Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 22:08   #1
MalönoE32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Norderstedt
Fahrzeug:
Standard Kauberatung 730i 5-Gg,Granitsilber ,

Hallo und guten abend,

ich muss bis Dienstag abend eine Entscheidung treffen und benötige eine Hilfestellung.

1.Ich beabsichtige einen 730i 5-Gg zu kaufen benötige aber noch einige Hilfestellungen.
2.Habe nun wieder einen 7er an der Hand.730i allerdings 5Gg, Klima , Superzustand , scheckheft vollständig , von Geschäftsmann gefahren -
alle Wartungen beim freundlichen in Bergheim.Nichtraucher +Nichtroster
innen top - außen an den Gummileisten der Stoßstangen Spuren der Benutzung ( Unachtsamkeit ) , keine Kratzer ,Dellen oder Beulen

3.soweit so gut - noch keine Euro II Umrüstung - Laufleistung 253.000km
4.Alle notwendigen Wartungen wurden frist und fachgerecht durchgeführt.
- ich habe allerdings noch kein Fahrzeug mit einer so hohen Laufleistung gekauft.Muß ich mit wegen der absolut gesehen hohen Laufleistung sorgen?

5.Motorlauf absolut sauber und o.k , Motor trocken

6.ausstattung : granitsilber,Stoff silbergrau,Stahlkurbelhebedach elek.,Edelholz kpl.hochglanz,Mittelarmlehnen vo.,Lordose,Klimaaut.,Radio C Business m.Antennendiversity EZ:06.11.1990 6 Monate Autohaus ab dann der jetzige Besitzer NP:70.236,63 DM zuzüglich 14 % Mwst.=>80.066DM

Angebot von /an Privat 2.300 Euro , Tüv/AU 11-07

Ich würde es mit dem leistungsschwächeren 730 probieren, denke da er Schaltung hat kann man Ihn noch als zügiges Fahrzeug gelten lassen.O.k
kein 735 i und auch kein 3,0 V8.

Ist der Preis o.k ? Lauleistung ?

Danke für Eure Rückmeldungen

Matthias aus Hamburg
MalönoE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 01:03   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Laufleistung sollte kein Problem sein, wenn er gut gewartet wurde.
Geh auf meine Seite unten und da steht alles ueber Kaufberatung und auf was man achten soll beim Kauf.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:38   #3
MalönoE32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Norderstedt
Fahrzeug:
Standard

Hallo Erich ,
vielen Dank für Deine Unterstützung.
Habe mir einiges angesehen - Für Achs und Motorbeurteilung fehlt mir
allerdings die Ausbildung - da muss ich mich auf OHR / Auge und Bauchgefühl verlassen.

Kann man preistechnisch für das Fahrzeug eine Unter / Obergrenze geben ?
Ich möchte unüberschaubare Kosten vermeiden.

hatte einmal einen 735 i A ,8-90,170TKM ,1.Hd., lazurblau,Scheckheft,war alles o.k, gefahren bis 10-2005 , Verbrauch 12-13 Liter
Öl , Kerzen und neue Bremsen hinten , ( wurden warm )
hat vor 1,5 Jahren 470.- Euro gekostet.Bin dann allerdings 10.000 Km ohne
Probleme gefahren.Musste dann abmelden und verkaufen.

Aus diesem Grund suche ich nun wieder - das beschriebene Fahrzeug ist vom Bauchgefühl her sehr sauber und ordentlich - hätte es aber lieber mit 150.000
- mach mir dann doch Sorgen wegen Tacho , Lenkung , Vorderachse etc.

Mein erster 7er wurde sehr pfleglich behandelt , ich denke das dieser Punkt
eben auch ganz erhebliches Gewicht hat.

lieben Gruß Matthias

PS : hatte in der Eile vergessen mich vorzustellen
Bin 40 Jahre alt , geb. 30.07.1966, verheiratet und zwei Kinder
(6 und 8 Jahre) , kfm. Angestellter für den Bereich Technik und Service
bei Tobias Grau
MalönoE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 19:49   #4
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Hallo,

habe mir vor ca 2,5 Jahren einen 730 R6 Bj, 90 für 2000,- gekauft. Folgendes ist an Reparaturen bis jetzt zusammengekommen:
- Wasserpumpe (350,-)
- Auspuff (letzter Topf) Bremsen kompl (Scheiben+Beläge) LiMa-Regler (750,-)
- Anlasser (ca 200,-)
- dieses Jahr TÜV, folgende Mängel: Querlenker ausgeschlagen, Benzinleitung rostig, Scheinwerfer falsch eingestellt, hab dann gleich einen Leerlaufregler von GAT einbauen lassen und ca 350,- bezahlt.

Beim kaufen würd ich drauf achten, ihn auf die bekannten Mängel hin zu kontrollieren (hätte ich auch machen sollen, die WAPU ging im ersten Monat kaputt) um evtl. den Preis etwas zu drücken. Desweiteren macht mir momentan die Heizung etwas Probleme (Beschlagene Scheiben) und das etwas schwammige Fahrverhalten/Dämpfer sind wohl auch demnächst mal fällig. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, er hat einfach Charakter, es macht Spass ihn zu fahren. Auch mit der "kleinen" Motorisierung habe ich nicht das Gefühl, das ich nicht von der Stelle komme. Zum lockeren Cruisen mit gelegentlichen schnellen Fahren reicht er allemal.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:25   #5
MalönoE32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Norderstedt
Fahrzeug:
Standard

Hallo Heiko,

vielen Dank für Deine Antwort.Wieviel km hatte Dein 730 denn gelaufen als Du Ihn gekauft hast.
und 2000 Euronen vor gut 2 jahren erscheint auch recht günstig.

