Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 17:00   #1
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard Standheizung läuft ohne zusatz Batterie ! Wie gehts ?

Hallo zusammen ,

Ich habe heute mal mein fuffi "etwas" saubergemacht (innen) aussaugen usw.
Da dachte ich mir schau dir mal die Zusatzbatterie für die SH an , rein aus neugier .

Naja bin aber nicht fündig geworden

Die SH arbeitet aber ohne probleme !!!

Da muss doch jemand was umgeklemmt haben oder ???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg standheizung.jpg (65,6 KB, 44x aufgerufen)
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:21   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

bei mir war die zweitbatterie auch ausgebaut worden, die elektrischen
funktionen des autos bleiben erhalten,aaaber nicht so lange.
die zweitbatterie war dazu gedacht,bei bestimmten zusatzverbrauchern ( z.bsp. SH ) mehr kapazität zur verfügung zu stellen,dass war alles.
wenn diese zusatzkapzität fehlt, geht die normale batterie unter dem
sitz eben früher in die knie.

viele grüsse

peter

ps.
solltest du eine neue zusatzbatterie kaufen, nimm eine von ford,die haben nämlich
nicht die üblichen runden pole,sondern auch die,die in der mitte abgeflacht sind,da passen diese anschlüsse aus dem auto genau drauf.

so sollte das aussehen


Geändert von peter becker (27.12.2007 um 17:28 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:33   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo Peter ,

Ahja OK , dachte bisher das alleine die "zweite" Batterie für die SH zuständig ist .

Das zweite Kabel müsste das schwarze sein !?
Ausser es hinten irgendwo versteckt worden .

Ach bisher lief alles ohne probleme , auch vorher die SH laufen lassen usw. keinerlei "Stromprobleme" .
Dürften wohl bei einer 88AH Batterie nicht so schnell auftreten !!!

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:38   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

ja, ich habe den nachtrag mit den zwei braunen kabeln wieder aus meiner
antwort gestrichen, es war warhaftig ein braunes und ein schwarzes, ich
hatte es falsch in erinnerung.

wie die zeitlichen unterschiede sind,wenn man mit oder ohne zweitbatterie
laufen lässt,kann ich dir leider auch nicht sagen,dass habe ich noch nie
getestet und will es auch nicht testen

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:43   #5
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Da muß ich Peter ein bisschen berichtigen.

Denn die 2. Batterie ist nur während der Motor läuft mit der Hauptbatterie zusammen geschlossen.

Damit sie geladen werden kann.

Die Funktion der SH, des Tel., oder des Kühlschranks..... läuft ausschließlich über die Zusatzbatterie.

Und zwar deshalb das die Hauptbatterie immer genügend Saft zum Starten hat.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:47   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo axel

das war mir auch neu

was mich jetzt aber ins grübeln bringt,dann dürfte ja bei christian die
SH garnicht gehen,da sie bei ihm komplett ausgebaut ist.... oder überlege
ich jetzt falsch...???

bei mir funktionierte auch alles,obwohl sie ausgebaut war,als ich das auto
bekommen habe...

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:49   #7
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo zusammen ,

Ach laufen wird die SH schon ziemlich lange !
Hoffe ich doch
Wenn nicht hab ja noch ein Auto da zum Starten

Den härtefall hab ich ja schon durch er hat letzt mal 4Wochen gestanden , ich war öfter mal dran was holen aus dem Auto also Licht innen an , ZV Auf / Zu .

Nach 4Wochen reingesetzt , schlüssel rum und da war er .

Wenn ich da an mein Nachbar denke der in seinem tollen E-Klasse Benz ein Batterieerhaltungsladegerät (was en wort!) hat da sonst die Batterie nach 1er Woch TOT ist , hat ist das schon nicht schlecht !!!

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 17:52   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ,

Ach laufen wird die SH schon ziemlich lange !
Hoffe ich doch
Wenn nicht hab ja noch ein Auto da zum Starten

Den härtefall hab ich ja schon durch er hat letzt mal 4Wochen gestanden , ich war öfter mal dran was holen aus dem Auto also Licht innen an , ZV Auf / Zu .

Nach 4Wochen reingesetzt , schlüssel rum und da war er .

Wenn ich da an mein Nachbar denke der in seinem tollen E-Klasse Benz ein Batterieerhaltungsladegerät (was en wort!) hat da sonst die Batterie nach 1er Woch TOT ist , hat ist das schon nicht schlecht !!!

MFG Christian
hallo christain

jow,dass ist bei mir auch so, ich wechsle ja ab und an mal zwischen dem fuffi
und dem 730 auch nach 3 - 4 wochen standzeit springen beide noch sofort
und problemlos an, ohne zwischenladen oder ähnlichem.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 18:04   #9
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Man kann die SH ja auch an die Hauptbatterie anschließen.
Nur kommt man dann vieleicht mal in die Situation das er nicht mehr anspringt.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 18:06   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Man kann die SH ja auch an die Hauptbatterie anschließen.
Nur kommt man dann vieleicht mal in die Situation das er nicht mehr anspringt.
ja, und das sicherlich genau dann,wenn man pünktlich zu einem wichtigen
termin muss.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine - sie läuft und läuft; wie lange eigentlich? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2004 12:51
Wie lange läuft ein V12 ohne Öl?! warp735 BMW 7er, Modell E32 8 14.05.2004 22:15
Hilfe ! Wie schließe ich einen Zusatz Verstärker an ????? Pitt80 BMW 7er, Modell E38 9 09.04.2004 14:22
Servicerückstellung wie gehts??? bwhille BMW 7er, Modell E38 10 14.03.2004 14:00
Außenspiegel demontieren - wie gehts? Cruiser BMW 7er, Modell E38 8 20.12.2003 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group