


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.12.2006, 18:59
|
#1
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Wie geht die Xenon-Lampe raus???
Erst mal Hallo zusammen
Bin neu hier und habe mir heute einen 740 i e32 gekauft.Die rechte Lampe hat fast rot geleuchtet und ich habe jetzt den silbernen Kasten abgedreht und versucht die Lampe heraus zu bekommen.Bin aber leider zu blöd und jetzt ist sie mir abgebrochen.Wie bekommen ich den den Sockel aus diesem Kasten??
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
|
|
|
13.12.2006, 19:54
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
|
Der Sockel bzw. der Brenner (die "Lampe") geht offiziell gar nicht raus. Die Abhilfe laut dem Freundlichen ist, sich für schlappe 760 Euro einen neuen Scheinwerfer oder für ca. 350 Euro ein Rückrüstkit auf nicht-Xenon zu kaufen.
Da man aber manchmal auch Glück im Leben hat, haben sich bereits findige Xenon-Freunde auf die Suche nach einer befriedigenderen Lösung gemacht. Ich hab' meine Brenner bereits nach der Anleitung getauscht, sie leuchten einwandfrei.
Mein einziges Problem war die Füllung. Rücksprache mit dem Autor ergab folgende Möglichkeiten (beides bei Conrad zu bestellen): - RTV162 - Empfahl der Autor, hat er mit Erfolg verwendet
- TSE399 - hat bei mir funktioniert, ersteres war leider im 'Real-Life-Laden' nicht erhältlich und der TÜV-Termin rückte immer näher. Allerdings hatte ich Probleme mit der Konsistenz der Masse, sie wollte einfach nicht richtig aushärten, bring' hierfür also ausreichend Zeit mit.
Ach ja, wechsel' am Besten gleich beide Brenner, der Farbunterschied ist sonst nicht allzu schön und Du fängst die Sauerei gleich wieder an.
Liebe Grüsse
Matthias
Geändert von MatthiasZ (13.12.2006 um 19:56 Uhr).
Grund: Typos
|
|
|
13.12.2006, 20:23
|
#3
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Ist die Umrüstung auf H1 so ein Problem ?
Hallo Mathias
Erstmal danke für deine Antwort
Ist die Umrüstung auf Standard-Scheinwerfer so ein Problem´?
Wenn ich welche vom Schrott hole .......oder muss ich da an der Elektrik etwas ändern??
|
|
|
13.12.2006, 21:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
|
Nunja, mit dem Gedanken hab' ich auch gespielt. Aber gugg' Dir mal die Anschlüsse eines "normalen" und dann die Deines Xenon-Scheinwerfers an. Das ist mal der erste Punkt. Zum zweiten passt dann wohl (wie hier im Forum bei Lichtumbauten schon beschrieben) die Rückmeldung an's Check Control auch nicht mehr, also meckert er Abblendlicht etc. an - und das nervt. Ferner möchte man doch nicht wirklich auf Xenon-Licht verzichten, wenn man's schon hat. Andere würden Ihre Seele dafür verkaufen ;)=.
Glaub' mir, es sieht schlimmer aus als es ist, Augen zu und durch! ;)=
Liebe Grüsse
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|