Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2004, 21:46   #1
B12/100
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: Alpina B12 5.0
Standard B12 Ausstattungsmerkmale

Hallo.

Habe heute einen B12 erstanden. 5Liter E32. Erster Hand, 100.000 km. Nummer 100, deswegen der Name.

Ein Grund mir gleich Leute zu suchen, die mir helfen können - dem Internet sei Dank ja kein Problem - sind ein "paar" Ausstattungsmerkmale, die ich vermisse. So ist auch auf der beiliegenden Serienausstattungsliste einiges vermerkt, wie z.B. elektrische Kopfstützen im Fond, Memory für Fahrersitz, Scheinwerferreinigungsanlage, was einfach nicht da ist!?

Auch vermisse ich Öldruck- und -temperaturanzeiger.

Könnt Ihr mir das mal bitte erklären.

Ansonsten wäre ich natürlich über Euere Eindrücke über das Auto, bzw. Euere Erfahrungen sehr erfreut. Hab heute schon mal einen kleinen Ausritt gemacht. Famoser Motor!!

DEnke aber, dass die forderen Stoßdämpfer etwas schwächeln. Außerdem scheint er mir bei rasant gefahrenen Kurven zwar sehr einlenkfreudig, drängt dann aber doch irgendwann mal recht stark mit dem Heck. Hängt vielleicht mit den Stoßdämpfern zusammen. Lass das morgen gleich mal checken.

Ansonsten: Was erwartet mich so. Worauf muß ich achten, ...

Vielen Dank im Voraus, mfG

Thilo
B12/100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:02   #2
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Standard

Hallo Thilo,
ich habe mir auch vor ein paar Wochen einen B12 aus 1. Hand gekauft. Es ist die Nummer 52. Meiner hat 206.000 km auf der Uhr. Die von Dir vermissten Extras hat meiner teilweise auch nicht. Wenn Du eine Rechnung von damals mit den aufgeführten Extras hast, dann kann es ja nur sein, daß der Vorbesitzer die Teile entfernt hat, warum auch immer. Allerdings habe ich eine Liste der angeblich serienmässigen Extras gesehen, die mit bmeiner Ausstattung auch nicht übereinstimmt. Ich glaube diese Listen stimmen so nicht. Es gibt angeblich die Möglichkeit die genauen Daten bei Alpina abzufragen. Ich habe vor dies zu tun.
Mit meinem Fahrwerk habe ich auch Probleme. Allerdings nicht mit den Dämpfern (EDC-Dämpfer, echt super) und der Staßenlage, die ist wirklich klasse, auch wenn ich sie mu meinem 530d mit M-Technik II Fahrwerk vergleiche. Ich habe die üblichen Probleme mit knackenden Lagern.
Schau doch auch einmal hier bei der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alpina-Gemeinschaft vorbei.
Das ist ein super Verein. Ich war bei dem Treffen in Berlin, das war wirklich gut.
Ich wohne in Zeitz und fahre fast jeden Dienstag abends nach Nürnberg. Vielleicht können wir uns ja mal in Kulmbach treffen?
Hast Du Bilder von Deinem B12? Meinen kannst Du auf meiner Internetseite anschauen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW's
Grüsse
Andreas OO==00==OO


Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:28   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich habe auch einen B12 (die Nr. 304 - der letzte lange der gebaut wurde) ... Bj. ist 1994! Von Alpina habe ich mir die Ausstattungsliste kommen lassen ... im Unterschied zu Deinem scheint bei mir aber alles verbaut zu sein. Ich habe den Wagen als Highliner - und so hat er von Haus aus schon eine Hammer Ausstattung. Einige ältere Fahrzeuge wurden aber eben auch ohne die Extras im Cockpit etc. ausgeliefert. Die meisten haben sich wohl mehr auf die enorme Motorleistung gefreut als auf 1000 Extras.

Wenn Dein Wagen wirklich nur echte 100.000 Kilometer runter hat - dann sollte das Fahrfwerk ja wohl noch in Ordnung sein. Das wundert mich schon. Wenn Du das Gefühl hast das die Hinterachse selbstständig mitlenkt ... dann sind das in aller Regel die Tonnenlager die fällig sind. Ist nicht so extrem teuer aber sehr viel angenehmer dann mit neuen zu fahren.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:48   #4
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Wo sind denn die Zusatzinstrumente bei Euch verbaut? Ich würde mir Ölthermometer und Öldruckanzeige auch gern einbauen. Die gehören in meinen Augen sowieso in JEDEN BMW!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 13:52   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Crazy
Wo sind denn die Zusatzinstrumente bei Euch verbaut? Ich würde mir Ölthermometer und Öldruckanzeige auch gern einbauen. Die gehören in meinen Augen sowieso in JEDEN BMW!

