Hallo zusammen,
kürzlich hatte ich einen Beitrag eröffnet, wo es um den oberen Kühlerschlauch des M30 Motors ging.
Dieser Schlauch war bei meinem E32 bislang nie richtig VOLL Wasser. Er fühlte sich immer irgendwie hohl/leer an.
Nach kurzer Fahrt wurden die Kühlerschläuche dann allesamt relativ hart.
Funktionsprobleme gab es keine. Viscolüfter, Zirkulation, Temperatur alles okay.
Trotz dem hat mich das ganze immer gestört, alles Entlüften, vorn anheben, dies und das half nichts.
Die Schläuche blieben "leer".
Nun habe ich noch einmal herumgedoktort und eine Lösung gefunden:
Der Motor muß betriebswarm sein, der Thermostat geöffnet.
Dann den Motor abstellen, Deckel am Ausgleichsbehälter öffnen und die Thermostatentlüftungsschraube aufdrehen.
Dann Wasser/Frostschutz nachkippen, bis zur Entlüftungsschraube Wasser herausrinnt, evtl. den Schlauch etwas drücken.
Wohlgemerkt, bei stillstehendem Motor! Das scheint das Geheimnis zu sein!
Bei mir hat es so funktioniert und der Schlauch ist endlich so mit Wasser gefüllt, wie ich es vom E23/E28 her kenne.
Bei Betrieb werden die Schläuche nun auch nicht mehr so prall, endlich alles perfekt!!!



-und das nach knapp 2 Jahren...
Keine Werkstatt auch nicht BMW konnte helfen, bzw. man befand alles für in ordnung! Nun gut, funktioniert hat alles, aber mir kam es trotz dem merkwürdig vor! Selbst ist der professionelle BMW-Fahrer
Ich hatte hier schon mehrmals von prallen Schläuchen und schwierigem Entlüften gelesen, ich hoffe das mein Beitag dem ein oder anderen helfen kann!
Thomas