


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2008, 10:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Insheim
Fahrzeug: E32-730 (12.93)
|
Mp3 mit FM Transmitter
Hab mir mir in der Bucht ein FM-Transmitter mit integriertem MP3 Player für den Zigarettenanzünder gekauft.
Das Teil funktioniert soweit ganz gut allerdings habe ich über den Zigarettenanzünder Störgeräusche von der Lima (pfeifen).
Habt ihr einen Tipp wie ich das am besten weg bekomme
Zudem möchte ich den hintern Zigarettenanzünder über das Zündschloss abschalten, damit ich den FM-Transmitter stecken lassen kann.
Guß Tom
|
|
|
16.03.2008, 10:58
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Hallo
was hast du denn für ein Radio ?
greetz
der art
|
|
|
16.03.2008, 11:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Insheim
Fahrzeug: E32-730 (12.93)
|
Zitat:
Zitat von Artos
Hallo
was hast du denn für ein Radio ?
greetz
der art
|
BMW Bavaria C Business RDS
Gruß
Tom
|
|
|
16.03.2008, 11:32
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Tom61
BMW Bavaria C Business RDS
Gruß
Tom
|
...dann empfehl ich dir, einen Aux Eingang an das Radio zu löten. Die Anleitung dafür findest du auf e34.de . Zeitaufwand ca. 30-45 Minuten, Kostenaufwand ca. 5 €. Habe ich bei mir auch gemacht und bin sehr zufrieden.
Ich denke, dass Rauschen bzw. Störsignale wirst du bei einem Transmitter nie wirklich weg bekommen...
greetz
der art
|
|
|
16.03.2008, 11:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Mal testweise den Transmitter auf eine andere Frequenz eingestellt ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
16.03.2008, 11:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Diese FM Transmitter sind leider nie eine wirklich zufriedenstellende Lösung. Stüörgeräusche sind vorprogrammiert und die Klangqualität hat eine bauartebdingte Grenze, die sehr niedrig ist.
Eine "Aux-In" Lösung ist da auf jeden Fall wesentlich besser! Da kann man dann auch ohne Pfeiffen und Rauschen Musik genießen.
Grüße
Jan
|
|
|
16.03.2008, 12:09
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Artos
...dann empfehl ich dir, einen Aux Eingang an das Radio zu löten. Die Anleitung dafür findest du auf e34.de . Zeitaufwand ca. 30-45 Minuten, Kostenaufwand ca. 5 €. Habe ich bei mir auch gemacht und bin sehr zufrieden.
Ich denke, dass Rauschen bzw. Störsignale wirst du bei einem Transmitter nie wirklich weg bekommen...
greetz
der art
|
Hi,
wie was Aux-In? Geht das?
Ist dann aber ohne Verstärkung des Signals wie bei Radios mit Original-Aux In oder?
Wenn mit Verstärkung wäre ja supi, dann könnt ich meinen DMP3A (Festplatten-Mp3) endlich an ein Originalo häängen...
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
16.03.2008, 12:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Besser als die drahtlosen FM Transmitter sollen die FM Transmitter sein, die man direkt über den Antenneneingang einspeist .... sind halt etwas teurer ... gibts eigentlich überall oder auch bei Conrad ....
Das mit dem AUX in beim BMW Bavaria C Business RDS interessiert mich auch ... ginge da nicht auch etwas über den CD- Wechsleranschluss ... solche Kabel werden für andere Geräte angeboten, nur für BMW Radios habe ich sowas noch nicht gefunden ...wäre zumindest einfacher für diejenigen, die nicht löten können ...
Gruß
Martin
|
|
|
16.03.2008, 12:27
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Insheim
Fahrzeug: E32-730 (12.93)
|
Zitat:
Zitat von Artos
...dann empfehl ich dir, einen Aux Eingang an das Radio zu löten. Die Anleitung dafür findest du auf e34.de . Zeitaufwand ca. 30-45 Minuten, Kostenaufwand ca. 5 €. Habe ich bei mir auch gemacht und bin sehr zufrieden.
Ich denke, dass Rauschen bzw. Störsignale wirst du bei einem Transmitter nie wirklich weg bekommen...
greetz
der art
|
Hi Art, hast du, Anleitung dazu bzw. einen direkten link zu der Anleitung auf e34.
Ich habe dort das Forum durchsucht aber nix gefunden
gruß
Tom
|
|
|
16.03.2008, 12:56
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Link:
Aux-In E34
Gruss Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|