Hallo Leute!
Da meine Mittelarmlehne schon gebrochen war, als ich das Auto gekauft habe, dachte ich mir nun, dass ich etwas daran machen muss und zwar irgendwie so, dass es auf keinen Fall viel kostet.....Wurzelholzplatte beim Tischler 1000€-->das wollt ich sehr stark vermeiden...
Habe schließlich eine Fichtenholzplatte gekauft um ein paar Peanuts und diese zurechtgeschnitten, gechliffen, 3xgrundiert und schließlich 3xlackiert(mahagoni-braun)...Das ist herausgekommen. Der originale zerbrochen Oberteil der Armlehen sah verheerend aus...Das BMW Emblem ist sicher auch geschmackssache aber positive und negaitve kritik ist erwünscht.....
Bitte beachtet nicht meine hässliche, selber reparierte Rücksitzbank die früher aufgerissen war, die ist nur vorübergehend repariert und wird ersetzt, bin schon auf der Suche, also falls wer eine hat bitte ich um eine u2u....Und ja nächste Woche bekomme ich Edelholzleisten, die passen um einiges besser zur Farbe als die jetzigen...
Auf jeden Fall kann ich sagen: "Hab ich selber gemacht"
Ihr müsst euch die Farbe auch um einiges dünkler vorstellen, der Blitz macht die so hell, auf den dunklen Fotos sieht man die originale Farbe besser...