Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Soll ich kaufen oder nich???
Hallo Leute!
Echt nettes Forum habt ihr hier.... schon einiges Gefunden.
Nun aber mal konkret:
Ich bin auf einen netten 730i gestossen, laut Brief nur ein Opavorbesitzer, der sich immer um die Karre gekümmert hat und nur am Schluss eine komische Begegnung mit irgendwas hatte und deswegen das schöne Auto rechts ziemlich demoliert hat. Spaltmaße sind dabei nicht betroffen.
Kurz die Daten:
730i R6 138KW Bj.: 01/89
Am besten guckst du unten selbst:
1. Ihr seht das schöne Rostloch vorne am Kotflügel... da kann ich meinen Finger reinstecken - Ich hab sonst nirgendwo Rost oder Blasen entdecken können. Hab ich da noch mit hoher warscheinlichkeit mehr zu erwarten oder ist das nur die "Aussenhaut"???
2. Die Vorderreifen sind richtig gut fertig. Vor allem links scheint der Sturz verstellt zu sein, da der Reifen hauptsächlich auf der Aussenbahn runter ist. Hinten haben sie hingegen noch gut 3-4 mm Profil. Ist eine solche Reperatur aufwändig oder könnte es auch auf einen anderen Fehler an der Vorderachse liegen, der womöglich Arschteuer wird??
Was meint ihr??? Ich weiss, so per Ferndiagnose ist das immer schlecht aber würdet ihr sagen: "Kaufen und gucken was kommt" oder eher "Finger weg!"???
Vielleicht ist auch der Preis ausschlaggebend: nur läppische 500 Euronen will er haben ) Da steck ich gern noch 500,- rein, bei wesentlich mehr muss ichs mir allerdings nochmal kräftig überlegen!
Also ich hab in meinen knapp 1700 Euro reingesteckt und der war optisch in besserem Zustand und ohne Dellen und Rostlöcher.
Die Vorderachse solltest du so oder so immer in Betracht ziehen, wenn du einen E32 kaufst, ist ein allseits bekannter Schwachpunkt. Wenn du das gleich selbst und komplett machst hast du da wenigstens 100000 km Ruhe. Es sei denn der Vorbesitzer kann dir die Rechnung für die Erneuerung präsentieren.
Ich würde die Finger eher weglassen von so einer ganz offensichtlichen Baustelle.
Je nach Zustand / Laufleistung des Motors und der Innenausstattung würde ich zuschlagen, wenn Du genug Zeit hast den Wagen herzurichten.
Die Vorderachse kpl. zu erneuern ist nicht wirklich teuer.
Ab 150 Euro bekommst Du ALLE Teile, die verschleißen können.
Und wenn wirklich ein Federbein krumm sein sollte bekommt man das auch gebraucht.
Die Blech-Arbeiten sind dann noch zu machen.
Typische Roststellen gibt es am E32 an den hinteren Radläufen (Steinschläge).
Wenn hier alles OK ist ist nicht anzunehmen, dass er großartig rostet.
Vor dem Kauf den Motor (Optik, Akustik, Laufruhe, Fahrverhalten) checken und den Kühlwasser-Deckel nach einer Probefahrt untersuchen auf Benzin/Abgasgeruch/Öl.
__________________
Signatur: Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Wenn er läuft und du ein wenig Zeit und Geld hast dann würde ich ihn kaufen!!!Allerdings solltest du ein wenig Handeln, ich glaube für 400 sollte man den bekommen!
Immerhin wird ja wieder ein 7er gerettet, wenn du den schön herrichtest!
Edit: 500€ reinstecken wird aber nicht hinhauen wenn du wirklich ein schönes Exemplar haben willst!!!Meiner hat schlimmer ausgesehen wie dieser...habe jetzt 3000€ reingesteckt und alles ist technisch im Besten Zustand sowie optisch....muss aber dazusagen, dass ich ihn selber lackiert habe, das spart ein Haufen Geld!!
Jo, auf keinen Fall mehr als 500€, ich hab auch einen gekauft mit Motorschaden und *schlupp* waren 2k€ weg. Gut, dafür steht er jetzt gut da. Noch was, es ist ein Bj.1/89, quasi der alte, Bj.1/91 wäre halt nochmal schöner gewesen. Die Ausstattung haut mich mit der Analog-Uhr jetzt auch nicht um (wenn einer schon eine normal Uhr hat, sparte der damalige Käufer auch an anderen Dingen). Wenn Du ihn kaufst, rechne wirklich mal mit 2.000€ je nach Situation. Was Du selbst machen kannst oder jemand kennst der es für Dich günstig macht, musst Du selbst wissen. Wenn ich Du wäre, würde ich noch etwas warten, irgendwann steht einer zum Verkauf mit guter Karosserie und laufendem Motor und soll 1000€ kosten. Da können zwar auch im schlimmsten Fall 2k rein fliesen aber dann haste schon mal eine bessere Basis.
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Merci schonmal für die vielen, schnellen Antworten!
Also auf dem Tacho hat er 253k stehen. Der Motor läuft super ruhig und hat auch ordentlich Dampf. Federn scheinen auch ok zu sein (kein Nachspringen etc) Das Automatikgetriebe schaltet auch schön weich.
Ich werde ihn mir heut nochmal genauer Betrachten, auch von unten.
Wegen der Kosten: Optische Mängel sind mir erstmal nicht soooo wichtig, nur eben das Rostloch im Kotflügel würde ich zuerst machen, den rest kann man alles pö á pö machen wie grad Kohle über ist. Wichtig ist für mich ertmal nur, das er technisch ok ist und ich ihn auf jeden Fall fahren kann
Gut, dann werde ich mal sehen ob er auf 400,- runter geht und wenn ich sonst nichts gravierendes finde werde ich ihn warscheinlich nehmen.
Besten Dank nochmal für eure Tips!
Greetings
Interstate
PS: Ich wäre auch mit der absoluten Grundaustattung zufrieden gewesen.... und jetz hat der sogar ein Eleschiebedach das ohne Mucken oder Knarren funzt! ^^
nun kaufen oder nicht,
das im Siebener noch Geld rein muss ist klar,
bin trotzdem der Meinung, die Summe der investition drauf zu legen,
und nach ein Siebener suchen der nicht ein wirtschaftlicher totalschaden hat.
Ist auf jeden Fall ein angebot, musst da nur die verhältnisse gut
einrechnen, viel Erfolg, und eines kann ich dir noch sagen,
für welchen auch immer du dich entscheidest,
ein Siebener bereust du nie!
253.000km ... gerade an der Grenze zu "da kommt was teures".
Wenn das Getriebe in allen Lebenslagen gut und vor allem weich schaltet kann es ein, dass da schon ein neues drinnen ist. Dann sollte das Fahren ab nun "kostengünstig" sein, sprich relativ wenig Rep-Kosten.
Ich fahre meinen M30B30 momentan mit 14,5l im Stadtbereich. Das sind Zahlen mit denen man eben rechnen muss. Aber dafür hat unser Wagen (E32) im Grunde keinen Wertverlust mehr. Höchstens Wartung oder mal 500€ hier oder da.