


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.10.2005, 19:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Fehler gefunden ...yippiii !!!
Hallo Leute...
heut hab ich wohl den Fehler gefunden..das Ruckeln bei meinem E32 , 730i ....Ihr erinnert Euch ??
Also.. zu "Paco 735 "hin und einfach das noch nicht getauschte Zündkabel 6 (das mit dem zusätzlichen Induktionskabel dran ) getauscht... und siehe da.. der alte Bock lief wie früher... klasse..und danke Franz... und beim nächsten Treffen in der "Waldeslust" gibst ein Freibier von mir
Nun denn..morgen früh werd ich mal ein Kabel besorgen..oder besser..wer hat noch eins..und brauchs nimmer... oder wo bekommt man ein neues in München ..ausser beim Freundlichen??
Wie wird das eigentlich verlegt?? Hinter dem Wasserschlauch und dann unter dem Ansaugkrümmer wieder hoch bis zur Steckerleiste ...hat jemand Bilder oder ne Beschreibung ? Wenig Platz da !!
..und nochwas.. hab hier in einem Trad gelesen das das Induktionskabel an Zündkabel 6 eigentlich nicht nötig ist.. kann das sein ?? Bei ATU bekommt man das kabel 6 auch nur ohne das andere dran..dort heisst es im Computer " bei uns ist das Zündkabel nur ohne Induktionskabel lieferbar"..also warum denn das ??
So.. nun denn..wieder was dazugelernt und sich über den Erfolg gefreut...
***Stolzisdebua***
Grüsse
Jogi
|
|
|
14.10.2005, 21:45
|
#2
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo Jogi,
klasse daß Du den Fehler endlich lokalisieren konntest, und vor allem,
daß die Ursache ja doch eigentlich gering war.
Bin extra für Dich  mal in den Keller gerannt, und hab mal in den
7er-Ersatzteil-Schrank geschaut, da hab ich noch den kompleten Zündkabelsatz für den 735er meiner Frau liegen. Da ist auch dieses Induktionskabel dran (ist doch der Stecker mit den 3 Pins?) Falls das Kabel
vom 735er beim 30er passt, kann ich es Dir gerne (gegen Versandkosten)schicken, wenns halt nicht sooo dringend ist.
Mal was anderes: bist Du eigentlich Saarländer, weil ich mich zu erinnern glaube, bei Deinem ursprünglichen Avatar-Bild eine St. Wendler Nummer gesehen zu haben?
Gruß
Dirk
|
|
|
15.10.2005, 12:32
|
#3
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hi Jogi,
ich kann nur
Endlich hast es hinter Dir und kannst der 7er wieder beruhigt fahren.
Allzeit gute Fahrt
EDIT:
Ja, man kann auch die Kabel vom 735er nehmen, ist alles ein "Abwasch"
|
|
|
15.10.2005, 16:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
@Didi730
menssch Didi..tja.. so ist das.. und endlich kann ich dann wohl deine Winterreifen malträtieren 
Geändert von bonjogi (15.10.2005 um 16:32 Uhr).
|
|
|
15.10.2005, 12:48
|
#5
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von bonjogi
Hallo Leute...
heut hab ich wohl den Fehler gefunden..das Ruckeln bei meinem E32 , 730i ....Ihr erinnert Euch ??
***Stolzisdebua***
Grüsse
Jogi
|
Kabel 6, ich hab´s geahnt.........
ich weiss, das sagt man nicht, es ist aber so.
Dachte, ich halt den Rand, weil ich noch neu hier bin und mich zuwenig auskenne
was du alles getauscht hattest,....
ich dachte schon, als nächstes wechselst du vor lauter Zorn noch den Motor.
und immer blieb dieses 6.Kabel mit dem Kästchen übrig.....
naja, im Eifer des Gefechts ging mir das auch schon so
viel Spass mit der neuen ruckelfreien Fahrt

|
|
|
15.10.2005, 13:04
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
15.10.2005, 16:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
@ cheffe
ja ja.. so gehts mir auch mal immer mal wieder.. hab´s mir fast gedacht... nur die Werkstätten in denen ich war.. tja.. warum haben die das bloss nicht gewechselt ..."Wir haben alle 5 getauscht, das 6te kann´s nicht sein " ..soooo ne dooofe Ausrede..im Nachhinein bin ich wirklich echt sauer ..und bestätigt mir mal wieder dass man auf sein gewissen hören soll !!
ist halt ein bisserl mehr Arbeit ..aber das hättten die sich auch bezahlen lassen können.. nur eins weiss ich..dort gehe ich nimmer hin !!!
So.. nun brauch ich nur noch das Kabel und alles ist gut !!!
Grees jogi..@ Erich..auch an dich ..danke .-)) 
|
|
|
16.10.2005, 12:19
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo Erich,
der Unterschied der 2 Zündkabelbäume besteht in dem Anschluss der Zündspule. Der Kabelbaum von 3.88-9.88 ist für die linke, die eckige Zündspule gedacht. Der Andere Kabelbaum für die rechte Zündspule.
Die Abdeckungen der Zündspulen sind unterschiedlich, deswegen ist der Kabelbaum nicht 100% kompatiebel. Funktionieren würde es schon, bis auf die Abdeckung der Zündspule.
Ich selbst habe ein seltenes Exemplar der linken verbaut
Grüße
Marc

|
|
|
16.10.2005, 13:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Hallo bonjogi !
Gratulation zur gefundenen Ruckel-Ursache!
Dass 5 Zündkabel getauscht waren, aber genau dieses eine wichtige nicht, hat mich doch etwas ins Grübeln gebracht, daher mein Tipp. Seit in einem parallelen Thread allerdings gepostet wurde, dass manche R6 auch ohne den Identifikationssensor laufen, hatte ich selbst schon fast gar nicht mehr an das 6. Zündkabel geglaubt. Schön, dass Du es trotzdem ausprobiert hast!
Das Besorgen eines Ersatzteils sollte jetzt wohl das geringste Problem sein. Aber sobald Du es hast: mach' Dir doch mal den Spaß und klemme den Zylinderidentifikationssensor mal ab, bin gespannt, ob und wie er dann läuft.
|
|
|
15.10.2005, 18:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
wußte gar nicht daß ich auch zur Lösung beigetragen habe? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|