Beidem 730 meiner Wahl gibt es wie gesagt ESD und Klimaautomatik, diese ist gewartet in 2005 nach Aussage des betreuenden Händlers.

Der Vorbesitzer ist recht eigen und hat den Wagen nicht in Zahlung gegeben.
Nach Aussage des BMW Senior Chefs hat erüberhaupt sehr lange mit dem Wechsel auf ein anderes Fahrzeug gekämpft - er hat den wagen auch erst 3 Wochen nach Übernahme selbst abgemeldet und nun steht er bei dem BMW Händler.

Ich gehe grundsätzlich von einem Wartungsumfang von ca. 500,-- Euro / Jahr
aus , fahre maximal 10.000 km im Jahr.

Welche Unter bzw. Obergrenze würdest Du beim Preis sehen ??
Würdest du für 2000,-- noch kaufen bei 253,000 km ??

Gruß Matthias
MalönoE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 22:08   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Matthias,

der Preis ist nicht das wirklich Ausschlaggebende, sondern eher die in den letzten 2-3 Jahren erfolgten Reparaturen/Instandsetzungen. Einerseits kennst Du ja den 7er schon von Deinem vorherigen Fzg. Andererseits sagst Du, Du möchtest vorausschaubare Kosten - dazu sag ich Dir, die hast Du bei unseren Bimmern nie. Jede Rep. kann Dich ein ziemliches Sümmchen kosten, wenn Du auf Werkstätten angewiesen bist. Deshalb wäre das Wichtigste m.E. ihn unabhängig prüfen zu lassen (Forumsmitglied oder Dekra oder so.) und sich die gemachten Sachen in Form von Rechnungen anzuschauen. Wenn der Vorbesitzer so eigen ist, wie Du sagst, dann hat er auch eine saubere Akte mit Rechnungen! Die wichtigsten Punkte hier noch einmal: Vorderachse, Hinterachse, Nockenwelle eingelaufen (?), Ölundichtigkeiten, wenn die Kupplung noch nicht gewechselt wurde ist da demnächst was zu erwarten, wurde die Wasserpumpe noch nicht getauscht, mach das als Erstes als Vorsorge (hilft grössere Schäden zu vermeiden), Kühler undicht (?), Klimaanlage in Ordnung (?).

So, wenn Du das beherzigst, bist Du schon mal auf der sichereren Seite. Wenn der Vorbesitzer so eigen ist, wird er sich, wenn der Wagen okay ist, auch nicht mehr sehr im Preis drücken lassen (Argumentationshilfen sind vielleicht die Stoffpolster und die Handschaltung).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 22:45   #7
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

kannst du mir mal bitte verraten was ein "Stahlkurbelhebedach elek" ist
ist das Teil nun zum kurbeln oder elektrisch ...

Ansonsten find ich die Beschreibung und den Preis ganz ok... wobei ich mehr auf den V8 stehe ...

mein Kollege hatte den R6 mal als Automatic und das war nicht so doll....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 15:44   #8
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8

Ansonsten find ich die Beschreibung und den Preis ganz ok... wobei ich mehr auf den V8 stehe ...

mein Kollege hatte den R6 mal als Automatic und das war nicht so doll....

Gruß
Kai
hallo,

also ich find die fahrleistungen des 730i R6 Automatik bei fast identischem stadtverkehrverbrauch wie beim 740iA für einen 7er unangemessen und unzureichend.

730iA R6 0-100: 10,6sec 260NM Stadt: 17,3L/100km

730i R6 0-100: 8,3sec 305NM Stadt: 16,8L/100km

740iA V8 0-100: 7,4sec 400NM Stadt: 17,5L /100km

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 21:37   #9
MalönoE32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Norderstedt
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank für Deine Anmerkung und Mitteilung.

Dieser Widerspruch ist natürlich völlig zu recht moniert.

Allerdings ist es der originale Text der Rechnung, welche mir vom Autohaus in Berfheim per Fax zur Verfügung gestellt wurde.

Besser wäre sicher Schiebedach elektrisch mit Hubstellung oder so.

Gruß Matthias
MalönoE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 21:46   #10
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

also ESSHD... elektrisches stahl schiebe hub dach
Wie schon gesagt finde ich bei dem Zustand und der Historie den Preis iO. Wenn dir die Leistung reicht und dir der Wagen so gefällt.... warum nicht.. Von der Beschreibung her hört sich das alles recht vernünftig an und es gibt keinen Wartungsstau (wie bei meinem) was richtig Geld kosten kann.. allerdings solltest du den noch auf Euro2 umrüsten dann hast du statt 440€ 220€ Steuern... wenn du den Wagen länger fahren willst hast den Umbau im 2Jahr wieder drin.

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group