Gruß Norbert
Vor bzw. unter dem Tacho...............ist eine Leiste.


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 14:08   #6
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Oha - das heißt neue Kombi - und an gerade DIESE muss man erstmal rankommen - ungeachtet dessen, dass sie dann auch noch funktionieren muss, weil ja die Verkabelung wahscheinlich wieder anders ist....

Also Standardinstrumente nehmen - schade. Trotzdem danke.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 14:18   #7
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Crazy
Oha - das heißt neue Kombi - und an gerade DIESE muss man erstmal rankommen - ungeachtet dessen, dass sie dann auch noch funktionieren muss, weil ja die Verkabelung wahscheinlich wieder anders ist....

Also Standardinstrumente nehmen - schade. Trotzdem danke.

Gruß Norbert
Nein.....Kombiinstrument bleibt..............Anzeige wird zusätlich verbaut.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 14:21   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GUCKST DU.............Seite 7
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 23:54   #9
B12/100
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: Alpina B12 5.0
Breites Grinsen

Hey, Leute, bin jetzt schlauer.

In der ganzen B12-Aufregung hab ich meine Unterlagen nicht genau gelesen.

Ich habe keine Lang-Version, deswegen kein Memory, etc. Außerdem scheinen die Zusatz-Instrumente nicht Serie gewesen zu sein. Würde mich hier interessieren, ob man die Leiste einfach nachrüsten kann, oder ob dafür erst die entsprechenden Mess-Kabel gezogen werden müssen.

Oder sind die Daten (v.a. Motor- und Hinterachsöltemperatur) bereits im Bordcomputer vorhanden, und ich bräuchte den nur mit den Tips hier freischalten? Kann man den dann eigentlich auch wieder Sperren? Kann die Freischaltung auch irgendwelche nachteiligen Auswirkungen haben?

Das einzige Ausstattungsmerkmal, was fehlt, ist die SCheinwerferreinigungsanlage. Ist Serie, ist aber nicht da!

Da werde ich noch mal nachhaken.

Ansonsten alles super. Fahrwerk passt schon. Bin halt noch meinen 635Csi gewohnt, und der ist halt einfach nicht so schwer. Und die vorderen Dämpfer sind glaub ich etwas schwach. Bin heute nicht zum tesen gekommen. Bin erstmal gefahren...

Freue mich auf einige Tips und mehr.

Thilo
B12/100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2004, 10:30   #10
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Hallo Thilo,

herzlich willkommen im Forum.

Zu Deinen Fragen:

Schick´ doch mal eine eMail an Angelika.Petz@alpina.de Dann schilderst Du, dass Du vom E32 die No. 100 erworben hast und man möge Dir mal eine Kopie der Originalrechnung schicken - dann hast Du die genaue Ausstattung für Deinen Wagen. Du kannst Dir auch das Produktionsdatenblatt senden lassen, dann kannst Du genau erkennen, welche Teile noch Serie und welche Teile speziell von Alpina verbaut wurden. Weiterhin erkennst Du dann auch das Produktionsdatum des Fahrzeugs bei BMW - was mit Sicherheit deutlich früher war.

Wenn Du Ersatzteile benötigst oder das Kombi-Instrument nachrüsten möchtest, wendest Du Dich an Ruth.Miller@alpina.de, da wird Dir auf jeden Fall geholfen. Soweit ich weis, ist das Instrument incl. der notwendigen Geber noch bei Alpina für die Kleinigkeit von 620,00 EUR zu erhalten. Wenn Du es selbst einbaust, o.k. - sonst werden noch einmal 256,00 EUR berechnet. Die Bestellnummer lautet 62 10 669.

Bitte merke Dir, dass ein Alpina bzgl. der Ersatzteile nicht gerade günstig ist.

Weiterhin viel Spaß und Freude mit dem B12 - und wenn Du mal Lust hast, schaust Du einfach bei uns - Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.alpina-gemeinschaft.de - vorbei, da findest Du auch Ersatzteile oder kannst eine Suche aufgeben - ist manchmal etwas günstiger als neu.

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina B12 6.0 kurze Version zu vermitteln Alpina0815 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2004 17:47
An alle, die gerne einen B12 fahren würden... JRAV BMW 7er, allgemein 4 13.01.2004 23:05
Meine Entscheidung ist gefallen (B12)!! 7er Fan BMW 7er, Modell E38 43 28.12.2003 14:49
Alpina B12 Vergleich E32 - E38 mathiasS BMW 7er, Modell E38 2 28.11.2003 19:19
Schlachtfest Alpina B12 Panther75 BMW 7er, Modell E32 12 01.08.2003 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group