


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2014, 09:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Welches Memorysteuergerät ist das? Alt oder Neu? Bilder anbei
Hallo Ihr Lieben,
1. auf den Bildern seht Ihr mein Memorysteuergerät. Ist das, dass alte, oder neue? Hier die Teilenummer: 61311388561. Laut ETK September 1992.
2. Ich suche dazu den passenden Verbindungskabelbaum. Kann ich im Zweifeslfall auch den vom E34 nehmen? Wäre das dann dieser hier--> Teilenr.: 61 10 8 366 850? Airbag habe ich ja. Ich bin etwas verwirrt...
4. Ist es richtig, dass ich den Kabelbaum "vor März 93" (lt. ETK) brauch?
5. Wird der Baum nur an den großen weißen Stecker unter dem Teppich und an meinen Sitz angeschlossen?
6. Dann funktioniert doch auch meine Memoryfunktion, oder?
Ich habe jetzt mehrmals den ETK durchwühlt und einige Unterschied feststellen können. Je länger ichg mich damit beschäftige, desto unsicherer werde ich. Vielleicht könnt ihr mir ja meine Fragen beantworten.

__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
Geändert von drums.eisold (19.02.2014 um 14:59 Uhr).
|
|
|
19.02.2014, 15:33
|
#2
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von drums.eisold
Hallo Ihr Lieben,
1. auf den Bildern seht Ihr mein Memorysteuergerät. Ist das, dass alte, oder neue? Hier die Teilenummer: 61311388561. Laut ETK September 1992.
2. Ich suche dazu den passenden Verbindungskabelbaum. Kann ich im Zweifeslfall auch den vom E34 nehmen? Wäre das dann dieser hier--> Teilenr.: 61 10 8 366 850? Airbag habe ich ja. Ich bin etwas verwirrt...
4. Ist es richtig, dass ich den Kabelbaum "vor März 93" (lt. ETK) brauch?
5. Wird der Baum nur an den großen weißen Stecker unter dem Teppich und an meinen Sitz angeschlossen?
6. Dann funktioniert doch auch meine Memoryfunktion, oder?
|
1.) Gab es überhaupt ein ''neues'' und ein ''altes'' Memorysteuergerät? Ich hab hier ein Memorysteuergerät von einem ''90er'' Sitz und da ist ebenfalls die gleiche Nummer vermerkt wie bei dir.
2.) Beim Kabelsatz gab es auf jeden Fall Änderungen. Ich hab einen dazupassenden Kabelsatz mit der Nummer 61121390234. Mit der Zeit haben sich die Sitzheizungsschalter und somit die Sitzkabelbäume geändert. Bei mir ist es noch der alte. Der vom E34 wird wahrscheinlich nicht passen.
3.) Wenn ich mich nicht täusche dann brauchst du einen ab 09/90.
4.) Du brauchst da andere Stecker (einen gelben und zwei 6-polige Stecker), nicht den weißen, denn der passt nur in Fahrzeuge ohne Memory. (Siehe zweites Bild)
5.) Siehe Nr. 4
Geändert von Jagblack (19.02.2014 um 15:39 Uhr).
|
|
|
19.02.2014, 16:02
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also es ist das alte (bis 3/93) SG,
im Sitz brauchst du 61 12 8 350 209
und als Verbindungskabel 61 12 8 356 153
Haste keine Sitze wo das schon drin ist
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
19.02.2014, 16:23
|
#4
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Hallo,
da ich gerade mit selbiger Thematik beschäftigt bin, muss ich ein, zwei Zwischenfragen stellen.
Ich habe einen E34 mit High Kabelbaum 530 M60 EZ 1/94, Sitze manuell, beheizt.
Stromversorgung für el. Verstellung liegt am Sitzstecker an.
