Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 23:22   #1
NEOjr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von NEOjr
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Dresden (OT Weißig)
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard BC + Tempomat ausgefallen / 220 km/h Höchstgeschwindigkeit (vorher 250)

Hallo 7 er Forum,

ich schon wieder.
Ich hoffe ich nerve nicht aber momentan seid Ihr meine einzige Anlaufstelle, denn in Dresden / Sachsen gibt es nicht sehr viele Leute die sich mit 7ern auskennen (ich kenne keinen außer die Werkstatt und die ist so teuer :- .).

Nach dem ich versucht habe mein Sony Radio doch irgendwie im Soundsystem einzubauen (siehe ältere Forumeintrag) leider erfolglos.
Dafür fiel mein Tempomat aus (reagiert garnicht mehr) und der BC zeigte erst 22,2 Liter dann immer mehr bis sagenhafte 41.2 Liter Verbrauch an mit der Tendenz noch weiter steigend.
Außerdem fährt mein Baby seitdem nicht mehr als 220 km/h, vorher fuhr er aber bis 250 km/h ohne Probleme.

Hängen die Kabel vom Radio und Soundsystem in irgendeiner Art und Weise mit Tempomat / BC und vorallem der Endgeschwindigkeit zusammen ? Gibt es einen kompletten Stromlaufplan ?
Ich kann mir nur vorstellen irgendwelche elektronischen Bauteile (wie Chips bzw. den Abregelchip (wegen 220 km/h)) zerrunkst zu haben denn die Sicherungen sind alle noch OK.
Gibt es evtl. unter der Rücksitzbank / Kofferraum oder so noch Sicherungen die damit zusammen hängen könnten ?

Jetzt habe ich endlich über BMW den Code für mein altes BMW Bavaria Radio geben lassen und dieses eingebaut und siehe da, der BC ist nun völlig ausgefallen (Display dunkel, unterm Tacho gehts aber noch - bis auf Verbrauch und KM/H (da stehen nur Striche).

Bitte helft mir, habe Sorgen das noch mehr ausfällt und da vielleicht wichtigere System versagen wie Serolenkung / ABS / Bremskraftverstärker / Kühlkreislauf usw. !

Dankeschön, Marco
NEOjr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 11:59   #2
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, bei der Verbindung, dass die Verbrauchsanzeige astronomisch Werte anzeigt und der Wagen nur noch 220 läuft, tippe ich auf einen Fehler im Motor/Einspritzanlage. Vielleicht lügt die Verbrauchsanzeige überhaupt nicht und der Sprit geht irgendwo weg.

MfG
Stone
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 13:43   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Welche Probleme gab es denn beim Radioeinbau?! Ich hatte einen E34, da gab es keine!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 14:01   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Marco !

Du hast wahrscheinlich das schwarze-weisse Kabel vom
Geschwindigkeitsgeber nicht mehr oder nicht richtig angeschlossen
Ohne dieses Signal gehen verschiedene Dinge nicht mehr wie
der Tempomat oder auch der Scheibenwischer.
Die Motronic/die Getriebesteuerung brauchen auch Geschwindigkeitsdaten.
.
Zitat:
Bitte helft mir, habe Sorgen das noch mehr ausfällt und da vielleicht wichtigere System versagen wie Serolenkung / ABS / Bremskraftverstärker / Kühlkreislauf usw. !
.
Da brauchst Du keine Angst haben.
Diese Geraete sind davon nicht betroffen.
Das ABS hat Geschwindigkeitssensoren an jedem Rad.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 14:23   #5
NEOjr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von NEOjr
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Dresden (OT Weißig)
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard Danke Ihr lieben Helfenden !

Hallo an alle !!!

Hallo Stone,

der Sprit läuft (zum Glück) nicht irgendwo hin, es ist wirklich ein Defekt des BC, denn der Verbrauch stiegt permanent von 19 auf über 40 Liter (immer in 0,1er Schritten) und zugleich sank die Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 km/h auf etwa 28 (auch in 0,1er Schritten).
Da ich aber auf der Autobahn etwa 160-190 km/h gefahren bin, konnte das nicht stimmen.
Nach dem Nullen des Verbrauches zeigt er keinen neuen Verbrauch sondern nur noch "----" an - also "nur" BC defekt.

Danke Marco



Hallo John McClane,

hatte Probleme mit dem Soundsystem, welches nicht kompatibel mit Sony ist.
Siehe: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=25858

Marco


Hallo IMANUEL,

danke für die Nachricht. Jetzt kann ich erstmal wieder etwas ruhiger fahren.
Wenn Du sagst das schwarz-weiße Kabel hängt damit zusammen - habe ich das bestimmt zerrunkst, denn dachte es sei für den Verstärker bzw. für die el. Antenne.

