Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 09:04   #1
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Gurte tauschen sehr aufwendig?

Moinsen!

Hab mir eben in der Bucht Gurte vorne gekauft für 27Euro

und möchte wissen, wie lange ist man damit beschäftigt, gibts was zu beachten und wie viele sehr tiefe Fleischwunden muss man am Handrücken ertragen? Ach, könnte man evtl auch die Seiten vertauschen, sprich, den besser funktionierenden auf die Fahrerseite?

Grüße Robbie ^^
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 10:19   #2
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Gurte tauschen

Hallo,

ansich ist das nicht soo schlimm - zumindest mußt Du nicht die Sitze dafür ausbauen... eine Schraube sitzt unterm Sitz, da kommst Du von hinten ran, Sitz ganz nach vorne und Rückenlehne ganz aufrecht stellen, da ist eine (Sechskant?-)Schraube zu lösen, geht aber auch mit nem Ringschlüssel. Dann noch den Draht lösen, das ist am Sitz schon alles. Dann die untere B-Säulenverkleidung abmachen, ist normal von Plastiksteckteilen unten gehalten, oben sitzt sie mit Nasen gehalten, mußt nur aufpassen, daß die nicht abbrechen. Wenn die ab ist, hast Du ne Schraube, die Du mit nem 17er Schraubenschlüssel lösen kannst. Womit der Gurtapparat dann auch schon los ist. Dann noch die obere Verkleidung abnehmen, ist oben geschraubt, wenn ich mich recht erinnere, und den Gurt einfach durch die Führung ziehen. Einbau eben umgekehrt...

Ob Du die auch vertauschen kannst, weiß ich garnicht, wirst Du dann ja sehen.

Hoffe, das hilft Dir weiter...
& wenn Du nicht grade 2 linke Hände hast, geht das auch ohne Fleischwunden...

Viel Spaß dabei.
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 10:40   #3
Ragman73
Mitglied
 
Benutzerbild von Ragman73
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: E32-730i-R6(12.90)
Standard

Mahlzeit,
die schraube ist nicht unter dem sitz,sondern am sitz.vertauschen geht nicht.
rest ist kein problem.

ciao
Frank
__________________
Geschmack ist's wenn man's trotzdem mag
Ragman73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 13:09   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

an den vorderen Sitzen ist der Gurt am Sitz hinten verschraubt (Torx E14), dann oben hinter dem Teil an der B-Saeule, was man verschieben kann nach oben und unten.
Es muss also die komplette B-Säule ab. ich hatte immer den Sitz dabei raus, es sollte aber auch so gehen.
Wenn Sitz raus, dann naturlich auch das Kabel ab fuer Hoehenverstellung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 18:51   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Robbie,
kannst du ein paar schöne Bilder für eine bebilderte Reparaturanleitung machen und mir zur Verfügung stellen?

Wäre nett, hätten dann alle etwas davon

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (23.01.2008 um 23:41 Uhr). Grund: link
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 11:40   #6
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke schon mal herzlich für alle Postings und JA, ich werde beim Tauch alles bildlich dokumentieren. Wird aber erst nächste Woche am WE sein da ich sie ja noch nicht habe.

Grüß Robbie mitten in Deutschland
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gurte trotzdem anlegen 735i BMW 7er, Modell E65/E66 10 23.10.2007 11:38
E38-Teile: Beige Gurte boarder79 Suche... 0 15.12.2006 12:31
Elektrik: Wie aufwendig ist es, den Parksensor vorne links zu befestigen. derdau BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2006 15:33
Motorraum: Seilzug für Automatik-Getriebe wechseln - wie aufwendig? shneapfla BMW 7er, Modell E32 7 21.01.2006 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group