Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 14:33   #21
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

In Wegberg beim Jahrestreffen war 2007 auch ein mit Folie beklebter schwarzer E38 da. Der war wirklich matt, aber das war kein unangenehmer Nebeneffekt sondern sollte natürlich so sein. Sah auch gar nicht schlecht aus.

Normalerweise sind die Folierungen von einer Lackierung nicht zu unterscheiden. Allenfalls wenn man gezielt nach Unterschieden sucht.

Trotzdem würde mich mal interessieren wie da die Langzeiterfahrungen sind hinsichtlich Luftblasenbildung (durch Wärme?), etwaige Feuchtigkeit unter der Folie, Ausbleichen, Pflege oder etwa der exakten Passung an Übergängen von zwei Folienstücken.
Das wird ja vom Dach über die C-Säulen bis zum hinteren Radlauf runter nicht ein Stück sein, oder?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 10:25   #22
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard

Hallo Forum,

die Folierung ist eine tolle und v. a. reversible Möglichkeit, sein Schätzchen
umzudekorieren.

Vorbehandlungen sind keine nötig, der Lack muss lediglich staubfrei, sauber
und trocken sein. Übergänge sind auch nicht sichtbar, es werden tatsächlich
Riesenfolien pro Bauteil verklebt.
Nach Rückfragen bei einigen Taxifahrern muss ich feststellen: Man kann kaum
einen Unterschied zu einer gewöhnlichen Lackierung feststellen, es gibt keine
Blasen, Risse oder ähnliches. Die Folie übersteht ein komplettes Taxileben
unbeschadet.
Für den Wiederverkauf kann das interessant sein, denn der Lack unter der
Folie wird fortan nicht mehr von Vogelkot, Baumharz oder kleineren Stein-
schlägen malträtiert. Letztere hinterlassen nur kleine Schürfwunden in der
Folie, man sieht also keine abgeplatzten Lackstellen.

Auch ein Eintrag in die Papiere ist seit ein paar Jahren (genau weiß ich es nicht)
nicht mehr erforderlich!
Tipp: Geht einfach mal zu einem folierten Taxi und schaut Euch die Sache
mal aus der Nähe an. Man kann dann auch gut die (quasi nicht vorhandenen)
Unterschiede zwischen neuen und 200.000+km-Folien erkennen.

Viele Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 11:58   #23
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Was passiert denn eigentlich mit den PDC Sensoren bei einer Folierung? Kann man die so einfach überkleben?

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 12:08   #24
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Nein, diese werden ausgeschnitten und so gelassen. Diese werden demnach in deiner Wagenfahre zu sehen sein.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 13:42   #25
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
Was passiert denn eigentlich mit den PDC Sensoren bei einer Folierung? Kann man die so einfach überkleben?

Gruß
Matthias
auch wenn das bei bmw nicht empfohlen wird, ich habe sie lackiert da meine etwas steinschläge bzw. lackverunstaltungen hatten,in meheren schichten ganz dünn lack drauf, sieht wieder gut aus und funktionieren bestens,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Umlackierung abgeschlossen,viele Bilder BMWe38 BMW 7er, Modell E38 34 09.08.2008 16:59
Tügriffe in Wagenfarbe e32addicted BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2007 21:10
Holzleisten in Wagenfarbe? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2004 09:30
Hochwertige Umlackierung- quanto costa? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 8 12.07.2003 22:49
? Umlackierung ? Sewer Shark Autos allgemein 22 15.10.2002 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group