Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2004, 22:30   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard Produktionsfehler im E32 Thermostat???

Hallo,

ich hatte vor etwa einem 3/4 Jahr das Thermostat in meinem 750er getauscht. Nun macht das Teil seit ein paar Wochen wieder Probleme. Oft geht die Temparatur nicht mehr richtig rauf - sprich das Teil ist wieder hin. Nun kan ich mich ja langsam ranhalten mit tauschen (das neue funktioniert wieder einwandfrei)

Hatte hier schon mal von jemanden solche Probleme gehört - sind da noch mehr betroffen? Ist das dann noch Garantie oder Verschleissteil???

Gruss
Frank

[Bearbeitet am 5.4.2004 um 23:31 von chatfuchs]
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 22:39   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Frank !

Vor ein paar Monaten hatte mal jemand ein Bild von einem defekten
Thermostaten hier gepostet.
Die Halterung der Feder war verbogen und das Ventil war verklemmt.

Wird schwer sein, einen Produktionsfehler nachzuweisen,
wenn sich nicht Dutzende andere mit dem gleichen Fehler finden.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 22:43   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Genau deswegen frage ich ja hier. Sollte es noch mehr geben muss es ja wohl ein Produktionsfehler sein. Ich kann mir nicht vorstellen das so ein Teil keine 10.000 Kilometer halten soll.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 23:27   #4
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hallo Frank,

das hatte ich auch mal. Mein altes war defekt, es öffnete nicht mehr, bin dann liegen geblieben mit dem Wagen.
Mit Taxi nach BMW. Neues Thermostat gekauft, eingebaut und wieder kochte der Wagen über. Direkt wieder ausgebaut, Thermostatgehäuse montiert und ohne Thermostat nach Hause gefahren.
Zuhause hab ich dann das neue Thermostat in den Kochtopf gehangen und schön abgekocht

Laut eingeschlagener Nummer sollte es bei 88°C öffnen. Tat es aber erst bei 96°C. Mein altes Thermostat
hatte ich in der zwischenzeit wieder gangbar bekommen und auch mal abgekocht und das öffnete schon
bei ca. 86-89°C.
Bei BMW hab ich das Thermostat welches zu spät öffnete umgetauscht gegen ein anderes und das
funktioniert bis Heute einwandfrei.
Ich glaub der Zulieferer hat ganz schöne Qualitätsschwankungen!!!! Und das bei einem Preis von
fast 30,-€

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 06:41   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gleiche Probleme habe ich im US-Board gelesen.

Also sollte man wohl selbst ein neues Thermostat in den Kochtopf legen und selbst pruefen,
bevor es eingebaut wird.
Diese kleine und billige Teil kann grossen Schaden hevorrufen, wenn es nicht funzt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group