Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2008, 19:44   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard Asus EEE oder Acer One?

Hallo,

ich bin am überlegen mir mal solch ein kleines Subnotebook zusätzlich zuzulegen und habe mir den EEEPc von Asus heut mal im MediaMarkt angesehen. Ist ein nettes Teil mit allem was man zum daddeln braucht.

Habt ihr Erfahrungen mit den Geräten? Das Acer ist mir schon fast etwas zu teuer, hat aber noch mehr schnick schnack an Bord..

Beim EEEPc kann man ja auch xp raufziehen, wenn einem das Linux zu langweilig ist.

Schreibt einfach mal was ihr so darüber denkt..

Gruß,

André
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 20:39   #2
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe einen EEE PC 701. Sehr praktisches Gerät, v.a. auf Reisen. Allerdings sollte man von dem Modell keine Wunder erwarten, was Speicher und Geschwindigkeit angeht. Auffallen tut man aber garantiert, wenn man bei McDonalds nebenbei mit dem EEE im Internet rumsurft
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 14:39   #3
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Meine Erfahrungen mit dem One 140 sind durchweg positiv. Ich habe Linux und Open Office auf dem Gerät installiert. Das WLAN wird ebenfalls einwandfrei erkannt. Der Akku hält ca. 3 Stunden, so dass man einiges "wegarbeiten" kann, wenn man möchte.

Natürlich ist die kleine Tastatur gewöhnungsbedürftig, aber das ist nunmal ein Subnotebook. Ehrlich gesagt läuft das Ding mit Linux sehr konstant und flott.

Also ich kann mich nicht beklagen.
__________________


Wünscht viel "Freude am Fahren"
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 23:42   #4
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

LG x110 gibts auch mit umts integriert
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 09:47   #5
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Also ich konnte mir den Acer One 150XL nicht verkneifen (120 GB Festplatte, XP Home - was ich aber in Prof. geändert habe) und bin damit total zufrieden. Der Kleine bootet laut BootVis in 33 Sekunden und ist auch ansonsten (Internet, Filme gucken, Bürokram) keineswegs langsamer, als seine fetten Kumpels bei uns. Naja, größere Spiele oder Videoschnitt würde ich wohl lieber lassen... (man könnt's ja mal probieren... ).

Insbesondere finde ich die Verarbeitung gut. Das Ding macht einen soldiden und wertigen Eindruck. Ich habe mir nun noch einen größeren Akku dazu geholt: Laufzeit ohne Netz: 8.10 Stunden

W-Lan klappt bestens. Nicht dabei: CD/DVD - dafür habe ich aber sowieso ein externes LW.

Ganz gute Seite, um sich beim One zu orientieren: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.aaowiki.de/

Gruß,
Stephan

Geändert von SysTin (31.10.2008 um 10:12 Uhr). Grund: Zu dicke Finger für kleine Tasten :D
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 10:11   #6
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

P.S.:

Habe mir gerade mal den Asus Eee PC 1000H angesehen (virtuell, allerdings nur) mit Intel Atom N270 1,6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD, XP Home) - der damit fast die gleiche Ausstattung hat, wie meine One 150 - und kann folgende Unterschiede erkennen:

Der (vergleichbare) Eee PC hat 160GB HD (ich nur 120).
Bildschirm 10 Zoll (ich 8,9 Zoll).
Gleich größerer Akku (6.600 mAh statt 2.200).

Der Preis ist fast gleich (bei Amazon).

Allerdings ist mein One blau

Also dürfte der Hauptunterschied wohl darin liegen, dass der One nochmal etwas kleiner ist - wobei man sehen müsste, ob das z.B. auch für die Tasten zutrifft (hat man sich daran gewöhnt, geht das recht gut). Durch das größere Display wird Eee wohl auch mehr Strom verbrauchen - dafür spricht auch, dass er gleich einen größeren Akku dabei hat. Mit meinem kleinen Akku läuft der One auch rund 3,5 Stunden.

Ich denke, es ist Geschmackssache.

Ob ich mir nun aber so einen recht mickrigen Flash-Speicher (4 oder 8 GB) zulegen würde anstelle einer Festplatte mit 120/160 GB bezweifle ich. Immerhin ist es doch ganz angenehm, ohne Platzpropleme alle Bilder und sämtliche mp3 Stücke (habe ich auf einer extra Partition) dabei zu haben. Außerdem habe ich einige Programme installiert, die teils ganz schön Platz brauchen.

Beispielsweise hatte ich eine Navisoftware für USA drauf (enorme Daten, USA und Canada Komplett). GPS-USB-Maus und 12V Netzteil dazu, an den One angeschlossen (der lag im Mietwagen auf der Mittelkonsole - ging bei der Größe wunderbar) und ab gings. Das war absolut super - und der One hat die teils etwas ruppige Behandlung ohne auch nur den Deut eines Kratzers überstanden. Dafür hätte übrigens der Rechner nicht breiter sein dürfen - passte genau zwischen die Sitze...

Ich glaube nicht, dass das mit einem 4 GB Speicher gegangen wäre...

Man bedenke, dass schon das Betriebssystem allerlei Platz braucht. Wenn ich mir meine Systempartition ansehe (das ist nun XP Prof., MS-Office 2003 und diverse, eher unscheinbare Programme drauf), dann sind da schon (ohne Daten, die sind woanders) gut 8 GB weg.

Sicher geht das auch schmaler. Die bei dem Flash-Speicher gesparten 100 EUR könnten einen später aber ärgern, denke ich.


Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (31.10.2008 um 10:29 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 18:48
Soundkarte beim ACER Notebook hat was weg? The Stig Computer, Elektronik und Co 3 10.08.2007 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group