Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 12:09   #1
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard E32 735 740 oder 750 ??????????????

Zitat von Stein1020 Beitrag anzeigen
Hallöchen,
hab hier mal eine frage ,ich möchte mir ein E32 zulegen und nun weiß ich nicht ,abgesehen von den unterhaltskosten,welchen den 735 den 740 oder ein 750 ,dazu die frage ob man ein für 2000,- nimmt und noch was reistecken kann oder lieber mehr ausgeben ? wobei dann auch was kaputt gehen kann dann kostet das auto deutlich mehr ,wie ist es mit dewr reparatur andälligkeit der drei modelle ,und lohnt der 750 gegenüber dem 740 ? und umgekehrt der 740 die bessere wahl gegenüber dem 735 ? meine auch mehr das fahrgefühl ,weil bei ner kurzen probefahrt stellt mann nicht so fest wie wenn mann das fahrzeug gekauft hat,und ist bei einem preis von 2000,- nur schrott bei ? und zum schluß wo schauen außer mobile autoscaut e-bay ?
wäre nett wenn ihr mal so von den reparatur anfälligkeiten und leistung fahreigenschaften schreiben könntet,es kommt mir nicht auf verbrauch an sonder rein aufs fahren ....nee hab keine eigene ölquelle ...

gruß thomas
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 12:35   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Vom Benzinverbrauch her fährst Du am preiswertesten je weniger Hubraum Du hast UND Handschalter ist preiswerter als Automatik (740i und 750i gibt es nur mit Automatik).

Von den Wartungskosten her fährst Du am preiswertesten je weniger Zylinder Du hast.

R6-Zylinder= M30-Motor im 735i und im "alten" 730i.
V8-Zylinder= M60-Motor im 730i (neu) und 740i.
V12-Zylinder = M70-Motor im 750i

Leider sind die Automatik und der/die Zylinderköpfe bekannte Probleme.
Je mehr PS desto schneller ist die Automatik defekt.
Handschaltung hat das Problem nicht.
Zylinderköpfe: sobald an den V-Motoren was am Kopf ist wird es ca. doppelt so teuer wie bei dem R6-Motor, weil die V-Motoren haben zwei Zylinderköpfe.

PS: Wäre schön, wenn Du eine korrekte Groß-Kleinschreibung benutzt, weil das ist doch erheblich besser zu lesen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 12:57   #3
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

erst einmal Danke für die Antwort,aber mir gehts mehr um den Fahrspaß,ich neige entweder zu dem 740i oder zum 750i ,ja und da bin ich mir nicht so schlüssig,und dann noch die Frage ob wenig bezahlen um Geld für ev.Reparaturen zu haben usw.
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:16   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
ich hab mir vor nem 3/4 Jahr einen 740i gegönnt und bin absolut zufrieden, um kleinere Reperaturen (bei mir mittlerweile fast die ganzen VA-Teile) und nen kompletten Service wirst Du wahrscheinlich nicht drum rum kommen. Ebenso ist ein Besuch bei Hydromat (Mitglied) fast Pflicht weil da das etwas empfindlichere 5HP30-Getriebe drinsteckt, man weiß ja nie was der Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht hat.
Andererseits, bei mir hier fährt einer seinen 740er seit ca. 125tsd km und macht gar nichts an dem Wagen, da fragt man sich manchmal ob wirs nicht ab und an übertreiben

Zum Verbrauch, ich fahr ihn mit ca. 11-12l, hoffe das wird mal ein bischen weniger wenn ich nen Tuning-Chip drinne hab.

Wenn du auf gute Ausstattung aus bist lass Dich nicht von der Werbung "Vollausstattung" blenden, die wenigsten habens (wie bei mir).

Dann noch viel Spass bei der Suche
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:23   #5
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

ja und bleibt immer noch die Frage 740 oder 750 ,oder 735 und 740 ?? und gibt mann mehr aus ,oder nimmt mann das gesparte Geld für Rep. ?Ich neige auch mehr zu dem 740 denke das das der beste Kompromiss ist ,
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:31   #6
ralfstuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfstuttgart
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Wenn's um den Fahrspaß geht, dann auf jeden Fall den 740 - das Angebot ist aber alles andere als üppig (vorallem wenn man die Standuhren und Möhren abzieht). Also würde ich mal auch meine Augen nach einem 735 offenhalten.

