|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2008, 13:14 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: E65 745D
				
				
				
				
				      | 
				 Ölverlust beim 745 
 Hallo 7er Freundehabe mir ein e65 745 gekauft!! Bj. 2002  65TKM gelaufen!!
 Nun mein Problem, hab immer Öltropfen vor der Tür! Dachte zuerst an die Ventildeckeldichtung, nach dem Tausch der beiden Dichtungen ist das Problem aber immer noch nicht behoben!
 Hab die Vermutung das es irgendwo von der Fahrerseite kommt, bin mir aber nicht ganz sicher!! Mann sieht ja auch nicht viel von unten!!
 Jemand mit so was Erfahrungen gemacht??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2008, 13:20 | #2 |  
	| Gast | 
 Schau mal in Ruhe von unten, Motor, Getriebe, Diff, da gibt es genug Möglichkeiten zu schauen. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2008, 20:49 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Schiggi,Leg mal ne Zeitung oder Karton unter den Wagen, dann müsstest du genauer sehen, wo es raus, runter tropft.
 
 Gruß Winni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2008, 07:40 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort: Lippstadt 
Fahrzeug: E65 745D
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Tipps, werde es wohl mit der Zeitung probieren!!Hat den der E65 irgendwo ne Schwachstelle, wo mann den Ölverlust vermuten kann??
 
 Gruß
 Schiggi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 17:02 | #5 |  
	| V8 Bändiger 
				 
				Registriert seit: 14.01.2011 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
				
				
				
				
				      | 
 Hallo meiner verliert auch öl weis aber nich wo?
 Hast du schon rausgefunden wo deiner undicht ist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 18:02 | #6 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Tricky wirds halt wenn sich das Öl in der Abdeckung sammelt und von irgendwo daher geflossen kam.
 In dem Fall müsstest du erst die Verkleidung runter nehmen um dann genauer zu lokalisieren wo es her kam.
 
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2011, 18:25 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt auch spezielles Mittel wo man einfüllt (paar ml) und dann mit der UV Lampe sieht wo es herkommt.Hab ich mir auch gekauft um meinem Ölverlust auf die Schliche zu kommen. Das hatte sich so blöd verteilt, das man nicht ausmachen konnte wo das herkommt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2011, 23:42 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2010 
				
Ort: leipzig 
Fahrzeug: e65 745, alpina b3,3 cabrio, jeep cheeroky 4,0 allrad (fürs grobe ;-) )
				
				
				
				
				      | 
 eine typische schwachstelle ist die dichtung die zwischen motorblock und haltebock für die wassergekühlte lichtmaschine (sofern du eine hast) ist. diese war auch bei mir defekt. ich hab mich dumm und dusselig gesucht, zig dichtungen gewechselt bis ich dann darauf gekommen bin als sich meine lichtmaschine verabschiedet hat. meine einfahrt sah aus sag ich dir, gab nur mecker von meiner (ex) dame.... :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2011, 12:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von buchloev8  eine typische schwachstelle ist die dichtung die zwischen motorblock und haltebock für die wassergekühlte lichtmaschine (sofern du eine hast) ist. diese war auch bei mir defekt. ich hab mich dumm und dusselig gesucht, zig dichtungen gewechselt bis ich dann darauf gekommen bin als sich meine lichtmaschine verabschiedet hat. meine einfahrt sah aus sag ich dir, gab nur mecker von meiner (ex) dame.... :-) |  
Achsooooooooooo    
jetzt weis ich weshalb ich  nach dem einbau meiner wassegekühlten Lima Ölverlust habe    denn genau seit dem habe ich Ölverlust, also flecken in der Garage... Auf der letzten Rechnung von der Lima steht bei mir drin als Mängel Motorölverlust, komisch, das der NL das nicht aufgefallen ist, das es die dichtung vom Halteblock kommt    
Gruß 
Jugo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2011, 14:20 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2011 
				
Ort: laatzen 
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
				
				
				
				
				      | 
 9 jahre alt, 65000km und ölverlust. ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Ölverlust beim M60 Motor !!!! | papi 41 | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 05.07.2008 11:29 |  
	| Ölverlust | chris1968 | BMW 7er, Modell E38 | 9 | 07.11.2007 17:03 |  
	| Ölverlust?? | NicoP. | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 05.07.2003 15:55 |  
	| ÖLverlust | Maradi | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 01.06.2003 21:53 |  
	| Ölverlust | Schrauber@730i | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 12.04.2003 12:22 |  |