Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2005, 15:11   #1
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Ausrufezeichen Wichtige Frage zur Schaltung

Ich bin es wieder...
Ich bin 4 Jahre lang einen 520i E34 gefahren.
Nun habe ich einen 730iR6 Bj 90 anbezahlt.
Bei der Probefahrt fiel mir auf das beim Schalten oder besser gesagt das einkuppeln sehr hart geschieht.
Nicht zum Vergleich mit dem Butterzarten einkuppeln bei meinem 5er.
Da ich kein Vergleich mit einem anderen 7er habe, meine Frage ist das normal oder kündigt sich ein defekt an ?

Danke für eure Hilfe im voraus
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 19:55   #2
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

... Kann mir keiner helfen ???
Es ist wichtig. Da ich den Dicken nur anbezahlt habe.
Ich dachte das bei so einem Oberklassenschiff der Schaltvorgang auch Butterweich vonstatten geht, oder gibt es nur 730iR6 Automatikfahrer

Gruß
Rainer
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 19:58   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi jt kirk
Meinst du das Schaltgetriebe oder Automatik, das ist nicht aus zu lesen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 22:27   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn es ein Handschalter ist, sind die Pedalkräfte schon ziemlich groß. Je nach eingebautem Fabrikat (z.B. Fichtel und Sachs) kann es auch schon mal ein wenig ruppig hergehen. In aller Regel hält so eine Kupplung recht lange, so an die 300.000km, leider gibt das Ausrücklager gerne schon früher seinen Geist auf, bei meinem war es bei 240.000km. Das kann man aber nicht vorher sagen, ob sich ein Defekt ankündigt. Bei der Kupplung kann man den bekannten Test machen: Bremse treten, 1. Gang einlegen und versuchen loszufahren, wenn die Kupplungt Schlupf hat, ist es kein so gutes Zeichen mehr, geht der Motor in die Knie ist alles okay!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 22:44   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Hebby


... das mußt Du aber mit dem höchsten Gang (also dem 5.) machen, im ersten idt die Belastung für die Kupplung am kleinsten!

5. rein; Handbremse zu, Kupplung kommen lassen; Motor muß ausgehen; schleift hier die Kupplung und rutscht durch ---> Kupplungsdefekt!

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 23:30   #6
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Die Frage
Zitat:
Zitat von jt kirk
...oder gibt es nur 730iR6 Automatikfahrer
werte ich mal als klares Indiz für einen Schalter.

Es ist genau so wie Hebby sagt, die erforderlichen Pedalkräfte sind relativ hoch und von einem "Schleifpunkt" kann man fast nicht sprechen - ich empfand das immer als angenehm BMW-like, sportlich.
Die erste Kupplung in meinem 735i hat 260tkm gehalten und bis zuletzt (als dann das Ausrücklager vollends platt war) messerscharf getrennt.
So gut wie jeder der den Ofen damals zum ersten mal fuhr, hat ihn abgewürgt..
Der "Test" ist eigentlich nicht schlecht, auf Dauer aber natürlich schwer ungesund.

Laß´ Ihn noch mal ohne Radio, Klima und Lüftung (Lärm) laufen, und tritt die Kupplung im Leerlauf mehrmals langsam durch - wenn er dabei irgendwelche Geräusche macht, muss die Glocke bald mal ab (was nicht wirklich schlimm ist) - sei es wegen dem Ausrücklager, einer gebrochenen Feder oder dem nicht mehr vorhandenen Belag auf der Mitnehmerscheibe.
Dann kannst Du noch mal schnell nachverhandeln...
Hinweise auf ein defektes Getriebe sehen, falls Deine Frage auch in die Richtung ging, bei den manuellen Getrags jedenfalls anders aus (Regel: Wenn 2. oder 5. Gang anfangen von alleine ´raus zu springen, noch max. 5000km )

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 10:07   #7
jt kirk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: BMW 730i (E32) Bj. 90
Standard

Vielen Dank für eure Antworten.

Ja es handelt sich um ein Schalter.
Vielleicht geht ja nur der Kupplungsbelag von meinem 5er in die Knie.
Der Unterschied ist schon extrem, was aber wiederum nur gewöhnungssache ist.

Ihr seid wirklich klasse
Ihr habt alle massgeblichen Anteil, das ich das Risiko eingehe mir so ein bequemes Alteisen zu zulegen .
Technik interessiert bin ich ja und total linke Hände habe ich auch nicht.
Scheiß auf die Spritpreise, lasse mir einfach eine günstige Venturi Anlage einbauen, bei meinem neuem Brötchengeber gibt es um die Ecke eine LPG Tanke und dann heißt es " Freude am sparen"
Falls mich der Dicke im Stich lässt, kann ich zur Not noch den Corsa meiner Frau nehmen, was ich ja nicht hoffen will

CU
jt kirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Teppich ist da + wichtige Frage :-o 7er Fan BMW 7er, Modell E38 70 05.01.2005 15:15
hintere Leuchte kaputt, wichtige FRAGE Bumer 750i BMW 7er, allgemein 5 04.11.2004 14:59
Fahrwerk: Wichtige Frage zu Winterreifen : Paddy BMW 7er, Modell E38 12 30.09.2004 16:51
Wichtige Frage wegen Telefon!!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 26.12.2003 13:31
WICHTIGE Frage zur Versicherung! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 15.10.2003 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group