Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2006, 18:19   #1
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard DRINGEND, an alle 750er/e32 Fahrer

Hallo Leute,

heute hat leider mein 750i einen Wasserpumpenschaden von sich getragen, war ein leichtes pfeifendes Geräusch unterm Fahren und dann der Gong Kühlmitteltemperatur zu hoch, die Anzeige war auch auf rot, habe dann gleich angehaten so 10 sec. nach der Gongmeldung, dann der nächste Gong Kühlmittelstand zu wenig, Motor war schon aus, habe nachgesehen und festgestellt das das Wasser vorne am Motor bei der Wasserpumpe floss also an der Welle wo die Riemenscheibe sitz. Die Wapu machte nach späteren erneuten Starten auch krächtzende Kratzende und Quitschende Geräusch so wie eben sich ein Lager anhört welches sich gefressen hat.

Nun meine Frage: Wer von euch hat eine gute kompl. Wapu mit Thermostat und allem die 100% i.O. ist und kann mir diese via 24 Stundenlieferung am Dienstag per Nachname zusenden, bräuchte sie spätestens am Mittwoch bis 11.00 Uhr. Meine Tel. falls einer was hat 01712811744.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 18:36   #2
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo Andreas !

So was Ähnliches ist mir auch mal passiert, bei mir hat sich das Wasserpumpenlager auf einen Schlag festgefressen, der entsprechende Keilriemen blieb stehen, was zu lautem Kreischen führte, weil die Kurbelwellenriemenscheibe sich ja weiterdrehte. Nach kurzer Zeit war der Riemen dann durchgescheuert und ist gerissen.

Ich habe leider nur eine Wasserpumpe herumliegen - die von damals, von der ich 100%ig sicher bin, dass das Lager festgefressen ist und man keinen Meter weit mehr damit kommt.
Ich hoffe, dass Dir jemand anderes helfen kann!
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 18:55   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Gebrauchte WaPu sollte Mann, genauso wie gebrauchte Bremsscheiben oder Klotzen, niemals kaufen. Schau mal in Zuebehorladen, dort kostet neue WaPu ca 150 Euronen
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 19:02   #4
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hallo,

nach BMW ETK kostet eine Austausch Wapu ca. 180 Euro und dann kommen noch die Dichtringe und das Thermostat mit 90 Euro dazu. Sicher gibt es bei ATU oder Sachs etc. auch billigere so um die 150-200 Euro mit Thermostat dort besteht aber das Wasserrad der Wapu zu 90% aus Kunststoff und nicht wie beim orig. aus Metall. Ich denke eine gebrauchte Wapu geht schon i.O. wenn sie sauber läuft und leichtgängig ist und an der Welle kein Kippspiel hat.

Bitte Leute helft mir, mein 7er muss bis Anzing wieder laufen.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 19:27   #5
Christian1979
Der Zerleger
 
Benutzerbild von Christian1979
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Stadtroda
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 08.93 ASC(AGS); Opel Astra H Caravan 1,7CDTI; Opel Astra F-CC 8/94
Standard

Zitat:
Zitat von Dark750
Hallo,

nach BMW ETK kostet eine Austausch Wapu ca. 180 Euro und dann kommen noch die Dichtringe und das Thermostat mit 90 Euro dazu. Sicher gibt es bei ATU oder Sachs etc. auch billigere so um die 150-200 Euro mit Thermostat dort besteht aber das Wasserrad der Wapu zu 90% aus Kunststoff und nicht wie beim orig. aus Metall. Ich denke eine gebrauchte Wapu geht schon i.O. wenn sie sauber läuft und leichtgängig ist und an der Welle kein Kippspiel hat.

Bitte Leute helft mir, mein 7er muss bis Anzing wieder laufen.

Gruß Andreas

würd ich nicht riskieren sobald der 750 heiß läuft können Haarrisse auftreten kauf lieber ne neue ne Gebrauchte kann nicht sichtbare Schäden haben ausgeschlagenes Lager zB. Es gibt Firmen die bauen die orginal nach...
__________________
Musik ist heutzutage oft nur Lärm mit Copyright.
Christian1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 20:45   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Dark750

aber das Wasserrad der Wapu zu 90% aus Kunststoff und nicht wie beim orig. aus Metall.
Diese kannst Du unter 100 Euro haben, aber ist tatsaechlich nix wert
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 20:51   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Andreas
Hier ein Bild vom Motor, habe dir am Tel. den verkehrten Riemen gesagt.
Interner Link) http://7-forum.com/bild.php?ref=http...ung1.php&ort=1
Da siehst du die explosions Zeichnung!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo! Bin jetzt auch ein 7er Fahrer! Mitglieder stellen sich vor 18 03.04.2006 18:28
Ausgewanderter BMW Fahrer (Missing German Autobahn badly) Eddie Mitglieder stellen sich vor 25 08.02.2006 16:06
Der 7er Fahrer......... bmwreini Autos allgemein 77 31.08.2005 20:23
Suche dringend 4,4l Motor E38 Mex Suche... 3 23.03.2005 20:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group