Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 11:34   #1
Airlancer
Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 06/1989
Standard Kann man die Ölspritzleitung abquetschen ?

Hallo,

ist es möglich beim R6 - M30 Motor durch zu festes Anziehen der Hohlschrauben, die Öl-Spritzleitung zu quetschen und dadurch das Durchfluß-Volumen zu verkleinern ?
Ich weiss jetzt nicht aus welchem Material das Ölrohr genau ist und wie leicht es sich verformen lässt.


Gruß Airlancer
Airlancer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 12:13   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Nein, da reißen die Schrauben vorher, da die in einen sogn. Ringstutzen
verschraubt werden. Daran hängen dann die Leitungen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 11:07   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

kleiner Tip, nicht das Rohr vergewaltigen, sondern die Schraube mit Draht sichern

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 18:16   #4
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Also, ich hab meine mal zu fest angezogen - Ergebnis : Leitung hat sich mit gedreht und ein lustiges Propelleroutfit hingelegt (so wie beim Zusatzlüfter - Klima). Hab die Schraube dann wieder ein bisschen gelöst und die Leitung zurück gebogen. Funzt immer noch.
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 21:18   #5
PeterM30
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Tutzing
Fahrzeug: 535i (E34) 02/92
Standard

Das dürfte auf das Konto der beiden U-Scheiben gehen, die sich ober- und unterhalb des Ölrohrs befinden; diese haben zwei Verdickungen. Wenn sich die obere beim Anziehen mitdreht, könnte es zu dieser Verwindung kommen. Bevor ich meinen 535i gekauft habe, war mir die Problematik mit den sich lösenden Hohlschrauben am Ölrohr des M30 schon bekannt. Ich habe dies sofort nach dem Kauf meines Wagens kontrolliert und dabei die hintere dieser beiden Schrauben lose vorgefunden. Ich kann nur jedem Käufer eines E32 mit diesem Motor raten, dies umgehend zu überprüfen !

Peter

Geändert von PeterM30 (03.08.2005 um 22:31 Uhr).
PeterM30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group