Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Brauchte mal 'ne Empfehlung: Leise Grafikkarte für P IV
Da ich mich auf dem Grafikkarten-Sektor so gut wie nicht auskenne, wäre ich dankbar, wenn mir jemand mit 'nem Tip (oder evtl. 'ner Grafikkarte) helfen könnte...
Ich besitze als Hauptrechner einen älteren Pentium IV 2,4 GHz, Mainboard Gigabyte GA-8IHXP Rev. 3.0 mit 1 GB RDRAM, als Grafikkarte benutze ich z. Zt. eine MSI GeForce 4TI 4600 AGP mit 128 MB und einem etwas nervigen Lüfter.
Die GraKa würde ich gerne rausschmeißen und am liebsten gegen eine mit passiver Kühlung ersetzen.
Wenn diese dabei gleichzeitig etwas leistungsfähiger wäre als die 4600, die ja auch schon vor gut 6 Jahren auf den Markt kam, wäre ich nicht böse drum...
Über einen Tip würde ich mich freuen, und falls jemand sowas noch übrig hat...
Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Servus Frank,
dann schau Dir mal diese 2 Karten an.
Gruss Straubinger
__________________ Meine Website für Euren BMW:http://www.bmw-elektronikservice.de Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Danke, Straubi; leider kenne ich mich in dem Wirrwarr aus Bezeichnungen nicht aus, aber was ist der Unterschied zwischen den beiden Karten?
Die 6200 scheint nach meinen Recherchen wohl eher eine Low-End-Karte zu sein, die nicht wesentlich schneller als meine 4600 ist.
Noch jemand 'nen Vorschlag...?
Sollte auch nicht viel kosten, da ich den Rechner, der schon wegen seines exotischen RAMBUS-Speichers bei einer Aufrüstung Grenzen setzt, nicht vergolden möchte.
Du wirst keine schnellere GraKa finden, die auch noch passiv gekühlt sein soll.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Die 4600 ist immerhin jetzt 6 Jahre alt, und bei Nachfolgekarten, bei denen die Entwicklung ja nicht stehen geblieben, gibt es ja auch passiv gekühlte.
Die 9800er gitb es auch passiv - eigentlich alle. Nur das diese im RAMDAC (unwichtig für normalnutzer) niedriger ist... - Dein Prob ist der alte AGP-Standart.
Die da habe ich seit 2 Jahren drinne. Zwar nicht von MSI (sondern von Saphier und als PCIex), aber der Chipsatz iss schon mal nicht schlecht und mit Minesweeper isse auch nicht überfordert
Solche passiven Karten setzen aber meist gute Gehäusekühlung voraus. Die wird ein 08/15-Pentium-IV-Tower kaum bieten. V.a. sollte man bedenken, dass Grafikkarten von allein nicht skalieren, sondern vom Mainboard, Schnittstelle, RAM und Prozessor abhängig sind.
Die Frage ist, was willst du mit der Grafikkarte machen? 3D-Spiele? Dann kommst du nicht um einen Lüfter herum. Für alles andere reichen Low-End-GraKas komplett aus, sogar eine GeForce MX 440, denn den Stromverbrauch sollte man nicht außer acht lassen, v.a. bei einem P4-System.
Die 9800er gitb es auch passiv - eigentlich alle. Nur das diese im RAMDAC (unwichtig für normalnutzer) niedriger ist... - Dein Prob ist der alte AGP-Standart.
Die da habe ich seit 2 Jahren drinne. Zwar nicht von MSI (sondern von Saphier und als PCIex), aber der Chipsatz iss schon mal nicht schlecht und mit Minesweeper isse auch nicht überfordert
Deine Links sind okay, das will ich aber in den PC nicht mehr investieren, die 9800 dürfte meinen Ansprüchen entsprechen; danke für Deinen Tip.
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Solche passiven Karten setzen aber meist gute Gehäusekühlung voraus. Die wird ein 08/15-Pentium-IV-Tower kaum bieten. V.a. sollte man bedenken, dass Grafikkarten von allein nicht skalieren, sondern vom Mainboard, Schnittstelle, RAM und Prozessor abhängig sind.
Die Frage ist, was willst du mit der Grafikkarte machen? 3D-Spiele? Dann kommst du nicht um einen Lüfter herum. Für alles andere reichen Low-End-GraKas komplett aus, sogar eine GeForce MX 440, denn den Stromverbrauch sollte man nicht außer acht lassen, v.a. bei einem P4-System.
Die Gehäusekühlung ist dafür okay, auch das Netzteil (ein 350W-Enermax mit 2 Lüftern, einer davon regelbar) dürfte das verkraften.
Neue und anspruchsvolle 3D-Spiele mache ich nicht; meine 4600 kommt aber z. B. beim Flipperspiel "Fathom" (Future Pinball, gibt's online) an seine Grenzen und fängt an zu ruckeln.
Hast du schon die neuesten Treiber dafür installiert? Ich nehme an, das ganze läuft noch unter Windows XP? Dafür gibts das Programm Rivatuner, falls du das kennst. Damit kann man schrittweise die Leistung der Grafikkarte anheben, auf eigene Gefahr hin natürlich ;-)
Hast du schon die neuesten Treiber dafür installiert? Ich nehme an, das ganze läuft noch unter Windows XP? Dafür gibts das Programm Rivatuner, falls du das kennst. Damit kann man schrittweise die Leistung der Grafikkarte anheben, auf eigene Gefahr hin natürlich ;-)
Jo, hab' ich...
Falsche Annahme: Windoof 2000
Und von diesem Tuning-Gelumpse halte ich nicht viel, weil ich keinen Bock, hab' mir die Elektronik zu zerschießen.
Nee, nee, dat lassich lieba...