Jetzt habe ich elektrische Büffelledersitze mit memory bekommen. (E32 750i `88)
Sitze restauriert, Gurtstrammer system mit Kabeln bis zum Sitzstecker vom E34 übernommen
ebenso die SBE vekabelung im BF Sitz übernommen und mit Blindstecker v. ebay versehen
jetzt will ich sie einbauen und auch das Sitzmemory betreiben. Allerdings nur denn Fahrersitz, keine Spiegel o.Ä.
Im E34 Forum habe ich erfahren, dass ich dazu noch Kabel benötige im Wagen.
Ist denn das Memory System nicht autakrt im Sitz verbaut (inkl. Steuergerät etc)
und kommuniziert nur ggf. mit Komponenten wie Spiegel, Lenksäule etc!?
Kann mir das mal einer näher erklären?
a) wie das Memory System arbeitet
(ich weiß, Potis am Sitz, Steuergerät merkt sich die Positionen der einzelnen Motoren. Kenn ich vom Industrieroboter...)
b) welche Kabel ich noch benötige und welche nicht...
MfG Kabak 
__________________
|
|
|
19.02.2014, 17:09
|
#5
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Ich hab gerade gesehen, dass das Memory Steuergerät
an der Unterseite ja auch nochmal 3 Stecker hat.
Sei es drum, Schritt für Schritt;
das Steuergerät hat folgende Nummer;
61.31.1378662
Der Fahrersitz selbst hat einen schwarzen Stecker, der 4 Kabel hat;
braun (dick) Minus
grün / schwarz (dick) Plus
blau / lila (dünn) ???
grau / schwarz (dünn) ???
Was MUSS ich zwingend an dem Memorysteuergrät anschließen, damit das Sitzmemory geht?
Es sind 3 Steckplätze an der Unterseite;
2 Kombistecker (4pol u 5pol)
1 gelber 26pol
Wozu ist der gelbe? Brauche ich den?
Einer der kleinen, der 4 polige, ist "DIAG"(-nosestecker?) brauch ich den?
Der zweite, 5polige Kombistecker benötigt wohl;
Kl. 30
Kl. 31 D
Kl. 31 L
Kl. 15
Kl. R
Was ist das im Einzelnen und woher ziehe ich das?
Grüße, Kabak 
|
|
|
19.02.2014, 17:16
|
#6
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
das Problem bei Memory ist, dass der Memorysitz, nur dann in Betrieb genommen werden kann, wenn der Verbindungskabelbaum ( enthält die Verbindung des Sitzes mit dem Fahrerseitigen Stromanschlusses und enhält den Massepunkt inkl. Spiegel-Anschlüssen. Ohne den, keine Chance. Es gehen zu viele Punkte ab ins Steuergerät, die mit 12V + versorgt werden.
Daher benötigt, man je nach Steuergerät, den richtigen Kabelbaum, im Sitz, den richtigen Sitzverstellschalter und auch den richtigen Sitzverbindungskabelbaum.
Wollte bei mir mal Memory nachrüsten, aber die Kosten gehen in die 600-800€ rein, wenn man alles so haben möchte, wie ab Werk. Ohne Spiegel wird es etwas günstiger, aber ist nicht original.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
19.02.2014, 19:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Also es ist das alte (bis 3/93) SG,
im Sitz brauchst du 61 12 8 350 209
und als Verbindungskabel 61 12 8 356 153
Haste keine Sitze wo das schon drin ist
MfG
Chris
|
Steuergerät steckt im Sitz drin, mit oben genannter Teilenr..
Geändert von drums.eisold (19.02.2014 um 19:23 Uhr).
|
|
|
19.02.2014, 19:46
|
#8
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
@Kabak:
na der Kabelbaum, der zwischen Sitz und Fahrzeugkabelbaum kommt, der deine Masseverbindung herstellt, ist noch nötig. Wenn es den bei BMW noch gibt kostet er zwischen 80-110€ oder du findest was mit viel Glück.