Die E32 haben idR. Laufleistungen, bei denen die üblichen Baustellen schon bearbeitet worden sein sollten. Daher würde ich nach Zustand kaufen.
Billig-falls Du investieren mußt; teurer-falls der Besitzer schon sein Bankkonto geplündert hat.
ralfstuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:40   #7
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Die E32 haben idR. Laufleistungen, bei denen die üblichen Baustellen schon bearbeitet worden sein sollten. Daher würde ich nach Zustand kaufen.
Billig-falls Du investieren mußt; teurer-falls der Besitzer schon sein Bankkonto geplündert hat.[/quote]

was heist idr wo finde ich diese Bezeichnungen ?
und vor allem wo find ich einen guten 735-740 außer bei Mobile -Scouti ??
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 13:55   #8
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

IdR heißt "In der Regel"

Also hier mal ein konkreteres Beispiel:

Ich habe meinen 735i mit 274000km nach ca. einmonatiger Suche bei Mobile.de gefunden. Den Verkäufer von 1000 auf 800 Euro wegen fehlendem Kaltlaufregler (Euro2-Abgasnorm!) heruntergehandelt. Bereits bei der Probefahrt ist mir die Vorderachse mit Geräuschen aufgefallen, der Rest war bis auf eine kleine Beule in der Fahrertür top in Schuss: Lederausstattung (nachträglich eingebaut, ist mir aber wurscht), keine Klima.
Was dann folgte waren nur wenige Überraschungen und fast nur Verschleißteile:
- Bremsen hinten
- Stoßdämpfer und Federn rundum
- komplette Vorderachse und Spurstangen
- Ein gebrauchter Scheinwerfer, ein gebrauchter Tank, ein gebrauchtes Hinterachsdifferential, ein gebrauchter Tankgeber, ein Satz gebrauchte Relais und Senfrelais nachlöten lassen.

Summa sumarum waren das 1900 Euro nochmal auf den Verkaufspreis drauf, die sich aber gelohnt haben: TÜV ohne Mängel bestanden, das Auto ist zuverlässig und rollt wie eine Eins. Der Motor ist bärig und hat einen geilen Sound. Ich halte 211 PS für ausreichend, 240 geht er damit allemal.

Da ich bei einigen Gebrauchthändlern in meiner Umgebung andere 735er für teureres Geld in besch...eidenerem Zustand gesehen habe bin ich mir sicher, ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Geiles Auto für günstiges Geld.
__________________
Greetz

Elbandito


Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:14   #9
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

ja da ist ja was ich meinte ,jetzt stell Dir mal vor du hättest 3000,- € für so ein Teil ausgegeben ,und dann wären aber noch die alten Teile drin so weißt du doch wenigstens was eingebaut ist ,
mir kommt es nicht sooooo auf die Endgeschw.an mir gefällt der E32 einfach,da ich ein E38-740 habe und der Dampf mir ausreicht ,bin ich halt am überlegen ..
die meisten 735 sind aber für 1500,- Schrott,und da lassen dich die Leute hunderte KM fahren und man nimmt das Teil dann eh nicht,
wie sieht es mit dem Rost aus die meisten haben an den Türecken probleme,dann neue gebrauchte Türen oder bekommt man den Rost im Griff ?
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:40   #10
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Genau deshalb hab ich ja keine 3000 Euro für den Autokauf ausgegeben Ich würde auch nicht sagen, daß du bis 1500 nur Schrott kriegst. Aber da sind halt schon offensichtliche Baustellen dabei, die vermutlich eh früher oder später auftreten würden.

Roststellen hab ich nur an den Innenkanten der vordern Kotflügel (die ich bei Gelegenheit mal selbst bekämpfen werde), die Tür muss ich nach nem Parkrempler sowieso tauschen. Da hol ich mir Ersatz auf Ebay/beim lokalen Gebrauchtteile-Händler. Hab da schon ne neue Heckklappe für 50 Euro bekommen, weil die gecleant war.

Die Schweller waren auf beiden Seiten vorne durch, hab ich mit nem Kumpel geschweist, kein Problem und auch die Bremsleitungen/Benzinleitungen hab ich von ner Werkstatt für nen Fuffi entrosten und neu versiegeln lassen.

Alles Dinge, die nicht sein müssten, aber bei so alten Autos trotzdem auftauchen. Ich versteh die meisten Gebrauchtwagenfahrer sowieso nicht, die ihre Kisten dann immer weiter vergammeln lassen. Hauptsache, 7er fahren - den Eindruck hatte ich vom Vorbesitzer meines E32. Aber drum kümmern können war dann schon wieder nicht mehr finanziell drin.
Also, wenn die Karosserie und die Innenausstattung in Ordnung sind dann würd ich auch bei offensichtlichen Baustellen durchaus einen Kauf überlegen. Du kannst hier im Forum ziemlich genau erfahren, was welche Kosten/Arbeit verursachen kann und was sowieso auf dich zukommt (Vorderachsproblem, z.B.). Und wenn du Glück hast, dann hast du einen Schrauber aus dem Forum in deiner Nähe und der kann dir dann vielleicht weiterhelfen.
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 735-740 oder 750i ????????? Stein1020 BMW 7er, Modell E38 2 12.03.2008 12:04
Kaufberatung E32 730/8, 735/6 oder 740/8 Greifmaster BMW 7er, Modell E32 5 25.06.2007 20:20
E32-Auto: Suche E32 750 oder 740 speedygonzales Suche... 0 03.08.2006 00:31
750 oder 740 E32 gesucht DH Suche... 1 19.09.2004 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group