


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2008, 05:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
2000 umdrehungen im stand
ich hoffe ich habe die richtige kategorie gewählt?
folgendes problem.
wenn ich das auto anmache habe ich eine konstante umdrehung von 2000.
ob beim fahren oder im stand immer das gleiche.
habe einen kolegen gefragt der meinte er würde luft ziehen irgendwo. haben aber nichts gefunden. habe dann den temperaturfühler ausgetaucht... auch nichts?
anderer kollege meinte das wäre ihm auch mal passiert und nachdem er das tacho gewechselt hatte gings bei ihm wieder. naja hat jemand von euch eine ahnung was das sein könnte?
danke
|
|
|
29.05.2008, 06:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Auch wenn der Motor warm ist ?
Dann wird wohl der Zusatz-Luftschieber schwergängig / verölt sein.
|
|
|
29.05.2008, 06:20
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Auch wenn der Motor warm ist ?
Dann wird wohl der Zusatz-Luftschieber schwergängig / verölt sein.
|
ja das wollte ich eigentlich noch dazu schreiben.
egal ob warm oder nicht wenn ich fahre ist er immer auf 2000 umdr. und sau laut dadurch. ist schon peinlich an der ampel. mache dann kurz den motor aus. .-) wenn ich dann eine bestimme umdrehung habe spricht auf der autobahn fahre merkt man nichts davon. nur wenn ich runterschalte bzw kupplung trete dann wieder
sogar die alarmanlagen in der tiefgarage der anderen auto gehen an.
P.s wie komme ich an den Zusatz-Luftschieber schwergängig / verölt dran bzw wo liegt der ?
So muß mal kurz weg und bin wieder ab 9 uhr da hoffentlich kann jemand helfen.
Geändert von jasin777 (29.05.2008 um 06:29 Uhr).
|
|
|
29.05.2008, 06:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
wenn er wirklich keine Falschluft zieht könnte es am Leelaufregler liegen. Schau mal hier ist die Nummer 17
Vielleicht kannst das mal von einen Kollegen austauschen, bevor Du einen neuen kaufst und es daran nicht liegen sollte. Die Dinger gehen eigentlich selten kaputt.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
29.05.2008, 07:35
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
wenn er wirklich keine Falschluft zieht könnte es am Leelaufregler liegen. Schau mal hier ist die Nummer 17
Vielleicht kannst das mal von einen Kollegen austauschen, bevor Du einen neuen kaufst und es daran nicht liegen sollte. Die Dinger gehen eigentlich selten kaputt.
mfg
juergen
|
ok machen wir . muß noch erwähnen als wir den fehler gesucht haben, haben wir diesen luftmengenmesser teils ausgebaut sprich die schläuche weg und in dem luftmengenmesser sah ich etwas öl drinne.
|
|
|
29.05.2008, 07:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ja, ich dachte an diesen Luftschieber (die 17).
Reinigen ist normalerweise ausreichend.
Alternativ kann es natürlich auch sein, dass der Gaszug hängt.
|
|
|
01.06.2008, 08:37
|
#8
|
Schwarz, Kurz, Schmutzig
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
|
Also das Problem mit zu hohen Leerlauf hatte ich auch. Habe auch gesucht wie ein Blöder und nichts gefunden.
Ich habe dann den Tip eines alten BMW Freaks ausprobiert und es ging, meine Drehzahl ist jetzt bei 700 U/min und der wagen läuft ohne Probleme.
An der Drosselklappe ist auf der Seite zur Windschutzscheibe eine kleine Schraube die gekonntert ist. Wenn Du dort ein wenig die Stellung veränderst ( hoch oder runterdrehen) verändert sich die Drehzahl nach unten oder oben. Ich weiß das dieser Tip nicht so ganz dem Standart entspricht der hier gepredigt wird, aber er hilft!
Nachdem ich alle Schläuche gewechselt hatte und das Steuergerät getauscht hatte und noch so einige andere Sachen überprüft hatte war meine Geduld erschöpft. Seit dieser Massnahme ist bei mir Ruhe .
Probiers, aber sei vorsichtig, der Tip ist hier nicht so beliebt weil das Problem wohl eine andere Ursache hat die ich aber nicht gefunden habe.
Grüße
THG
__________________
________________________________
Wozu rasen? 240 km/h genügen völlig!
|
|
|
01.06.2008, 14:15
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
die schraube habe ich gefunden hilft aber bei mir nicht wirklich.
|
|
|
03.06.2008, 16:06
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
also habe jetzt nocheinmal den luftmenegenregler der an der drosselklappe ist ausgetauscht. er läuft jetzt zwar besser wärend der fahrt, aber diesen auf und ab 1-1,5 umdr. bekomme ich einfach nicht weg.
bin am verzweifeln
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|