
Beim BC und der Klimacontrol (aut.) dürfte es ja kein problem sein da die glühlampen zu tauschen. Aber wie sieht das aus bei der Beleuchtung der licht, nebler & fensterheberschalter? Kommt man bei denen zum tauschen irgendwie ran?

Und jetzt wo ich das gerade schreibe fällt mir ein in welchem land ich wohne und frage mich sofort ob der nächste herr mit der kelle das nicht so schön findet und mich zahlen lässt weil ich gegen irgendeinen StVZo Paragraph verstose
Aber die neuen wagen arbeiten ja vermehrt mit LEDs, so sollte doch eine TACHOBELEUCHTUNG machbar sein, oder?

In diesem Sinne.... Gute Nacht!
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Beleuchtung Kombiinstrument ohne Funktion Jenad BMW 7er, Modell E32 28 15.07.2019 15:13
Innenraum: kombiinstrument-beleuchtung renee BMW 7er, Modell E32 20 11.11.2007 10:14
Innenraum: Kombiinstrument Mattes BMW 7er, Modell E32 4 22.11.2004 01:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group