Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 19:23   #11
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

ich habe mein auto komplett umlackiert.von dunkelblau uni in individual nachtblau.es wurde komplett zerlegt,motorhaube,türen raus und zerlegt,stoßfänger ab und zerlegt,heckklappe ab usw.alleine gummis und dichtungen,sowie clipse usw müssen neu die teile haben auch ca 500-600 euro gekostet.der motorraum ist meist bei bmw in uni matt lackiert sodass ich hier nichts machen musste,da er ja in ein anderes blau umlackiert.wurde.
lässt man es auf dise weise umlackieren kostet es sicherlich einige tausend euro.ich habe es selber gemacht.demontage und lackierung.und das fahrzeug kann sich sehen lassen,da es das prüfungsobjekt meiner meisterprüfung als fahrzeuglackierer war
nochmal würde ich mir das jedoch nicht antun mit der umlackierung.
bilder gibts in meinem profil.

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 21:16   #12
Matzi 82
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Um die Ecke
Fahrzeug: E65-740d(03.05)
Standard

Am besten gleich beim Kauf drauf achten das einem die Farbe gefällt...Meiner ist ab Werk schon weiss gewesen
Matzi 82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 21:26   #13
Matzi 82
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Um die Ecke
Fahrzeug: E65-740d(03.05)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erthebest Beitrag anzeigen
hi,

meiner ist lackiert wie ihr sehen könnt und ich würde es nie wieder machen da es nie so sein wird wie der Originallack.Wiederverkaufswert sinkt auch noch dazu...

Lass in folieren ist echt ne top sache...

gruß
Ich weiss auch nicht wie man es übers Herz bringen kann einen 7er mit solch einer schrillen Farbe wie deiner sie hat zu verunstalten...mal ganz im ernst,die Farbe gehört auf nen Golf oder so aber doch nicht auf nen 7er...völlige Geschmacksverirrung sag ich nur
Matzi 82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 12:00   #14
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Matzi 82 Beitrag anzeigen
Ich weiss auch nicht wie man es übers Herz bringen kann einen 7er mit solch einer schrillen Farbe wie deiner sie hat zu verunstalten...mal ganz im ernst,die Farbe gehört auf nen Golf oder so aber doch nicht auf nen 7er...völlige Geschmacksverirrung sag ich nur
Mir gefällt Sie auch nicht.. Aber leben und leben lassen.

Was legt man denn ungefähr für eine Komplettlackierung mit allen drum und dran ( inklusive BMW Originallack ) und mehreren Schichten Klarlack bei nem 7er hin? Wenns geht inklusive Felgen .


LG

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 12:37   #15
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Muss der alte Lack vor dem Folieren nicht vorbehandelt werden?
Damit er ganz glatt ist und man auch keine Steinschläge sieht die sich unter der Folie befinden?

Und wie sehen die Reste so einer Vorbehandlung aus wenn die Folie wieder runter kommt eines Tages?

Mein Eindruck war bisher, dass sich das eigentlich nur entweder für Fahrzeuge mit neuwertigem Lack empfiehlt oder für solche wo die Folie nie wieder ab soll.

Bei Polizei und Taxen sind es beispielsweise neuwertige Lacke die überklebt werden.

Gruß Stefan
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:35   #16
Le Cocher Noir
mattschwarz
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
Standard

So, ich komm dann mal aus meinem Stamm-Forum hierher zu Besuch

Also, erstmal ist es meiner Meinung nach totaler Blödsinn, die Qualität einer Lackierung vom Preis abhängig zu machen! Wenn du das Auto vorbereitest und die passende Bude findest, kannst du sogar unter die 2000 Euro-Grenze kommen. Solltest dann allerdings je nach Fahrzeug ein paar hundert Euro für Kleinteile(Plastikclips etc. einrechnen).
Gab bis letztes Jahr hier im Nachbarort nen Lackierbetrieb, der hat für ne Komplettlackierung 1700 Euro inkl. Farbe(Uni oder Metallic) verlangt. Ergebnis war erstklassige Qualität, allerdings musste man das Auto selbst zerlegen.
15 km weiter ist heute noch ein Lacker, der hat beim 4-fachen Preis mehr Reklamationen als zufriedene Kunden.

Wenn du dir nicht sicher bist bzw. den Originallack behalten willst, dann greif zur Folie. Gibt hier im Forum auch irgendwo ein Bild von nem beklebten E38...
Die Beklebemethoden sind mittlerweile so gut daß man auf den ersten Blick nicht sieht obs Lack oder Folie ist. Auch das Ausbessern von kleinen Schäden etc. geht denk ich mal schneller und billiger, da ja nix lackiert sondern nur neue Folie drauf muss.

