


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2008, 17:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: FN
Fahrzeug: Z3 M coupe, 525ix touring
|
e32 kaufen-auf was achten?
also damit meine ich natürlich nicht die komplette liste (rost, reifen, spaltmaße...) sondern spezielle punkte, die beim 32er neuralgisch sind.
ich bin zwar vom schraubenden fach, hab aber soweit ich mich erinnern kann noch keinen e32 in händen gehabt.
achja, speziell gehts um nen 750er (nicht il).
|
|
|
31.01.2008, 17:42
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Hallo,am 750 kann alles kaputt gehen,auch das womit du niemals rechnen würdest  .
Nee im ernst,benutze mal die suche funktion,da erhälst du lesestoff für 3 tage über den fuffi.
gruss jörg
|
|
|
01.02.2008, 09:03
|
#3
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Rechne grundsätzlich 500 bsi 1.000 Euro für erste Reparaturen ein. Niemand verkauft einen E32, wenn der Wagen 100 % in Ordnung ist.
|
|
|
01.02.2008, 09:33
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
"Niemand verkauft einen E32, wenn der Wagen 100 % in Ordnung ist."..
Wie kommst du darauf?? oder gehst du davon aus, das ein so altes fahrzeug sowieso nicht 100% i.O. ist ?
|
|
|
01.02.2008, 09:36
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geh auf meine Seite unten, Kaufhilfe, da steht alles drin, auch fuer jeden Motor.
|
|
|
01.02.2008, 11:57
|
#6
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Zitat von uwe v.
"Niemand verkauft einen E32, wenn der Wagen 100 % in Ordnung ist."..
Wie kommst du darauf?? oder gehst du davon aus, das ein so altes fahrzeug sowieso nicht 100% i.O. ist ?
|
Schau dir mal die Berichte in der Rubrik "mobile & co" an - dann weißt du, was ich meine 
|
|
|
01.02.2008, 15:04
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: FN
Fahrzeug: Z3 M coupe, 525ix touring
|
hi erich, hab ich schon gemacht. war ne gute hilfe!
"normale" defekte sind auch net so schlimm, arbeitskosten spar ich ja weil ichs selber mache...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|