


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.05.2008, 13:29
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Emskirchen
Fahrzeug: E65-745i 12/2002
|
Steiniger Weg nach Berlin :-)
Hallo allerseits,
war letzte Woche anläßlich eines Kurzurlaubs in Richtung Hauptstadt auf der Autobahn unterwegs, als unvermittelt vor mir ein pflastersteinartiger Gegenstand durch die Luft wirbelte. Während ich noch den Kopf nach rechts gezogen habe (wieso eigentlich nicht das Lenkrad?), passierte auch schon der Einschlag auf die Windschutzscheibe. Leicht verdattert konnte ich die Diagnose stellen: Faustgrosses Loch am unteren fahrerseitigen Rand der Scheibe sowie ein netter Kratzer in der Motorhaube.
Die Frage des Autoglasers, ob sich der Schaden hinter einer 2 Euro Münze verbergen läßt, konnte ich ruhigen Gewissens verneinen... Mal sehen, welchen Ärger die Ersatzscheibe in Zukunft macht...
Wolfgang
|
|
|
20.05.2008, 20:47
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich brauche im Schnitt jedes Jahr eine neue Scheibe. Mal halten sie bei mir nur wenige Wochen, mal auch fast 2 Jahre. Meistens Risse nach kleineren Einschlägen. Ich lasse sie immer bei BMW einbauen, bisher hatte ich damit noch nie Probleme.
Ich habe aber auch schon von Windgeräuschen nach dem Scheibenwechsel gehört...nur man sollte nicht immer nur das Schlimmste beürchten.
Grüsse esau
|
|
|
27.05.2008, 10:46
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Man Glück gehabt das da nix passiert ist.
Habe bei meinem E65 auch ne neue Scheibe drin ohne Windgeräusche alles gut soweit und auch beim Freundlichen einbauen lassen. 
|
|
|
27.05.2008, 10:55
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Emskirchen
Fahrzeug: E65-745i 12/2002
|
@esau: Schon erstaunlich, ich hab in 27 Jahren Auto fahren noch nie eine neue Scheibe gebraucht. Im Schnitt sorgen wir also dafür, dass eine Autoscheibe ein halbes Autoleben lang hält :-)
@xXRAzZzORXx: Nach dem ersten Schreck hab ich mir auch gedacht, dass ich von Glück reden kann, dass nicht mehr passiert ist. Meine Ersatzscheibe ist übrigens nicht von BMW, sondern von dem Autoglaser, der laut Radiowerbung repariert und austauscht. Außer, dass nicht BMW auf der Scheibe steht (sonder, ich glaube, Pilkington), konnte ich bislang keine Unterschiede zum Original feststellen, auch kein erhöhtes Windgeräusch. Vielleicht gibt´s ja nicht nur den Negativfall... Vielleicht liegt´s auch an Berlin. Ich hatte den Eindruck großer Routine bei der ausführenden Werkstatt. Vielleicht hätte ich zuhause im beschaulichen Franken das so nicht erlebt...
Grüße
Wolfgang
|
|
|
27.05.2008, 11:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Schön das nicht mehr passiert ist
Ich habe mit Scheiben von MEINEM Umrüster keine Probleme und er baut auch die von Pilkington ein.
Bei BMW habe ich nur Theater gehabt und 1 1/2 Jahre gebraucht bis sie es endlich alles im Griff hatten, bei einem Auto wohl gemerkt.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|