Vorbehandelt werden muss der Lack soweit ich weiß nicht großartig, muss eben sauber, trocken und staubfrei sein. Wenn die Folie irgendwann wieder ab ist, müsste mit einmal drüberpolieren alles wieder i.O. sein.
Am Besten mal in ner Kleberei nachfragen

Zum Eintragen der Farbänderung:

Ist in Deutschland nicht nötig, egal ob du das Auto neu lackierst, beklebst, rosa Plüsch drauftackerst oder die Reste deiner Rauhfasertapete dran verarbeitest. Info vom TÜV Süddeutschland, Stand war Mitte 2008.

Probleme könnte es allerdings geben wenn du ins Ausland fährst. Wobei vermutlich die wenigsten Sheriffs bei ner Kontrolle drauf achten werden ob das Auto jetzt rot oder gelb ist.
__________________
Suche E32 Touring, Zustand egal!
Ebenso wäre ich über alle Info´s über die wenigen E32 Kombi´s die es gab/gibt dankbar...

----------------------------------------

...wer später bremst ist länger schnell...

Geändert von Le Cocher Noir (29.01.2009 um 13:39 Uhr). Grund: Schraibveler ;)
Le Cocher Noir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:41   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Le Cocher Noir Beitrag anzeigen
Gab bis letztes Jahr hier im Nachbarort nen Lackierbetrieb, der hat für ne Komplettlackierung 1700 Euro inkl. Farbe(Uni oder Metallic) verlangt. Ergebnis war erstklassige Qualität, ...
Tja, da fragt man sich dann allerdings warum es den Betrieb nun nicht mehr gibt. War das vielleicht doch nicht so ganz der Preis von dem man als Lackierer bei vernünftiger Arbeit leben kann?

Muss natürlich nicht sein. Ist aber der erste Gedanke der mir kam.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:49   #18
Le Cocher Noir
mattschwarz
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Tja, da fragt man sich dann allerdings warum es den Betrieb nun nicht mehr gibt. War das vielleicht doch nicht so ganz der Preis von dem man als Lackierer bei vernünftiger Arbeit leben kann?

Muss natürlich nicht sein. Ist aber der erste Gedanke der mir kam.

Gruß Jippie
*g* Könnte allerdings auch daran liegen daß der Lackierer mittlerweile seine Rente genießt

Hätte ich vielleicht erwähnen sollen...
Le Cocher Noir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:58   #19
Beethoven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beethoven
 
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Was legt man denn ungefähr für eine Komplettlackierung mit allen drum und dran ( inklusive BMW Originallack ) und mehreren Schichten Klarlack bei nem 7er hin? Wenns geht inklusive Felgen .


LG

Christian
Moin Jungs,

ich habe meinen vor ca. 5 Jahren neu lackieren lassen ( Individual Estorilblau Metallic ). Die Kosten lagen bei ca. 2600€. Ich habe das Auto nur hingefahren und wieder nach 3 Wochen abgeholt. Es wurde alles zerlegt, neue Dichtungen und viele Klipse.

Er wurde innen und außen lackiert, Motorraum haben wir sein lassen, zuviel Färtzelarbeit.
Ich würde es jederzeit wieder machen lassen. Wenn mein E65 vor der Türe steht, wird der in Imolarot lackiert.

Folieren oder lackieren. Tja, ich glaube, dass man mit Folie nicht den Glanz erreichen kann wie mit Lack. Ich habe aber auch noch kein Folienauto ( außer Taxen und co. ) gesehen. Der Preis spricht natürlich für Folie.
__________________
Viele Grüße Dirk
Beethoven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:10   #20
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer Beitrag anzeigen
Aber Folie zb. am Taxi sieht so billig und matt aus!

Was bitte schaut denn Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER billig und matt aus?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg X6_Lindgruen_2.jpg (68,1 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 287_thumb.jpg (6,8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 178_thumb.jpg (7,6 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg A8-W12_1_thumb.jpg (13,9 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: gif unternehmen.gif (84,1 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Geändert von Highliner (29.01.2009 um 15:57 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Umlackierung abgeschlossen,viele Bilder BMWe38 BMW 7er, Modell E38 34 09.08.2008 17:59
Tügriffe in Wagenfarbe e32addicted BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2007 22:10
Holzleisten in Wagenfarbe? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2004 10:30
Hochwertige Umlackierung- quanto costa? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 8 12.07.2003 23:49
? Umlackierung ? Sewer Shark Autos allgemein 22 15.10.2002 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group