


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2006, 14:16
|
#1
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Verlust von Kühlflüssigkeit
Verlust von Kühlflüssigkeit
Vor anderthalb Monaten mußte ich zum ersten Mal ein Liter Frostschutz nachfüllen. Vor 3 Tagen wieder. Habe ein Karton unter den Motor gelegt, war vorne links zwischen Kühler und Licht nass. Heute schon wieder Meldung von fehlender Kühlflüssigkeit. Hat jemand am gleichen Ort schon Kühlmittel verloren, wenn ja war es die Wasserpumpe oder nur ein Schlauch?
Merci im voraus!
Greetz+
Alex
|
|
|
05.01.2006, 14:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Bei meinem war es der obere Stutzen am Kühler....
hat erst nur etwas gekleckert,bis er dann komplett ab war.
|
|
|
05.01.2006, 15:58
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Intikilla
Da du eine Automatik hast, ist der Schwachpunkt der Anschluss für den Ölkühler am Wasserkühler, die Dichtung dahinter wird spröde und er sift. Habe auch noch so einen Kühler hier liegen, und versuche im Sommer eine neue Dichtung einzusetzten, was nicht ganz einfach ist, weil die Automatikanschlüsse gerne abbrechen. Hab mir damals einen von Hendrik schicken lassen, aber achte unbeding beim Ersatz auf dem Wärmetauscher der Automatik im Kühler.
Gruß Reinhard
|
|
|
06.01.2006, 15:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
des problem hab ich auch. bei mir leckt es ungefähr da wo die viscokupplung sitzt. n stück davor. wenn ich wasser nachkippe (voll)dann reicht der druck aus dass es an der stell wieder hinausfliest (langsam, wenn motor läuft mehr). kann mit einer vielleicht sagen was da für ein teil ist wo wasser austreten kann... ne dichtung oder ähnliches?
dank und grüße m_kw
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
06.01.2006, 15:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Beim 6 Zylinder sitzt da die Wasserpumpe und wenn die schon undicht ist....
dann wird's Zeit.
|
|
|
12.01.2006, 15:44
|
#6
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Kühler ausgetauscht
Hallo,
danke für die Anregungen, leider war der Kühler leck. Ein nagelneuer BERR Kühler (Erstlieferant von BMW) hat mich 180 Euronen gekostet (plus 16 Versand incl. Nacnahmegebühr). 2,25 Stunden Arbeit, 3 Liter Frostschutz, ein halber Liter Automatiköl für 160 Euronen.
Ersatzkühler von BEHR gibts bei http://www.kuehlerhandel.de/ 02237/657766, haben auch Kühler anderer Hersteller, deshalb versichern welchen man bestellt!
Ciau
Alex
Geändert von Intikilla (12.01.2006 um 20:28 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|