


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2003, 09:30
|
#1
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Frontscheibe-Heizdrähte
Hallo.
Das mit den Heizdrähten in der Frontscheibe scheint ja doch bei einigen nicht zu funktionieren.
Bei mir übrigens auch nicht. :(
Hab die Drähte mal auf Durchgang geprüft. Sind soweit ok. Also kann es eigentlich nur an der Stromversorgung liegen.
Weiß mittlerweile jemand definitiv, wie die Dinger angesteuert werden? Automatisch? Heckscheibe?
War letzte Woche bei BMW und hab mal nachgefragt. Da war halt ´n bisserl Streß, als daß man sich jetzt direkt mal darum kümmern könnte. Neujahr -> Notbesetztung. Der Meister da wußte es nicht aus dem Kopf heraus und zum Nachgucken war keine Zeit.
Will da aber auf jeden Fall nochmal hin die Woche.
Das nervt nämlich, wenn man so ne dolle Heizung hat und die Wischblätter trotzdem anfrieren. :(
[Bearbeitet am 6.1.2003 von nordberg]
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
06.01.2003, 10:27
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Traunreut / Chiemsee :-)
Fahrzeug: BMW 730iA V8
|
Die Heizdrähte in der Frontscheibe, werden eingeschaltet sobald du die Heckscheibenheizung einschaltest. Lies mal in deiner Bedienungsanleitung nach da steht das irgendwo drin. Sie sollen dir die Scheibenwischer freitauen.
Gruß Alex
|
|
|
06.01.2003, 10:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Offenburg
Fahrzeug: BMW E24 635CSI, E38 740
|
Meines wissens läuft Front&Heckscheibenheizung über dieses kleine Kästchen in der C-Säulenverkleidung
bei mir gingen mal beide Heizungen nicht dann hab ich mir son Ding vom Schrott besorgt und seither gehts wieder.Vielleicht ists bei dir das gleiche Proiblem.
Gruss Dominik
|
|
|
06.01.2003, 10:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Bei mir wie die Frontscheibenheizung über die Klima gesteuert. wenn ein Fühler frost meldet, schaltet sie sich ein. Läuft unabhänig von der Heckscheibenheizung.
Gruß
Ralph
|
|
|
06.01.2003, 13:40
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Komme jetzt gerade von BMW.
Also, laut der Aussage des Meisters dort, läuft die Steuerung über den Außentemperaturfühler.
Da dieser aber bei mir funktioniert, fragte ich ihn in welches Relais diese Information fließt.
Antwort: ???
Un nu?
@ Herbie
Da ich keine Klima habe, würde es logischerweise nicht funktionieren.
Wäre ne Möglichkeit, aber eher unwarscheinlich.
@ Dome
Kann ich mir eher nicht vorstellen.
Das kleine Kästchen in der C-Säulenverkleidung ist u.a. auch der Antennenverstärker.
Wäre, denke ich mal, Schwachsinn, von dort aus noch mal extra ne Information an die Frontscheibe zu schicken.
@ WebDevil
Nöö, und steht auch kein Wort drüber in der Betriebsanleitung.
Hat schon mal jemand die Verkleidung unter der Frontscheibe abgehabt? Gibts da evtl. ein Kästchen ähnlich dessen, der Heckscheibenheizung an der C-Säule?
|
|
|
06.01.2003, 14:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Klar habe ich beide Verkleidungen abgehabt. Einfach kräftig ziehen.
rechts geht an Masse.
Links = ?
Ich habe die gleiche Aussage von BMW wir vom Fühler gesteuert, aber wo der Sitzt und welches relais schalten muß ? Hatten leider keine Zeit nachzusehen.
Halte uns mal auf dem laufenden.
Gruß
Ralph
|
|
|
06.01.2003, 14:09
|
#7
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Herbie01
Klar habe ich beide Verkleidungen abgehabt. Einfach kräftig ziehen.
rechts geht an Masse.
Links = ?
Ich habe die gleiche Aussage von BMW wir vom Fühler gesteuert, aber wo der Sitzt und welches relais schalten muß ? Hatten leider keine Zeit nachzusehen.
Halte uns mal auf dem laufenden.
Gruß
Ralph
|
Ich meine die Verkleidung unter der Frontscheibe (zw. Armaturenbrett und Frontscheibe), nicht die A-Säulenverkleidung.
Na, wenigstens sind sich die Werkstätten hinsichtlich der Signalgebung einig. 
|
|
|
06.01.2003, 14:48
|
#8
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Schalplan
Hi,
vielleicht kommst Du mit dem Schaltplan weiter (Als pdf-Datei):
Schaltplan
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 6.1.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.01.2003, 20:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
ich habe das problem der nicht-funktion auch !
auf deinem schaltplan @knuffel ist nix von frontscheibe zu lesen...
wäre mal ne massnahme , das ding in gang zu setzen...
das es mit der heck-schei-hei zusammenhängt , kann ich mir kaum vorstellen .da diese ja in der regel anders bedient (benutzt)wird . ich bin letztens in schneeregen gekommen ,das war eine kacke mit den wischern ! die heckscheibe war aber frei... (obwohl aus).
help !
[Bearbeitet am 6.1.2003 von dasteil]
|
|
|
06.01.2003, 20:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
also meine heizug geht....
ist wunderbar dieses extra 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|