


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2015, 16:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-750il(10.93), E38 730i (10.95)
|
Notlaufprogramm
Hallo an Alle!!
Mein E32 750il hat folgendes Problem:
Da er nur ein Saisonauto ist, starte ich Ihn regelmässig, aber egal wann ich das in letzter Zeit mache er startet sofort ins Notlaufprogramm von 10 mal starten macht er das 9 mal und ich weiss nicht warum???  
Kann mir jemand vielleicht sagen woran das evtl. liegen könnte und wie man diesen Fehler beheben kann.
Danke im vorraus.
LG Biene
|
|
|
22.02.2015, 16:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Was verstehst Du unter Notlaufprogramm genau?
Kannst Du denn Wagen auslesen?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
22.02.2015, 17:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-750il(10.93), E38 730i (10.95)
|
Damit ist das EML (heisst so mein ich), wo ich allerhöchstens nur noch 80 mit fahren kann selbst wenn ich das Gaspedal komplett durchtrete.
|
|
|
22.02.2015, 17:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn Du die Zündung anmachst, sollte die EML Lampe im Cockpit kurz angehen und danach auch aus bleiben.
Webb das nicht der Fall ist, ist die Ursache sehr häufig eine defekte EML-Lampe oder Korrosionsschäden.
Im Forum ist die Reperatur beschrieben, wenn DU selber nicht lösten kannst, dann mich einfach mal anschreiben.
|
|
|
22.02.2015, 17:35
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-750il(10.93), E38 730i (10.95)
|
Die EML-Lampe funktioniert! Und an der Korrosion ist es auch nicht denk ich.
Das Problem ist:
das er an manchen Tagen einwandfrei funzt und dann geht er nicht auch wenn ich Ihn 10 hintereinander starte.
Der Werkstatt-Meister der freien Werkstatt hat den Verdacht, dass das auch Temperaturabhängig sein kann. Diese wohlbekannte Drosselklappengeschichte oder wie immer das auch heisst glaub ich nicht, da er ja auch oftmals einwandfrei läuft.
LG Biene
|
|
|
22.02.2015, 17:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wie gesagt sollte man es beobachten.
Vor jedem start sicher gehen, dass die Lampe kurz angeht und wirder aus.
Das "EML-Problem" kann auch sporadisch auftauchen.
Was der Lange auch nicht mag ist Unterspannung. Dreht er denn zackig durch?
An Temperatur denke ich nicht.
|
|
|
22.02.2015, 17:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
[quote=7er-Biene;2332657...
Der Werkstatt-Meister der freien Werkstatt ...
LG Biene[/QUOTE]
Warst Du beim Christian in Hamme?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|