Hi Folks,
erst mal Dank an die Runde nach erfolgreicher Reparatur der Heizung !
Dazu nun noch meine Erfahrung an alle, die´s vielleicht auch mal betrifft.
Problem war: Heizung ließ sich fahrerseitig nicht mehr abstellen, man konnte nur noch wählen zwischen üppig warm („Aus“-Stellung) und sauuuuheiß (Heizung eingeschaltet).
* außerdem fiel der Temperaturzeiger während der Fahrt plötzlich bis kurz vor den Kaltbereich

, stieg bei Vollbedienung des Temperaturreglers (einmal von Min bis Max) für eine Sekunde wieder bis kurz vor Normal um dann wieder zurückzufallen...
* ferner Temperaturzeiger nie mehr bis ganz auf Mitte gestiegen, sondern immer nur knapp davor.
Statt den Alternativen > Regler im Cockpit nachlöten > Platine tauschen > Temperaturgeber Motorraum tauschen war der Spuk mit dem Tausch der Heizventile und des Thermostates beseitigt:
* Nichterreichen der Kühlwassertemperatur war daher auf ständig geöffnete Ventile und Thermostat zurückzuführen
* Kondensator der Heizventile scheint direkten Einfluß auf die Bordelektronik zu haben...
Viele Grüße
Peter