Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 20:42   #1
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ich schon wieder!!

Habe ja jetzt den Klappklotz. Und da taucht schon ein problem auf. Nach der handbuchgenauen initialisierung tut sich leider gar nischt! Batterien sind 4 neue drin! 12 euro = 4stück! Naja. Das ist sehr deprimierent, das es ned funzt! Mann hat mir auch schon zu einem Steuergeräte- Reset geraten. Ich aber glaube irgendwie, das es der Empfänger im Dachhimmel ist! Die Leuchte(nicht ich ) im Lüftungsgitter Leuchtet auch bei abgeschlossenem Wagen. Also alles ganz normal. Nur auf das , das der Klappklotz nicht mit dem Wagen komuniziert. Lasst eure Köpfe rauchen. Besonders Reinhard aber auch die anderen Foruzmöler -Forumler könnten mir bestimmt helfen!! grüsse nilsi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 20:57   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe hier oft gelesen das man es sehr oft probieren muß. Dann soll der Schalter für Auf und Zu genau entgegengeszt sein. Da bei mir die Batterien auch leer waren habe ich anstatt 12€ beim Freundlichen, über Ebay nur 6,50,e gezahlt. Hast du denn auch das Steuergerät unter der Sitzbank verbaut?
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 21:05   #3
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja ich habe ein steuergerät unter der rücksitzbank-dachte immer es ist für die Fensterheber oder zentralverriegelung! sind dann auch die entgegengesetzten schalter bei der initialisierung?????? nee -- die können es gar ned sein . weil es nur auf taste 1 erst leuchtet und dann blinkt nach 2 sekunden. du hast ihn ja auch schon mal gereinigt hab ich gelesen- aber daran kanns ja gar ned liegen. geht ja gar nix . auch wenn ich direkt am empfänger bin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 21:13   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Am reinigen liegt es jedenfalls nicht. Hatte mal als Ersatz ein Klappholz bei EBAY ersteiget und funzte auch nicht, habe es dann Erich geschenkt. Weiß aber bis heute nicht warum. Vielleicht können dir noch andere hier helfen.

Übrigens würde mich Interessieren ob das auch bei unseren geht trotz BC

bei Conrad.de Nr.853205 - 34 eingeben
Modul für Blinkeransteuerung
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 21:30   #5
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

es wäre vielleicht auch ned schlecht die fernbedienung an einem anderen Bimmer auszuprobieren! dann wüste man , ob die f.b. geh5t oder das am car liegt!! i glaub i muss mal wieder zum stammtisch! erst ma guade nacht und bis moang
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 21:36   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Mit dem ausprobieren ist wirklich die beste Idee
Gute Nacht
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 11:43   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf
Am reinigen liegt es jedenfalls nicht. Hatte mal als Ersatz ein Klappholz bei EBAY ersteiget und funzte auch nicht, habe es dann Erich geschenkt. Weiß aber bis heute nicht warum. Vielleicht können dir noch andere hier helfen.

Übrigens würde mich Interessieren ob das auch bei unseren geht trotz BC

bei Conrad.de Nr.853205 - 34 eingeben
Modul für Blinkeransteuerung

Hallo Rottaler2,

das wichtigste ist das es funzt. Da meins geht hatte ich es übrig.

Eine Frage wegen Blinkmodul von Conrad s.o. geht das auch bei unseren mit BC?
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 12:23   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf
Hallo Rottaler2,
Eine Frage wegen Blinkmodul von Conrad s.o. geht das auch bei unseren mit BC?
Hi gandalf
Kommt auf das Modul an, wie es angesteuert wird. In einen früheren Posting wurde das mal angesprochen, weis aber nicht wie es ausging. Man könnte das Modul an den ZV-Motoren anschliesen, den da wird einmal Plus und Minus geschaltet, allerdings soll die Spannung dort immer in den jeweiligen Zustand verbleiben, muss mir mal den Plan genauer ansehen in der ZDK. Wenn du ein Modul ausgesuch hast, gib mir das durch und ich schaue mir das dann an.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group