Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2009, 12:14   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
gehts nur um lampenwechsel oder willst den komplett rausbauen?
bei ersteres geht das ohne abbau der stoßstange
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 12:16   #2
berliner25
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2003
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
gehts nur um lampenwechsel oder willst den komplett rausbauen?
bei ersteres geht das ohne abbau der stoßstange
Ich will die Scheinwerfer komplett ausbauen, also einmal raus und wieder neue/andere rein.
berliner25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:07   #3
mel1
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mel1
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Viljandi
Fahrzeug: e65 735
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ••ü•• E65 HID Fogs Installation Guide - bimmerfest - BMW Forums
mel1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:12   #4
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Du sollst die Stoßstange abbauen, anders geht es nicht. Dann einfach je 4 Schrauben am Scheinwerfer lösen und die Scheinwerfer rausziehen. Hier ist auch die ganze Kunst. Vor dem Stoßstangenausbau sollen noch die Nebelscheinerfer ausgebaut werden, kann man auch von außen machen. Für diesen Akt braucht man keine Hebebühne.

Gruß
kongaa007
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:30   #5
berliner25
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2003
Standard

DANKE an mel1 & kongaa007

man braucht für den kompletten stoßstangen-scheinwerfer-aus/abbau keine hebebühne ? hab ich dich richtig verstanden kongaa007 ?

Gruss
berliner25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:42   #6
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von berliner25 Beitrag anzeigen
DANKE an mel1 & kongaa007

man braucht für den kompletten stoßstangen-scheinwerfer-aus/abbau keine hebebühne ? hab ich dich richtig verstanden kongaa007 ?

Gruss
richtig, Du kommst auch so an alle Schrauben ran. Hab diese Prozedur selber vor 1em Monat vollzogen.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:07   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Stoßstange habe ich ohne Hebebühne selbst ab- und wieder angebaut.

Dauerte etwa 3,5 Stunden incl. Wechsel der Standlichtbirnen, ich habe dabei etliche Schrauben herausgedreht, die hätten drinbleiben können. Insofern wäre es mit entsprechender Anleitung - die ich nicht hatte - auch erheblich schneller gegangen.

Man bracht dazu in erster Linie einen Steckschlüsselsatz und etwas zum Abhebeln der Abdeckungen etc. und eine rechte und eine linke Hand, mit 2 linken sollte man es lassen.

Ein grosses Problem waren auch so kleine Kunststoffhäkchen an der Seite, da kann man leicht den Lack beschädigen, wenn man hebelt - habe mich hinterher erkundigt, soll durch kräftiges Ziehen nach vorne zu lösen sein...

Ansonsten war es, wie bereits erwähnt, langwierig die Schrauben zu finden und diejenigen zu selektieren, die man nicht aufschrauben mußte.

Für eine grobe Einstellung der Scheinwerfer sollte man im Übrigen sich vorher etwa die Einstellpunkte an einer Wand kennzeichnen und dann das Auto nicht mehr bewegen, bis man die Scheinwerfer wieder justiert hat.


Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:14   #8
berliner25
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2003
Standard

@ kongaa007
hast eine message von mir

@ esau
ist eine einstellung trotz xenon nötig ? ist doch eigentlich irgendwie selbsjustierend, oder ?
berliner25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Suche schnellstmöglich E66 E65 facelift Scheinwerfer BMW_740i_ Suche... 1 24.07.2014 12:27
Scheinwerfer ein und ausbau 728i Hilfe Podrido BMW 7er, Modell E38 1 11.10.2008 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group