Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 13:06   #1
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard ölsorte Automat. ZF 5HP18

Hallo 7er Fans,
ich hatte vor ca.1/2 Jahr bei Bmw einen Ölwechsel machen lassen.
Ich habe insbesondere im kalten Zustand so ein singendes Pumpgeräusch
aus dem Getriebe heraus.Ich vermute einen zugeringen Ölstand.
Kann ich Dexron II E verwenden??
Danke Euer Carsten!!
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 13:39   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,


ja, ATF Dexron II kannst Du nehmen. Ich denke den Buchstaben dahinter kann man wohl ignorieren.

Das Geräusch hört sich für mich typisch nach zu geringem Ölstand an, vor allem wenn es dann nach wenigen Minuten weg ist.

Bloß nicht warten, gleich in Ordnung bringen! Mit Bühne oder Grube geht das auch selbst, Anleitung findest Du unter Tipps & Tricks.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 14:11   #3
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard

Vielen Dank für Deine Antwort!!
Habe mich hier auch schon schlau gelesen . Mach ich gleich morgen .
Mit Fieberthermometer !!
Also meine Werkstatt(BMW) kann man echt vergessen!! Für was gibt es die
eigentlich??
Teile bestellen geht noch.Die Schrauben der Getriebeölwanne waren auch locker.Haben schon geölt.Echtes Trauerspiel.
Danke nochmal!! Jetzt mache ich es mir selbst .
Habe ja auch sonst nichts zu tun.

Danke an Dich Dein Carsten
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 16:52   #4
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Das mit den Werkstätten is überall gleich, meine Werkstatt hat neulich auch einen Getriebeölwechsel bei meinem KFZ gemacht und ich fragte zu beginn ob der Startvorgang meines Autos bekannt sei, darauf der nette Herr "Wir sind hier eine BMW-Fachwerkstatt das ist für uns kein Problem." Ich galube er kannte den Wegfahrsperrestick noch nicht nach 5 Minuten kam er wieder rausgekrochen und fragte mich nun weniger vorlaut wie er denn nun anspringe. Ich erklärte ihm dann das mit dem Stick. Ranhalten bis nich mehr blinkt und denn einfach anlassen.

Im übrigen habe ich auch so ein singen aber nur in den ersten 15 min, wenn Motor warm kein Geräusch in den unterern Drehzahlen, hoffe nicht zu wenig Öl, war aber auch schon vor dem Ölwechsel. Danach war es kurz weg, jetzt ist es wieder da. Getriebe ohne Sabbelstellen.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 18:45   #5
lord flo
E38 Liebhaber
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (12.99)
Ausrufezeichen bei mir genauso

hey ich habe hanz genau das selbe problem, allerdings habe ich schon den oelwechsel bei bmw machen lassen ( 350 euro ) allerdings ist es immernoch da, also wenn einer das geraeusch wegbekommt bitte dringen per u2u melden sonst muss ich ernsthaft ueber einen verkauf meines 750il nachdenken!
vielen dank!!
lord flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725Tds ... Welche Ölsorte ??? Tazman BMW 7er, Modell E38 10 07.12.2005 15:53
Motorraum: Welche Ölsorte ist nach eurer Erfahrung gut? lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2005 22:09
730v8 5hp18 welche ölsorte??? neddie BMW 7er, Modell E32 13 02.09.2004 23:02
Problem Ölsorte gelöst Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 7 11.08.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group