@Markus525iT:
Tja, wenn man es etwas genauer machen will, dann gehts ins Geld hinein. Ich kaufe ja mir nicht nur die Teile. Die werden auch alle überholt, bevor die ins Auto wandern. Ausserdem muss ich dann auch meine elektrische Lenksäule auf Memory umbauen und den passenden Verbindungskabelbaum finden. Wer es findet, der kann sich auf die Schulter klopfen. Dann müssen die Aussenspiegel neu lackiert werden. Neue Spiegelgläser etc. Lenksäule auf vier Wege umbauen und Lenksäulenmemory umbauen etc. Klar kann man auch für 50€ was bekommen. Ist aber nie und nimmer Komplett. hab beim Kumpel schon mal auf Memory umgebaut, inkl. 4-Fach-Lenksäule und allem drum und dran. Wenn mir jemand nen kompletten, aber wirklich kompletten Memorysatz für 200€ anbieten kann (alle Kabelbäume, Steuergeräte,Spiegel, Schalter (intakte Beleuchtung), Motoren), dann würde ich das auch nehmen. =) Ganz zu schweigen, was für eine Arbeit das ist, den Kompletten Sitz zu zerlegen, um den Umbau zu realisieren. (Wenn man alles in seinen elektrischen Sitz übernehmen will.)
|
|
|
19.02.2014, 20:47
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von AR25
@Kabak:
@Markus525iT:
|
Memory-Kabelbaum mit E-LS rund 100€ neu bei BMW und immer mal wieder auch gebraucht zu finden.
Umbau auf 4fach-LS: Wieso? Mit Airbag war die LS immer nur 2fach, auch mit Memory. Mit Sportsitzen und Airbag war die LS sogar stets ohne Memory.
Umbau der 2fach auf Memory: Auch die Teile findet man regelmäßig gebraucht für maximal 150€, ansonsten kostet der Kabelbaum rund 40€ und der Regler rund 150€
Warum neue Spiegelgläser? Andere Spiegel sind klar und mit etwas Glück findet man die auch passend in der richtigen Farbe.
Sitz umpolstern ist in einer guten Stunde erledigt, was daran kompliziert sein soll weiß ich nicht  Habe ich auch schon oft gemacht.
Meinen E34 habe ich für rund 350€ umgebaut und da war die LS schon dabei. Die Teile habe ich in nicht all zu langer Suche gebraucht zusammengesammelt.
LS: 150€ mit Memory und allem drum und dran
Sitz: 80€ (umpolstern musste ich ihn halt noch)
Spiegel mit Türkabelbaum 70€ (fairerweise habe ich da einen Vorteil, weil ich nur die Kappe austauschen muss)
Memory Kabelbaum: 50€ gebraucht, musste nur etwas angepasst werden, da es beim E34 09/93 noch eine kleine Änderung gab.
Markus
|
|
|
19.02.2014, 19:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Jagblack
1.) Gab es überhaupt ein ''neues'' und ein ''altes'' Memorysteuergerät? Ich hab hier ein Memorysteuergerät von einem ''90er'' Sitz und da ist ebenfalls die gleiche Nummer vermerkt wie bei dir.
2.) Beim Kabelsatz gab es auf jeden Fall Änderungen. Ich hab einen dazupassenden Kabelsatz mit der Nummer 61121390234. Mit der Zeit haben sich die Sitzheizungsschalter und somit die Sitzkabelbäume geändert. Bei mir ist es noch der alte. Der vom E34 wird wahrscheinlich nicht passen.
3.) Wenn ich mich nicht täusche dann brauchst du einen ab 09/90.
4.) Du brauchst da andere Stecker (einen gelben und zwei 6-polige Stecker), nicht den weißen, denn der passt nur in Fahrzeuge ohne Memory. (Siehe zweites Bild)
5.) Siehe Nr. 4
|
Deshalb brauch ich doch den Verbindungskabelbaum? Ich dachte der verbindet meinen weißen Stecker (fahrzeugseitig) mit dem Steuergerät (gelber Stecker)! Also reicht der Verbindungskabelbaum NICHT aus, um den Sitz ordentlich in Betrieb zu nehmen?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|