


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2009, 14:47
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
meiner ist von anfang 2003 und ich hab jetzt 170000km drauf, außer 2 zündspulen(kostet 1 ca 30€  ) und nen thermostat,(ging z.t. auf kulanz/Garantie), ging bei mir in letzter zeit nix kaputt, wichtig ist halt das evtl. ne history ,was alles repariert wurde ,zu dem auto bekommst,da meiner aus 1.hand war konnte ich fast alles nachvollziehen und der hatte kaum was an reparaturen,..aber es gibt auch andere,anfällige,schon klar,aber im ersten jahr haste ja ne Garantie und da lass dann mal schön alles machen,...
und du wirst nirgens mehr Auto für das Geld bekommen,...
|
|
|
06.01.2009, 14:54
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
06.01.2009, 21:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Meiner verbraucht bei überwiegende Rhein-Ruhr Autobahn/Stadt gefahre (70/30 schätze ich) knapp unter 11ltr (im Sommer so um die 10,8 im Winter 11,1).
Gruß
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
07.01.2009, 10:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Mein 745i hat auf 44000 im absoluten Schnitt 12.8 l gebraucht. Aber eher ruhige Fahrweise, was nicht heißt, das auf der Landstrasse nicht mal die Beschleunigung 0-100 genossen wurde oder auf der AB was so möglich ist.
BEN
|
|
|
07.01.2009, 14:52
|
#5
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Meiner ist schon weg  (735i Mirco-Facelift).
__________________
|
|
|
08.01.2009, 19:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Hab auch nen 735i bj2002 verbrauche stadt 70% bab 30% zwischen 14 und 15 liter
|
|
|
08.01.2009, 20:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
hiii habe mit dem 3,6 er einen Verbrauch von ca 11,3 - 11,9 und auf LPG ca. 12-13 von den Kosten die du angesprochen hast, Reparaturen usw möchte ich nicht reden, hatte mit meinem Wagen einen Griff ins Klo, kann für das Geld (Getriebe,Lima usw) schon einen sehr guten Kleinwagen ergattern. Dennoch bleibe ich meinem Bimmer TREU Grins 
|
|
|
08.01.2009, 21:52
|
#8
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von tbeyer
Meiner verbraucht bei überwiegende Rhein-Ruhr Autobahn/Stadt gefahre (70/30 schätze ich) knapp unter 11ltr (im Sommer so um die 10,8 im Winter 11,1).
Gruß
Torsten
|
Als ich damals nen Tag mit nem 735 Rumgefahren bin hatte ich auch so 11 Liter auf dem Tacho!!!
PS. 7-forum.com Auto-News: Dekra-Mängelreport: BMW 7er „Zweit-Bester aller Klassen“ -
bin sehr verwundert wegen dem bericht, da man hier im forum sehr viel schlechtes über den wagen hört!!!!
BMW schmiert DEKRA------->F01 Werbung      (Witz)
|
|
|
09.01.2009, 09:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
bin sehr verwundert wegen dem bericht, da man hier im forum sehr viel schlechtes über den wagen hört!!!!
|
Das ist gar nicht so verwunderlich. In so ein Forum wird man eher posten, wenn man ein Problem hat. Wenn alles prima läuft, wird keiner dauernd posten, wie prima es läuft :-).
Ich habe meinen jetzt ca. 2,5 Jahre, 156tkm auf'm Tacho (gekauft mit 86tkm). Ausser normalem Verschleiß bisher (toi toi toi) nix. Er verliert jetzt seit ca. 2 Mon etwas Hydrauliköl vom aktiven Fahrwerk - da ist vermutlich ein O-Ring kaputt da, wo das Hydraulikrohr in den Kühler geht (unten in Fahrtrichtung rechts am Kühler). Keine große Sache, werde ich machen, sobald es wieder wärmer ist. Alle 3-4 Monate meint er dann, dass alle Fahrregelsysteme ausgefallen sind (immer dann, wenn ich Auto-P einschalte). Sind sie natürlich nicht. Nach dem Abstellen ist der Fehler auch wieder weg. Neulich hat dann noch mein CD Wechsler beschlossen, die CDs nicht mehr raus zu rücken. Werde ich auch machen, wenn's wärmer ist (dazu muß die Holzdekorleiste ab). Das war's. Technisch äußerst zuverlässig, genug Fahrspaß und im Verbrauch noch ok. was will man mehr.
ciao
-tb
|
|
|
09.01.2009, 09:22
|
#10
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Ich glaub auch nicht das der E65 so schlimm ist. Nachdem ich 2 Jahre im E38 und dem entsprechenden Forum unterwegs war, kann ich sagen: Die Probleme hier im E65/66 Forum sind ein Witz gegen die tlw. elementaren Katastrophen die im E38 Forum stattfinden.
Auch wenn hier einige über die Zuverlässigkeit des E38 schwärmen, das Forum nebenan spricht eine andere Sprache.
Im E65 Forum gehts doch eigentlich grösstenteils um Pipifax (der Gong ist zu laut, ne Verkleidung ist ab gegangen,welche Farbkombi habt ihr? etc....).
Ich mag meinen 65er.
Grüsse
Olli
Geändert von SLer (09.01.2009 um 09:33 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|