Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 19:09   #1
730iA V8
Perfektionist
 
Benutzerbild von 730iA V8
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
Standard Erhöhter Ruhestrom wegen Anpressdruckrelais

N’Abend allwissendes Forum,

da beim meinem V8 regelmäßig nach 10 Tagen die Batterie leer ist, habe ich mich heute mal daran gemacht, den Ruhestrom zu messen. Und siehe da: Es sind 250mA! Nach Ziehen aller Sicherungen habe ich die Nr.22, die unter anderem für die Anpressdrucksteuerung zuständig ist, als Übeltäter ausfindig machen können. Nach Ziehen dieser Sicherung hatte ich noch einen Ruhestrom von 30mA, was dem im Forum geposteten Standardwert entspricht.
Ich habe dann unter der Rücksitzbank das Anpressdruckrelais rausgezogen. Es war warm, und nach dem Ziehen senkte sich (bei wieder eingesteckter Sicherung Nr.22) der Ruhestrom ebenfalls auf 30mA.
Meine Frage nun: Ist damit eindeutig das Relais als Übeltäter eingekreist oder kann auch der Motor für die Anpressdrucksteuerung permanent den Strom ziehen? In diesem Fall wären dann die 40,-€ für ein neues Relais in den Sand gesetzt.
Vielleicht hatte ja jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem.
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.

Schöne Grüße,
Thomas
730iA V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:34   #2
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard

Hallo Thomas,
das Problem habe ich auch.
Unter deinem linken Scheibenwischer ist der Motor für den Anpressdruck
und der dürfte hinüber sein. Wenn'st Glück hast ist er nur fest gegangen.
Ausgebaut sieht es so aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/wiper/wiper.htm[/html]

Lass das schwarze Relais einfach draussen bis der Fehler behoben ist.
Scheibenwischer geht weiterhin, nur mit der Einschränkung, dass er nicht mehr Geschwindigkeitsabhänig geregelt wird. Sprich: Er schaltet beim Anhalten nicht mehr auf intervall oder beim schnelleren Fahren bleibt die eingestellte Stufe konstant.

@ Erich: Ich war schneller!!!
__________________
errare humanum est.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 20:25   #3
730iA V8
Perfektionist
 
Benutzerbild von 730iA V8
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
Standard

Danke @darkseven für die superschnelle Antwort!
Ich hatte schon befürchtet, dass ich mit dem einfachen Einstecken eines neuen Relais das Problem nicht würde lösen können.
Das Wechseln des Anpressdruckmotors soll ziemlich fummelig sein.
Mal gucken, ob ich mir das demnächst mal antue.
Falls das jemand schon mal gemacht hat - Tipps kann ich gut gebrauchen!
Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort.

Schöne Grüße,
Thomas
730iA V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 21:28   #4
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Dieses Relais habe ich auch draußen, seit her hab ich immer Strom
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 12:22   #5
730iA V8
Perfektionist
 
Benutzerbild von 730iA V8
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
Standard

Moin zusammen!

Das Rätsel um den Stromfresser geht weiter!
Ich habe heute den Anpressdruckmotor ausgebaut und dann festgestellt, dass der Motor tatsächlich festgelaufen ist. Wahrscheinlich ist er zu heiß geworden, denn benachbarte Plastikteile sind zum Teil geschmolzen.
Ich habe dann, ohne dass der Motor angeschlossen war, das Relais wieder eingesteckt und hatte prompt wieder meinen erhöhten Ruhestrom. Nach ein paar Minuten war das Relais auch wieder ganz warm. Ist es möglich, dass neben dem eigentlichen Motor auch das Relais defekt ist und mir den Strom klaut? Bleibt ja jetzt fast nicht anderes mehr übrig, oder?

Schöne Grüße, Thomas
730iA V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 12:37   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Thomas
Es könnte sein, dass das Relais durch den Schluß am Motor die Kontakte zusammen gebrutzelt hat, kann man meist öffnen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 20:57   #7
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard Hmm

Hallo, mir graut da schreckliches. Ich habe auch ein Ruhestrom-Problem und werde auch einmal das Relais ziehen. Hat dieses eine bestimmte Bezeichnung? Kann man im Stand erkennen (hören?), ob der Motor für den Anpressdruck noch funktioniert?
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 22:20   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

jepp, den Motor kann man hören, nach der Fahrt (eine gewisse Mindestgeschwindigkeit muß erreichjt worden sein), kann st Du den Motor beim Drehen des Zünschlüssels von 1 auf Null hören.

Zweite Möglichkeit: Der Test mit dem Check-Control_knopf (oder war es der anderen Knopf für die km?). Knopf drücken und Halten, dann zündung einschalten und weiterschalten durch Drücken des/der Knöpfe (ußt Du ausprobieren, ich weiß nicht mehr auswendig wie), dann kann man Fahrgestellnunmmer, SW-Version und vieles andere sehen, ein Test dabei beweg auch den Anpreßdruckmotor. Vom Fahrersitz aus kan man bei stehendem Motor das deutlich hören.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE 2,5 A Ruhestrom über Sicherung Nr 20 FLD BMW 7er, Modell E32 33 29.09.2021 19:08
Elektrik: Ruhestrom im 750i (1,73mA zuviel?) ffbcm112 BMW 7er, Modell E32 4 04.04.2005 21:05
erhöhter Spritverbrauch warum???? Easyrider74 BMW 7er, Modell E38 21 10.12.2004 19:31
Inspektion II - erhöhter Verbrauch Franz3250 BMW 7er, Modell E38 13 05.02.2003 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group