


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.07.2007, 20:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Fuldatal
Fahrzeug: E32-730i(8.91)
|
Tuning Teile für e32
Hey Jungs!
Ich hätte mal ne Frage an unsere E32 Tuner.
Suche Fächerkrümmer,SportKat Kopressor usw wo bekomme ich am besten fürn E32 neu, versteht sich.
Gruß sascha
Für nen E32 730
__________________
Black Bull Kassel
Bei Fragen:01520/3467265
|
|
|
19.07.2007, 20:50
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Micha88
Hey Jungs!
Ich hätte mal ne Frage an unsere E32 Tuner.
Suche Fächerkrümmer,SportKat Kopressor usw wo bekomme ich am besten fürn E32 neu, versteht sich.
Gruß sascha
Für nen E32 730
|
hallo sascha
meine ganz ehrliche meinung..... lass es..... mach keine grosse aktion, evtl.
einen chip und dann einen fächerkrümmer,wenns denn sein muss und ende.
man soll für tuning arbeiten immer vom grössten motor ausgehen und dann
aufbauen,dass wäre beim R6 der 3,5er.
du hast jetzt den 3,0l motor gibst einen haufen geld aus, um dann hinterher
die gleiche leistung zu haben,wie ein 3,5er schon serienmässig hat.
spar dir lieber das geld und lass dir dann irgendwann mal einen 3,5er einbauen,den fächerkrümmer kannst du dann noch übernehmen.
oder leg dir ein paar euronen auf die seite,bis du dann genug gespart hast, um
dir evtl. einen 740 zu kaufen......... aus langer,langer erfahrung von mir.....
überlege es dir gut!!!!!
viele grüsse
peter
|
|
|
19.07.2007, 20:52
|
#3
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Micha88
Suche Fächerkrümmer,SportKat Kopressor usw wo bekomme ich am besten fürn E32 neu, versteht sich.
|
doch nicht etwa für Deine neue Errungenschaft?
Fahr erstmal ein paar Monate...dann kannste weitersehen... ich sag jetzt mal nicht weitersuchen...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
11.09.2007, 23:34
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-750i (03.91)
|
..... lass es.....
auch gut fand ich des mit´m Kompressor. Ich will den übrigens auch haben!!
|
|
|
11.09.2007, 23:55
|
#5
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Also Ich kenn da einen guten Spruch der zu dem Thema passt.
HUBRAUM STATT SPOILER
Man man man... Kleinster Motor aber Kompressor.
Hol Dir einen 740, da hast Du Spaß mit und wenn Du mehr Geld hast, hol Dir einen 750. Den bauste dann auf Handschalter um und hast noch mehr Spaß. Und wenn Du dann noch zuviel Geld hast, machste einen Kompressor drauf
Viel Spaß dabei.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
12.09.2007, 00:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Fächerkrümmer und Sportkats bringen net viel, etwa soviel wie Sportluffis.
WENN du auf Leistung gehen willst, DANN: Entweder Hubraum vergrößern
ODER Zwangsbeatmung (Kompressor/Turbo). Kompressorkits gibt es.
Ansonsten würd auch ich zu dem größten Motor als Basis raten, sonst
machts eh keinen Sinn. Beim M60 biste schon bei 286PS + gescheiter
Kompressor aus den USA als Bolt on: rund 400-420PS
Ob das in DE tüvbar ist weiss ich aber nicht
Optional kannste auch versuchen nen 750i mit der 381PS S70 Maschine aus
dem 850 csi auszustatten, rein technisch sollte des passen, ist ja im
Endeffekt nen verwandter Motor. Leider hab ich noch KEINEN S70 alleine
ohne Auto drumrum zum Verkauf gesehen. Der 750i eignet sich bedingt zu
Tuning, hier wirds immer gleich richtig teuer. Gibt nen 6.1L Umbau, den hat
einer hier ausm Forum auch schonmal gemacht. Musst mal suchen. Der hat
so rund 20k€ gelegt (Tyler_Durden oder so hießer), wenn ich mich recht
erinnere. Ein anderer hatn V12 Biturbo gebaut, sitzt glaub ich in CZ oder PL.
Weiterhin würd ich die eh etwas schwachen 7er Getriebe bedenken, die
vertragen ja meist die Serienleistung schon nicht.
Als runde Regel kann man bei klassischem Tuning sagen:
1 PS = 100€ Kosten
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
12.09.2007, 01:27
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Was willst Du denn ueberhaupt ausgeben? Kompressor? Ist Dir bekannt was das kostet?
Das uebersteigt den Wert Deines Wagens um das 3-5 Fache.
Les mal hier
http://www.7-forum.com/forum/5/735i-...rbo-67623.html
|
|
|
12.09.2007, 03:26
|
#8
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
12.09.2007, 09:47
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Hubraum statt Spoiler.... für mich der dümmste Spruch den es gibt!
Wenn man sich an den schnellsten Autos orientiert, nähmlich der Formel 1, ist es genau umgekehrt... Spoiler statt Hubraum!
Enzo Ferrari sagte mal: Aerodynamik ist nur für diejenige, die keine Motoren bauen können.
Und wie sehen die Ferraris heute aus? Na? Komplett Aerodynamisch.
Also Leute... hört mal auf mit diesem dummen Spruch Hubraum statt Spoiler
|
|
|
12.09.2007, 10:17
|
#10
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von 730Driver
Hubraum statt Spoiler.... für mich der dümmste Spruch den es gibt!
Wenn man sich an den schnellsten Autos orientiert, nähmlich der Formel 1, ist es genau umgekehrt... Spoiler statt Hubraum!
Enzo Ferrari sagte mal: Aerodynamik ist nur für diejenige, die keine Motoren bauen können.
Und wie sehen die Ferraris heute aus? Na? Komplett Aerodynamisch.
Also Leute... hört mal auf mit diesem dummen Spruch Hubraum statt Spoiler
|
1. Ist der Thread schon in der Versenkung gewesen....
2. Sorry,aber hättest du in der Schule etwas mehr aufgepasst,wüsstest du das ein 7er BMW mit einem Formel 1 Wagen ungefähr soviel gemeinsam hat wie ein Zepellin mit einem Space-Shuttle.
Ich habe noch nie jemanden gehört der mir erzählt hat das er sich einen neuen Spoiler montiert und das Auto jetzt spürbar besser läuft.
In der Formel 1 wird die Aerodynamik benutzt um den Anpressdruck zu erhöhen.
Das macht das Fahrzeug langsamer und nicht schneller.(Wird auch manchmal von den Kommentatoren erklärt,also auch mal zu hören)
Die Aerodynamik sorgt in diesem Fall nur dafür die Leistung des Fahrzeugs auf die Strasse zu bringen.
Beim Serienwagen sorgt die Aerodynamik u.a. für geringeren Kraftstoffverbrauch der bei einem Formel1 Wagen eher 2-Rangig ist.
Also bitte mal informieren bevor du hier andere angreifst.
Gruss Andre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|