Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Geht um den schwarzen 3-poligen Stecker, der seitlich am Kuehler rechts oben eingesteckt ist. Anscheinend passt die Nr. 7 nicht, obwohl der von der Form gleich aussieht, 3 Pole hat und auch seitlich diese Einbuchtungen http://bmwfans.info/original/E32/Lim...1/ill-61_0543/
Plug housing
Part number: 61 13 1 378 410
Alte Teilnummer: 61 13 0 492 947
Hier noch mal ein Bild von Gale's Seite: http://www.nmia.com/~dgnrg/page_20.htm
Das Ding ist anscheinend zu lang, die Stecker gehen alle rein, aber der Einschub ist zu lang, sodass die Stecker nicht auf die 3 Pins gehen. Die Huelsen sind ja so "L", also kann man sie nur bis zum Anschlag einrbingen. Oder man man evtl. neue gerade Huelsen einloeten? Altes Ding ist zerbroeselt.
Hab das nun erst mal mit Klebeband festgemacht.
Hi Erich,
wie zu lang?
Kannst Du ihn dann nicht vorn einfach absägen dass die Länge der Kontakte dann greift?
MfG
Chris
Geht nicht, weiter rein geht er ja nicht, da die Klips dann da sind, die das Teil am Sensor festhalten.
Anscheinend war der alte Stecker anders gebaut. Flacher Aussen.
Oder einfacher gesagt.
Die Kabel mit den Lochhuelsen sind eckig - L-shaped-, werden in das Aussenteil eingesetzt, festgeklippt. Nun schiebt man den Plastikstecker rein in die Aufnahme vom Sensor, passt auch, die Klips vom neuen Stecker klicken auch zu.
Problem ist nur, dass die Huelsen dann in dem neuen Stecker zu kurz sind, also garnicht so weit drin stecken, dass sie auch auf die Pins kommen und Kontakt bekommen.
Nun koennte ich zwar vorne was absaegen/-feilen, dass also die Pinhuelsen in dem neuen Stecker glatt abschliessen (auf einer Ebene), aber den Stecker bekomme ich ja nicht weiter hinein.
Die existierenden Kabel abknipsen und neue laengere Huelsen einsetzen ginge zwar, wenn es die gibt, aber abzwicken eines Kabels ist immer die letzte Loesung.
Einfach gesagt: Huelsen (originale)vollstaendig eingesetzt in den Plastikstecker gehen nicht so weit rein, dass sie vorne buendig mit dem Stecker(-ausgang) abschliessen, sondern sind zu kurz und enden irgendwo vorher. Dadurch bekommen sie gar keinen Kontakt mit den Pins wo sie eigentlich drauf sollen.
Hoffe, dass es nun verstaendlicher ausgedrueckt ist, was das Problem ist.
Ich brauche nur den Plastikstecker fuer den Anschluss am Temperaturschalter am Kuehler rechts. Der ist zerbroeselt, die Kabel sind o.k. und die 3 Pinhuelsen stecken jetzt so im Sensor auf den Pins und die mit Klebestreifen erst mal abgesichert.
Hier isser, um den geht es, mal auf das Bild klicken zum vergroessern http://www.autohausaz.com/search/pro...20Fan%20Switch
Dafuer das Gegenstueck
Geht um den schwarzen 3-poligen Stecker, der seitlich am Kuehler rechts oben eingesteckt ist. Anscheinend passt die Nr. 7 nicht, obwohl der von der Form gleich aussieht, 3 Pole hat und auch seitlich diese Einbuchtungen http://bmwfans.info/original/E32/Lim...1/ill-61_0543/
Plug housing
Part number: 61 13 1 378 410
Alte Teilnummer: 61 13 0 492 947
Hier noch mal ein Bild von Gale's Seite: http://www.nmia.com/~dgnrg/page_20.htm
Das Ding ist anscheinend zu lang, die Stecker gehen alle rein, aber der Einschub ist zu lang, sodass die Stecker nicht auf die 3 Pins gehen. Die Huelsen sind ja so "L", also kann man sie nur bis zum Anschlag einrbingen. Oder man man evtl. neue gerade Huelsen einloeten? Altes Ding ist zerbroeselt.
Hab das nun erst mal mit Klebeband festgemacht.
Was ist die korrekte Nr.?
Danke
Hallo,
also bei mir ist es die NR. 1378410.
Der Geber hat bei mir eine Verlängerung.