Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 14:19   #1
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard Tachobeleuchtung

Hallo

Wollte meine Birnchen am Tacho Tauschen weil die von der Tankanzeige und von der Temperatur ausgefallen waren,und immer noch sind. Aber Jetzt geht dieTachobeleuchtung auch nicht mehr


Bin für jede Hilfe dankbar


Und ja die Birnen sind heile


gruß

Frank

Geändert von Difficulty (01.12.2007 um 17:10 Uhr).
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 16:47   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Frank

gehen die anderen Birnchen von den Schaltern (Licht etc.) noch und lassen die sich regeln?

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 17:20   #3
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hallo Wolfgang


Ne nichts mit regeln, da die drei Birnen ja nicht funzen



gruß

Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 18:16   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang


Ne nichts mit regeln, da die drei Birnen ja nicht funzen

gruß

Frank
Ich meinte die Beleuchtung von den Schaltern und den Heizungsbedienelementen.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 19:28   #5
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

uups ja das geht



Gruß

frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 20:05   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

also, die Spannung für die Instrumentenbirnchen kommt vom Lichtdimmer. Da die anderen sich regeln lassen, ist der Weg bis dahin ok. Die regelbare Spannung kommt am Pin 14 grau/rot am Stecker x502 an und geht über Stecker x17 an Masse. Entweder Wackelkontakt (Kabelbruch) oder Stecker nicht richtig eingesetzt.

Mache alle Stecker noch einmal neu drauf, bewege bei "LICHT AN" die Kabel. Manchmal haben auch die Lampenfassungen schlechten Kontakt --> alle noch einmal etwas in der Halterung hin und her drehen.

Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg x502.jpg (21,5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg x502-instrumentcluster.jpg (53,7 KB, 35x aufgerufen)
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Tachobeleuchtung Michael6622 BMW 7er, Modell E65/E66 7 02.03.2008 12:02
Elektrik: E38 Tachobeleuchtung bmwdahoh BMW 7er, Modell E38 5 24.08.2006 18:47
Weiße Tachobeleuchtung 7er Jens BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2005 10:33
Licht spinnt / Motor geht aus / Tachobeleuchtung BOT BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2002 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group