


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2005, 14:24
|
#1
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Keilrippenriemen und Freitag-Nachmittag
Freitagnachmittag und ich bekomme für meinen Bimmer keinen Keilrippenriemen 5kx1190
Bei BMW in Dortmund ist ab 14.00 Uhr noch nicht mal jemand mehr in der Ersatzteilabteilung . In Lünen,Unna und Hamm ist er nicht vorrätig und im Zubehör auch nicht zu bekommen .
Also Bimmer bis morgen stehen lassen und ein langes Gesicht ziehen . :- 
|
|
|
27.05.2005, 14:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Ist doch eigentlich unglaublich. Bei einer Panne käme dann der Service trotz Mobilitätsgarantie und würde Dir erklären, "Reise beendet, Pech gehabt"?
Servicewüste Deutschland läßt grüßen!
|
|
|
27.05.2005, 14:37
|
#3
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Und das mitten im Ruhrgebiet , aber BMW Lünen will morgen Mittag einen Keilriemen haben . Trotzdem kann ich bei dem Wetter heute nicht weg .Ich hatte Hoffnung auf BMW Dortmund aber das war wohl nichts !
Gruss Rainer
|
|
|
27.05.2005, 15:10
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hey Dudy!
Bosch Dienst in Essen, gleich an der BMW Niederlassung Essen, die haben sowas auf Lager!!!
Hatten sie zumindest als ich letztens einen brauchte.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
27.05.2005, 15:53
|
#5
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Hallo Andreas , an Bosch habe ich gar nicht gedacht . Habe es bei ATU , Brinkmann und Afra vérsucht . Rufe mal in Unna bei Bosch an . Vielleicht können die helfen .Ansonsten habe ich mich schon mit morgen abgefunden .
Gruss Rainer
|
|
|
27.05.2005, 15:59
|
#6
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Bosch Unna hat auch nichts . Ich warte jetzt bis morgen . Bis ich den dann drauf hätte , ist der Freitag sowieso gelaufen
Gruss Rainer
|
|
|
27.05.2005, 16:01
|
#7
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Dudy!
Du musst nur die Größe angeben, ich habe zum Beispiel einen zu kurzen Riemen für den Klimakompressor bekommen.
Passen tut er, ging nur verdammt schwer drauf und brauchte erstmal nichts spannen.  Lager laufen aber ohne zu schleifen.  Musste ihn nur mit Hilfe von einmal anlassen auf die Riemenscheibe "aufsaugen"  weil ich mit den Händen weder den Platz noch die Gewalt zum Hebeln hatte.
Bis mir McQueen dann mal sagte, das Bosch vom E32 falsche Maße im System hat  und alle diese Riemen zu klein verkauft werden 
|
|
|
27.05.2005, 17:14
|
#8
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Hallo Andreas ,
hatte für ein paar tage den Keilrippenriemen in 1165mm länge drauf . Original vom freundlichen . Zusammen mit Wasserpumpe und ein bischen Kleinkram gekauft . Damit hatte ich das gleiche Problem . Habe ihn kaum drauf bekommen .
Dachte mir so das ich mir in nächster Zeit wohl den etwas längeren holen sollte , da die Spannung zu stark ist und mein Klimakompressor im Stand sowieso schon Geräusche macht ( ich hoffe nur die Kupplung ) .Da ich wohl anscheinend eine größere Riemenscheibe draufhabe (laut ETK gibt es das ) wird der 1190mm lange Keilriemen wohl besser passen . Naja , habe wohl zu lange gewartet , den der Keilreimen hat sich nach ein paar Tagen selbst zerlegt . Also, warte ich jetzt bis morgen und hoffe das der freundliche mir dann weiter helfen kann .
Gruß Rainer
|
|
|
27.05.2005, 20:46
|
#9
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Nabend Rainer!
Das wirft ja auch wieder neues Licht auf die Bosch-Geschichte, bin garnicht auf den Trichter gekommen, nach der Riemenscheibe zu schaun.
Muss ich nächste mal drauf achten, aber bei mir ist ja grade alles genau wie die Kirche das vorschreibt. Der Riemen ist halt ohne Spannen so stramm wie ich ihn sonst gespannt hätte.
Gruß
Andreas
|
|
|
28.05.2005, 08:18
|
#10
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Hallo Andreas,
ich habe mir das gerade noch mal im E.K angeschaut . Die 109mm Riemenscheibe ist wohl normal fur den 1165mm Keilrippenriemen . Der 1190 mm Riemen ist für den Zusatzgenerator  Mal sehen was der freundliche mit Zusatzgenerator meint .
Mein neuer Keilriemen ging auch so stramm drauf und ich dachte , wenn er über dem Rand der Riemenscheibe drüber ist , wird er schon passen . Fakt ist , nach ca. 200 km hat er sich zerlegt .
Leider war der alte Keilriemen wegen festgefressener Wasserpumpe derart zerbröselt , das man nicht mehr festzustellen konnte wie lang er war . Der Riemen über der Servopumpe ist aber so lang das er leicht drüber zu legen ist . Hoffentlich ist der 1190 er Riemen nicht zu lang . Dann habe ich nachher ein Problem .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|