Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2004, 17:37   #1
Kirsche
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
Standard 740 iAL in oberhausen!

hallo ,
hab auf meiner suche im Netz den gefunden gefällt mir laut ausstattung und nach telefongespräch gut.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier der Wagen
Hat sich den schon mal einer angeschaut und kann mir infos über den Wagen geben ?!

Was meint der mit Tiptronic gabs das damals schon?
Bis welcher laufleistung sollte man 740iA Kaufen ,steht noch einer mit400TKM bei mir und Vollausstattung inkl.Xennon.?

Wohne nicht gerade um die ecke und bin derzeit nicht mobil und war 4wochen im Auslandsurlaub und kann da mit Urlaub nicht so reagieren wie ich wollte ,da mein chef sich freude mich wiederzusehen.

Danke für Eure Hilfe

Gruß Stephan
Kirsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 17:53   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Kirsche

Tiptronic gibts seit 96

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 19:30   #3
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Recht hat er, unser Senior!

Tiptronic, bei BMW Steptronic genannt, gab es seit 1996 im E38. Der E32 hat sie nie gehabt. Damals war die 5-Gang-Automatik schon der Gipfel der Entwicklung!

Auf den Fotos sieht der Bimmer ganz hübsch aus. Die Langversionen hatten ja zumeist eine umfangreiche Ausstattung - dieser auch. Leider ist auch EDC dabei. Genau prüfen! Gut , wenn es funktioniert - sündteuer, wenn es defekt ist!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 19:43   #4
Kirsche
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
Standard

hi,wie test ich das EDC am besten ist doch das Dämpfersystem oder?

bin nicht so erfahren und weis noch nicht ob mein kumpel der sich gut auskennt zeit hat sich den Wagen mit mir anzuschauen.

PS: meine teifgarage, parklieft , habe ich aber schon mal ausgemessen ob er auch rein geht da ich mit so einem Wagen nicht immer unter der Laterne stehen will.

Wie denkt Ihr über den Preis ?
gruß
Kirsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:04   #5
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Genau! Die elektronische Dämpfer Control habe ich gemeint. Mein Bimmer hat sie nicht. Daher weiß ich selbst nicht genau, wie man ihre Funktion überprüft. Am besten nutzt Du einfach die Suchfunktion und gibst "EDC" ein. Da dürfte schon einiges geschrieben worden sein. Ich glaube mich zu erinnern, dass ein Blinken der Leuchte am EDC-Schalter neben dem Aschenbecher auf einen Defekt hindeutet. Genaueres dürfte auch in der Betriebsanleitung stehen.

Wenn Du einen Parklift nutzen willst, wird es eng. Besonders bei der Langversion. Während meines Studiums habe ich meinen kurzen 7er auch mal auf so einem Parklift geparkt. Die Länge von 4,91m ging gerade noch. Der Radstand von 2,83m ließ jedoch, da ich unten parkte, beim Einfahren die KATs aufsitzen! Beim langen 7er (5,024m lang, 2,94m Radstand) dürfte es noch etwas problematischer werden. Parkt man unten, sitzt man sehr leicht auf. Außerdem sind diese Parklifte meist nur bis 5,00m Länge nutzbar.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:07   #6
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Bevor ich es vergesse: Wenn der Wagen in einem guten Zustand ist und alles einwandfrei funktioniert, geht der Preis m.E. völlig in Ordnung.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, E38 740 oder E65 745 Kaufen MarcX BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.05.2004 20:09
noch ein 740 mit Motorbrandschaden!! Diabi BMW 7er, Modell E38 16 18.03.2004 16:03
Leasing: Leasing 745i / 740 d barry911 BMW 7er, Modell E65/E66 12 21.11.2003 21:51
ab wann 4,4l beim 740 tezlav BMW 7er, Modell E38 4 24.06.2003 11:53
740 aus dem Autobild (?) Test bei mobile.de cwalter BMW 7er, Modell E32 3 30.12.2002 09:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group