


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2005, 14:24
|
#1
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Neue Lackierung steht an!
hi leute!
Da ich vorhabe nächstes Frühjahr zum Lackierer zu fahren muss ich mir Gedanken über die Farbe machen, und je länger ich drüber nachdenke, umso mehr will ich etwas besonderes- aber nichts ausgeflipptes wie z.B Flipflop oder giftige/auffällige Farbtöne.
Und da ist mir in den Sinn gekommen den alten herren in einen Mattschwarzen Anzug zu stecken, ich hab diese Lackierung in letzter Zeit öfter an verschiedenen Autos gesehen (Porsche 924, an nem El Camino...) und das sieht extrem geil aus muss ich sagen- hat was rohes/brutales- hat aber optisch nichts mit einer Grundierfarbe gemein.
Aber um mich davon zu überzeugen wie das auf einem E32 aussieht hab ich mich nach Bildern umgesehen, leider aber nichts gefunden- könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Danke im Voraus!
|
|
|
22.11.2005, 14:47
|
#2
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
mh, also ich weiß nicht, Mattschwarz sieht immer so nach "is mein Winterauto, hab ich Samstag Morgen schnell übergerollt, weil ich Nachmittags noch einkaufen wollte" aus.....
....mein Vorschlag (wenn's unbedingt matt sein muß): Nato-Oliv! - Hat nicht jeder und sieht bestimmt besser aus als Mattschwarz ;o)
Oder Flecktarn......jooo, hätte was ;o)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
22.11.2005, 15:40
|
#3
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Eine der schärfsten "Individual" Lackierungen die ich je gesehen habe:

__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
22.11.2005, 15:57
|
#4
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Was zahlst du denn für eine komplette Lackierung?!
|
|
|
22.11.2005, 19:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Was zahlst du denn für eine komplette Lackierung?!
|
würd ich auch gern wissen 
__________________
GRUSS JOERG
|
|
|
22.11.2005, 19:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Ich würds ebenfalls gern wissen;
Bei meiner Werkstatt wollen sie 2000 haben, aber dass muss doch billiger gehen... V.a. mein Vater will nen neuen Lack (+beulen raus)
Kennt einer von euch nen günstigen in/um München oder in Richtung Bayr.Wald??
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
23.11.2005, 23:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
ja, das hat was
Zitat:
(Winterreifen muss ich auch noch organisieren).
|
Haste die Ziegelsteine schon eingepackt? 
Geändert von FranzR (23.11.2005 um 23:58 Uhr).
|
|
|
24.11.2005, 13:28
|
#8
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Also ich würd die Komplettlackierung (jetzt is aber Metallic gemeint) bei der Mercedes Vertretung in Marburg (Maribor) mit Rechnung um 1500€ bekommen - garantie is auch noch dabei!
Tja, das mattschwarz vielen sauer aufstoßt war mir sowiso klar, aber diese Standart Metallic Lacke stoßen mir sauer auf, hat sowiso jede 08/15 Karre.
Dann doch lieber simples schwarz ohne irgendwelche "effekte".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|