


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2003, 19:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW525 TDS(1/95)
|
Neukauf 750i Hilfe Probleme
Hallo!
Bin gerade dabei mir einen neuen Bimmer zuzulegen,da Claus1 mir meinen schönen IL abgenommen hat.Nun zu meinem Problem!Der neue hat laut Verkäufer das rechte hintere Seitenrollo defekt und das elektrische Rollo hinten hat das Problem das es zwar rauf und runter fahrt jedoch anschließend der motor noch eine Weile weiterläuft.Was könnte das sein?Bitte um schnelle Hilfe,möchte mir den Wagen eventuell morgen anschauen!!!
Ach ja wenn möglich Ersatzteilpreise nennen!!!
Mfg Birgit
|
|
|
19.02.2003, 19:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Orginal gepostet von Nicki98
Hallo!
Bin gerade dabei mir einen neuen Bimmer zuzulegen,da Claus1 mir meinen schönen IL abgenommen hat.Nun zu meinem Problem!Der neue hat laut Verkäufer das rechte hintere Seitenrollo defekt und das elektrische Rollo hinten hat das Problem das es zwar rauf und runter fahrt jedoch anschließend der motor noch eine Weile weiterläuft.Was könnte das sein?Bitte um schnelle Hilfe,möchte mir den Wagen eventuell morgen anschauen!!!
Ach ja wenn möglich Ersatzteilpreise nennen!!!
Mfg Birgit
|
Ich kann Dir leider auch nicht sagen was es ist, aber wenn es NUR das ist, sollte dass das kleinste Problem sein!
Und wenn wirklich der Motor des Rollos kaputt ist, findest Du bestimmt billigen Austausch auf dem Schrottplatz!
Bin gespannt was Du uns zu dem Wagen morgen berichten kannst!
Gruß
Clemens
|
|
|
19.02.2003, 22:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW525 TDS(1/95)
|
Kann mir denn keiner helfen?
Zitat:
Orginal gepostet von Nicki98
Hallo!
Bin gerade dabei mir einen neuen Bimmer zuzulegen,da Claus1 mir meinen schönen IL abgenommen hat.Nun zu meinem Problem!Der neue hat laut Verkäufer das rechte hintere Seitenrollo defekt und das elektrische Rollo hinten hat das Problem das es zwar rauf und runter fahrt jedoch anschließend der motor noch eine Weile weiterläuft.Was könnte das sein?Bitte um schnelle Hilfe,möchte mir den Wagen eventuell morgen anschauen!!!
Ach ja wenn möglich Ersatzteilpreise nennen!!!
Mfg Birgit
|
|
|
|
19.02.2003, 22:35
|
#4
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Heckrollo
Hallo Birgit,
der Defekt beim Heckrollo ist bekannt. Im Antrieb ist ein Zahnrad defekt. Irgendwo in diesem Forum wurde eine Anleitung zur Reparatur bereitgestellt. Ein Neukauf des Antriebs kann man sich evtl. sparen. Welches Seitenrollo ist denn defekt? Das große oder das kleine für die Dreiecksscheibe?
DD erzählte mir mal daß das kleine Rollo bei ca 80EUR liegt.
Wenns das große ist, muß ich leider passen.
Grüße
Dietmar
|
|
|
19.02.2003, 23:54
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Neukauf 750i Hilfe Probleme - Heckrollo »
Hallo @Nicki98
Der Antrieb vom El.heckrollo ist reperabel,aber leider gibt es den Zahnrad nicht einzeln zu kaufen ( macht mich aber nicht fest drauf , laut E T K gibt es diesen Zahnrad nicht zu kaufen ) denke,das ein geübter Schrauber das in den griff kriegen müsste ...
Sonst,kostet der Antrieb 117,17€ incl. MwSt. Teilenummer 51 46 1 1388 215
Sollte das grosse Rollo an der hinteren Tür nicht mehr Aufziehen,ist dies auch reparierbar (Die Türpappe ab nehmen und den Rollmechanismus/Feder einhängen) - So wie ich es sehe gibt es die grösseren Rollos nicht einzeln zu kaufen - müsstest dann den kompletten Nachrüstsatz kaufen - bitte,auch hier nicht drauf fest machen - auch hier ist im E T K nichts einzeln aufgeführt,nur der Nachrustsatz komplett ... Kosten 329,78€ Teilenummer (schwarz) 51 16 9 061 153
Die Dreiecksrollos gibt es aber einzeln zu kaufen,sind auch reparierbar - wie oben beschrieben,muss die feder eingerastet werden - wenn die plastik Raste abgebrochen ist ist nur ein komlett Tausch möglich...
Kosten 62,64€ Dreiecksrollo (schwarz) (links) Teilenummer 51 16 1 964 323 - (rechts) 51 16 1 964 324 und der gleiche Betrag ...
Gruss an alle ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
20.02.2003, 13:01
|
#6
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hi Nicki,
das mit dem Rollo beim hochfahren noch rattert liegt daran, das einige Zähne im Aluzahnrad
beschädigt sind. Ist aber reparabel. Bei mir war das gleiche Problem. Jetzt nach der Reparatur
ist Ruhe. Alles was Du brauchst sind eine Säge, Schraubenzieher, Bohrer und Feile.
Gruss Stefan
|
|
|
20.02.2003, 13:06
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Orginal gepostet von McQueen
Hi Nicki,
das mit dem Rollo beim hochfahren noch rattert liegt daran, das einige Zähne im Aluzahnrad
beschädigt sind. Ist aber reparabel. Bei mir war das gleiche Problem. Jetzt nach der Reparatur
ist Ruhe. Alles was Du brauchst sind eine Säge, Schraubenzieher, Bohrer und Feile.
Gruss Stefan
|
und die Anleitung, und die steht unter Tipps und Tricks 
|
|
|
20.02.2003, 15:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Kann mir bitte mal jemand den Preis vom manuellen Heckrollo samt Ablage posten? Ich habe hier gerade kein ETK.
Danke im Voraus!
|
|
|
20.02.2003, 16:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hi FP!
Ich glaub ein manuelles Heckrollo ist auch grad bei ebay drin.
Gruß Lars
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|