Wohin führt das Kabel, denn am Ende muss irgendwas sein, was jetzt kaputt ist ???
Gibt es einen Schaltplan, wo das Kabel hinführt ?

Denn wenn dieses Kabel auch mit der Motronic und der Getriebesteuerung zusammen hängt, erklärt dies die 220 km/h und den teilweisen unrunden Lauf des Motors.
Danke für den super Tipp !
Bisher kann ich nämlich mit den ganzen Kabeln nichts anfangen, sind halt etwas mehr und unübersichtlicher als bei `nem Käfer.

Vielen Dank Marco
NEOjr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 14:47   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Marco !

So schnell geh'n die Chips auch nicht kaputt.
Nach einem General-RESET muesste alles wieder gehen.

Wo das Kabel genau hingeht, weiss ich jetzt nicht genau.
Es ist auch wichtig fuer's Navigationsgeraet.

Gib mal in die Suchfunktion >Tachosignal' und >schwarz-weiss< ein.
Da gab's schon viele Beitraege mit Bildern.
Habe jetzt grad' keine Zeit zum Suchen.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 22:58   #7
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard @NEOjr

WAAAAAH!!!!
WAS MACHST DU MIT MEINEM AUTOOOOOOOO?
*herzinfarktbekomm*
;o))))

Komme grad aus dem Urlaub zurück und les die Katstrophe hier...
Gehts jetzt wieder?

*grins*
viele Grüße nach Dresden!!!
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 02:52   #8
NEOjr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von NEOjr
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Dresden (OT Weißig)
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard Sorry, war ja keine Absicht !

Hallo HC-6666,

es war ja nicht beabsichtigt alles außer gefecht zu setzen, sonst hätte ich das bestimmt auch besser lösen können.
Ich hatte gehofft der "alte Papi" von meinem Auto liest hier nicht mehr rum und jetzt das - werd gleich ganz rot vor Verlegenheit.
Leider waren die Kabel von meinem Radioadapter, genau anders herum gekennzeichnet als beim BMW, also das weiße für Versärker war schwarz und das schwarz-weiße für das Tachosignal war weiß, somit konnte es ja nicht funktionieren.
Netterweise habe ich das erst hinterher entdeckt.
Bisher konnte ich das Problem noch nicht lösen, denn momentan könnte mein Tag 48h haben und trotzdem würde ich nicht alles schaffen, naja die Arbeit.
Ich werde mich aber bestimmt heute mal dran machen, denn Pläne usw. habe ich dank der netten 7er.com Mitglieder schon vorliegen.

VLG Marco

P.S. Als "Ausgleich" für den verbockten Mist, war er die Woche in der Werkstatt und hat viele schöne Neuteile (Stoßdämpfer hinten rechts, Stabistrebe, Halterungen Abgasanlage, Lager Kardanwelle, Bremsschläuche hinten und Achskörperlager) bekommen.
Die Werkstatt hat gemeint: "Er ist in einem sehr guten Grundzustand, wurde viel neu gemacht." - Danke.
Laut Werkstatt ist jetzt auch alles in bester Ordnung und alles gemacht an dem Fahrzeug.
Aber wie Du ja selber weißt, kaum denkt man es ist alles durchrepariert, findet sich noch ein kaputtes Teil, von dem man vorher nicht mal wußte das es das gibt.
__________________
Jede angebrochene Minute ist eine neue Chance sein Leben zu verändern !!! (aus Vanilla Sky)
NEOjr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 11:20   #9
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

[quote=NEOjr]

P.S. Als "Ausgleich" für den verbockten Mist, war er die Woche in der Werkstatt und hat viele schöne Neuteile (Stoßdämpfer hinten rechts, Stabistrebe, Halterungen Abgasanlage, Lager Kardanwelle, Bremsschläuche hinten und Achskörperlager) bekommen.
QUOTE]


Du wirst doch nicht EINEN Stossdämpfer erneuert haben



Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 19:12   #10
NEOjr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von NEOjr
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Dresden (OT Weißig)
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
Standard Natürlich !!!!!!!!

Hallo Thomy7er,

euja, habe nur einen neuen reinbauen lassen, denn der andere ist erst neu reingekommen und den nach kurzer Zeit auch wieder für 350 Euro zu ersetzen halte ich für sehr übertrieben.
Ich bin zwar Perfektionist (ist manchmal grausam - deswegen mußte es ein 750er und kein 730er sein) aber so perfektionistisch bin nicht mal ich.

Viele Grüße Marco
NEOjr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 250 Km/h Sperre abschalten Andrzej BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2004 21:04
250 Km/h Sperre abschaffung Andrzej BMW 7er, allgemein 12 06.06.2004 15:44
730V8 bei 250 km/h abgeregelt neddie BMW 7er, Modell E32 26 22.04.2003 07:25
730 I mit 250 km/h !!!!! lowamann BMW 7er, Modell E32 36 26.03.2003 17:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group