


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.06.2013, 15:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32 735i
|
Frage zum Bilstein Sportfahrwerk
Hallo,
wir haben bei unserem E32 ein Bilstein Fahrwerk eingebaut 35/35, unserer Meinung nach steht er aber an der VA noch ca 20mm zu hoch.
Hat jemand eine Adresse wo ich andere Federn beziehen kann?
|
|
|
01.06.2013, 18:57
|
#2
|
John F. Lefthand
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Laupheim
Fahrzeug: Mini 1380ccm Bj. 1971
|
Hoffe ihr habt kein Öl im Federbein. Die Bilstein Dampfereinsätze haben unten eine Entlüftungsbohrung, durch die sie dann das Öl ansaugen und stein hart werden.
H&R und Eibach waren mir vorne nie zu hoch.
Hinten neue Federunterlagen verbaut? Könnte ja auch sein, dass er hinten hängt.
Gruß
Chris
|
|
|
03.06.2013, 08:32
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
nen 35/35???
ist das nicht normalerweise 55/35 was eingebaut wird?
Mir sind gleiche Werte VA/HA noch nicht unter gekommen
Dann hast du deine fehlenden 2 cm
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
03.06.2013, 13:46
|
#4
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Beim Bilstein wundert mich das nicht, der Pumpt wie a Ochs.
Wenn dann noch gleichmässig tiefer gelegt wird dann sieht das so aus .
Von welchem Hersteller sind die Federn?
Was du machen kannst ,ist nen Satz KAW verbauen.
Das steht dann recht ordentlich(vorausgesetzt man weiss mit dem Gummipuffer umzugehen  )
Mfg Harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
03.06.2013, 13:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Bienenbüttel
Fahrzeug: E34-540i indiv. (03.93), E34 525TDS (4.95); E32 /750iA L (2.94); E31 850i (2.91); E39 540iA T (7.97); 750iL Highline individual (4.93), E38 740(12.99)
|
Hallo,
Bilstein-Fahrwerk mit Federn oder nur die Stossdämpfer? Bilstein hat verschiedene Ausführungen, z. B. B6 - geeignet f. Serienfedern oder B8 - geeignet f. verkürzte Federn. Bei meinem E34 540iA habe ich B8 und H&R-Federn eingebaut. Diese Kombi wurde seinerzeit von Bilstein empfohlen - haben ihre Fahrversuche hauptsächlich mit H&R-Federn durchgeführt. Bei meinem 850i habe ich die K.A.W. -Federn rausgeworfen, waren mir zu weich zu tief - habe hier Bilstein/Eibach B12 ProKit eingebaut. Passt perfekt! Beim E32 wird wohl Bilstein auch gut mit H&R harmonieren.
vg.
Ralf
|
|
|
03.06.2013, 15:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Fahre im Fuffi Blinstein B8 in Kombination mit K.A.W.
Harmoniert prima.
alex
|
|
|
03.06.2013, 21:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Bilstein
Hallo,
bei mir sind im e32 die Bilstein B8 gekürtzt mit KAW drin fährt sich prima lässt sich auch hinten von der Höhe verstellen/anpassen.
Mir wurde gesagt das die Bilstein B8 gekürtzte mit KAW etwas höher ausfallen als wie tiefer, die Bilstein B8 drücken absolut dagegen. Die KAW mit anderem Fahrwerk sacken tiefer ab als wie mit den Sport Bilstein Fahwerken.
M.f.G.
Sascha
|
|
|
04.06.2013, 11:38
|
#8
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Fahre im Fuffi Blinstein B8 in Kombination mit K.A.W.
Harmoniert prima.
alex
|
Kann ich unterschreiben!  Habe bei mir das komplette Fahrwerk erneuert und bei Stoßdämpfer/Federn auch diese Kombination. 55/35.
Zitat:
Zitat von Sascha
Hallo,
Mir wurde gesagt das die Bilstein B8 gekürtzte mit KAW etwas höher ausfallen als wie tiefer, die Bilstein B8 drücken absolut dagegen.
Sascha
|
Auch das kann ich unterschreiben, ich wunderte mich und wollte die B8 garnicht erst einbauen, sie sind 55mm länger als die vorher verbauten Boge Sachs. Wunderte mich. Nach Rücksprache habe ich sie dann doch eingebaut und wenn er wieder auf den Rädern steht, passt es dann auch. Habe aber nicht schlecht gestaunt, als mir das auffiel.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Geändert von T-Bird (04.06.2013 um 11:49 Uhr).
|
|
|
05.06.2013, 06:23
|
#9
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Zu weich kann ich nicht sagen,alles in allem könnte der dämpfer noch etwas mehr verkürzt sein als er ist.
aber vom fahren her ist die Kombination ganz gut.nichts desto trotz ist ein bilstein dämpfer dem kayaba den kaw verbaut um längen überlegen.
kostet aber auch das doppelte und ist härter.
wer tiefer will als er jetzt steht(bei der kaw 55 35 variante)sollte mal überprüfen wo sein gummipuffer steht 
der liegt garantiert auf und verhindert ein weiteres absacken.
ich schneide meinen puffer immer ein und verkürze ihn.
zur Sicherheit kommen zwei Zentimeter hartgummi begrenzer unter die staubschutzmanschette.
und ab geht er
mfg harald
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|