


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2006, 21:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Photos vom Einbau Tempomat
So, nun hab ich mich heute mal an den Einbau des Tempomaten (Komplett-Gebraucht-Set von Ebay) gemacht. Ging alles wie in der BMW-Einbauanleitung beschrieben. Schwierigkeiten gab's bei der Lösung des Scheinwerferschrauben (die, die den Blinker halten), da diese festgerostet waren und zudem sehr schwer zugänglich sind. Dabei brauch dann auch die Ecke ab, wo die besagte Schraube saß, und ich musste nach einer Notlösung suchen.
Die Führung des Bowdenzuges war mir zu Beginn auch nicht so ganz klar, erklärte sich dann aber von selbst. Der Einbau des Steuergerätes sowie des Bedienebels am Lenkrad war unkompliziert. Übrigens war bei mir das 2-polige Kabel schon in der Kabelbrücke drin. Und die grösste Überraschung : gleich beim ersten Test funktionierte alles tadellos, zum Glück, da ich doch in etwa 4-5 Stunden für alles gebraucht habe. Ist halt ziemlich viel Fummelei.
Hier die Bilder vom Einbau
Geändert von yreiser (13.07.2006 um 22:21 Uhr).
|
|
|
13.07.2006, 22:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Und gleich noch eine Frage nebenbei : weiss zufällig jemand, wofür der orangenfarbene runde Stecker (3 Pins) sowie die gleich-orangenfarbene Steckdose (2 Pins) sind, die in dem Fach für das Steuergerät zurückgebunden und (bei mir) nicht zusammengesteckt sind ?
|
|
|
13.07.2006, 23:03
|
#3
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Lenkung
Für ein etwaiges Servotronic Steuergerät.
Mick
|
|
|
14.07.2006, 10:58
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich habe auch vor ca. 2 Jahren meinen Tempomat eingebaut, hat auch ca. 3 Stunden gedauert. Am schlimmsten fand ich den Einbau von Stellmotor, mußte erst mal überlegen wie der eingebaut wird. Denn die Beschreibung aus der EBA war da nicht so deutlich, da mir alle Schrauben fehlten.
__________________
Gandalf
|
|
|
14.07.2006, 20:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Ja, Schrauben waren bei mir auch nicht dabei. Fand sich aber schnell in der Sammlung. Und du hast Recht, die Einbauanleitung ist genau an dieser Stelle nicht ganz präzise, ich musste da auch etwas länger ausprobieren, vor allem, da nicht klar war, wie der Bowdenzug denn nun nach oben kommen soll.
|
|
|
14.07.2006, 21:26
|
#6
|
30 Jahre lang nur BMW
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Wenden
Fahrzeug: (zwangsläufig) DB V
|
Suche Tempomat komplett
Hallo,
so ein Ding suche ich und bin bisher nicht fündig geworden.
Fahrzeugdaten
730 I Automatic
Schlüssel Nr. 010201-0005-465000
Bj. 11/91
Freundliche Grüße
Josef Schrage
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|