


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.03.2007, 17:53
|
#1
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
Motorumbau
Kann mir wer sagen ob es geht das man den neuen 335i (306 PS) oder auch 535i (272 PS) Motor in einen BMW E32 735iL rein kriegt oder nicht währe über eine antwort sehr begeistert und würde mich über ein ja noch mehr freuen  ICh will zwar nicht sagen das der alte Motor schlecht ist aber, wenn man den Motor von meinem Bimmer Tunnt ist es nicht so gut denke ich jedenfalls beui 330000Km daher auch meine Frage
|
|
|
30.03.2007, 18:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
Ich überlege gerade, ob es nicht auch eine Alternative ist, über einen anderen Motor aus dem E32 nachzudenken. Neulich habe ich beim Autoverwerter 9  alte V12 - Motoren (M70) auf dem Hof gesehen. Sie scheinen also preiswert abzugeben zu sein  Ausserdem kann man hier auf Serienlösungen zurückgreifen und muss das Rad nicht neu erfinden - ich denke z.B. gerade an die Steuergeräte...
Das soll aber nicht heisst, dass der Umbau einfach ist, wenn Du suchst findest Du hier Berichte von solchen Umbauaktionen (z.B. V8 gegen R6), das ist so viel Arbeit, dass ich jeden Gedanken an eine solche Aktion sofort aufgegeben habe...
(allein schon der Gedanke an die nach dem Umbau bevorstehende TÜV-Abnahme  )
|
|
|
30.03.2007, 18:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Zitat:
Zitat von bmw54
Kann mir wer sagen ob es geht das man den neuen 335i (306 PS) oder auch 535i (272 PS) Motor in einen BMW E32 735iL rein kriegt oder nicht währe über eine antwort sehr begeistert und würde mich über ein ja noch mehr freuen  ICh will zwar nicht sagen das der alte Motor schlecht ist aber, wenn man den Motor von meinem Bimmer Tunnt ist es nicht so gut denke ich jedenfalls beui 330000Km daher auch meine Frage
|
Ich kann Dir nur raten - LASS ES SEIN
Ich hab den M62 aus nen E39 in meinen einbauen lassen
und das war nur Stress ohne Ende.
Alleine die Probleme mit der Elektrik sind fast nicht zu lösen.
Mir hat der gesammte Umbau über 20.000,- € gekostet.
Die Entscheidung liegt bei Dir - Viel Spaß dabei
Grüße Klaus
|
|
|
30.03.2007, 19:30
|
#4
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
Ok danke für eure Antworten waer ja ber nur mal ne idee die bestimmt mal jedem durch den Kopf gehen wird, weil ich von dem Tunning mit Turbo und co. nicht viel halt bei alten Motoren und die neuen Motoren sind eben super geil on BMW
|
|
|
31.03.2007, 09:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
ja, die neuen Motoren würden sich sicher auch im e32 gut machen. Dann noch in Verbindung mit dem 6-Gang-Getriebe....sicher eine tolle Kombination.
Aber, den Motor mechanisch einzubauen ist die eine Sache. Den Motor aber ans laufen bringen, ist eine ganz andere. Die Steuergeräte tauschen ihre Informationen durch ein CAN-Bus Netz aus. Wenn Du nicht detaillierte Kenntnisse hast, wie so ein CAN-Bus (Controller Area Network) funktioniert, wird das nix. Mal abgesehn davon, dass eben viele Daten im alten e32 nicht als CAN-Daten vorliegen. Du müsstest diverse Signale erst mal ins richtige Format bringen. Ist zwar im Prinzip ganz einfach (machen wir bei unserem alten Versuchs e36 auch...), aber die praktische Ausführung erfordert etwas Wissen. Kurz, Du solltest am Besten Ingenieur, Elektrotechniker o.ä. sein. Dann kannst Du mittels kleiner Siemens C167-Controller (gibt es preiswert bei Phytec) die Signale wandeln. Andere werden im e32 gar nicht vorliegen, können dann aber sicherlich mittles Restbussimulation erzeugt werden.
Also, grundsätzlich glaube ich schon, dass man einen modernen Antriebsstrang auch im e32 ans Laufen bekommt. Nur ist der Aufwand recht hoch und für den nur interessierten Laien sicherlich nicht machbar.
Ach ja, einen guten Draht zu BMW braucht es auch, weil die CAN-Adressen und Formatierungen der Informationen muss man in jedem Fall haben, sonst wird es gar nix....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
14.12.2007, 11:51
|
#6
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Klaus744i
Ich kann Dir nur raten - LASS ES SEIN
Ich hab den M62 aus nen E39 in meinen einbauen lassen
und das war nur Stress ohne Ende.
Alleine die Probleme mit der Elektrik sind fast nicht zu lösen.
Mir hat der gesammte Umbau über 20.000,- € gekostet.
Die Entscheidung liegt bei Dir - Viel Spaß dabei
Grüße Klaus
|
Kurze frage:
wie geht dein 4.4 6 gang so im E32 .... deutlich schneller als 750i nehm ich an!
|
|
|
14.12.2007, 19:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
Kurze frage:
wie geht dein 4.4 6 gang so im E32 .... deutlich schneller als 750i nehm ich an!
|
Ja - er *geht* schneller.
Da durch die Softwareanpassung auch gleich die vMax Begrenzung aufgehoben wurde. Laut meinem *Schrauber* sollte er jetzt ca. 320 PS und ca. 470NM haben - werde ich nächstes Jahr mal überprüfen lassen.
Laut BC hatte ich schon 274 km/h auf dem Display - was aber nicht mehr *richtig* Spaß macht.
Aber das wegziehn bei 180 im 6. hat schon was
Kumpel mit einem E34 540 war janz schön *überrascht* von der Beschleunigung und *RM60* auch - hehe
Grüße Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Motorumbau
|
Lille |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
19.05.2006 22:28 |
Motorraum: Motorumbau
|
740i |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
08.12.2005 12:02 |
Motorraum: Motorumbau
|
godbere23 |
BMW 7er, Modell E23 |
13 |
13.11.2005 18:14 |
Motorraum: Motorumbau...
|
DiaBoss |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
03.11.2005 00:50 |
Motorumbau!?
|
E32BASTI |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
09.10.2003 20:53 |
|