Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 22:14   #1
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard Auf der Suche nach dem mysteriösem Geräusch.

Hi liebe Gemeinde,

ich suche nun eure Hilfe,weil ich nicht mehr weiter weiss,...auch BMW konnte nichts finden.Es geht sich um ein "misteriöses klackgeräusch"beim Bremsen,lenken,Anfahren....nun zur Vorgeschichte...aufgrund dieses Geräuschs,habe ich im November letzten Jahres..auf Raten der BMW Niederlassung Neuwied(nach einer Probefahrt und Sichtkontrolle)die obere Druckstange auf der Fahrerseite erneuert.(Der Gummi am Kugelkopf war kaputt und das Fett ausgetreten)Die neue Druckstange war komplett mit Lager..von Lehmföder.Habe Sie eingebaut und auf die Belastung der Lagerbuchse geachtet beim anziehen der Schraube des Lagers.

Nach einer Probefahrt war das klacken immer noch leicht zu hören..wurde aber die nächsten Tage wieder lauter,...wie gewohnt.Bin damit erst mal bis März diesen Jahres gefahren.Ich bat schließlich einen bekannten der mal Werkstattleiter bei BMW Weisenfels in Montabaur war und sich selbstständig gemacht hat..nach dem Problem zu schauen...Ihm fiehl auf,dass der Abstand zum Bolzen beider Gummilager der Druckstangen unterschiedlich ist.Er bestellte mir 2 Originale BMW Gummilager für die Druckstangen und verbaute sie auch...bei der Probefahrt fiehl wieder auf das,dass Klacken nicht weg ist.....zur Erläuterung:Er und auch die Werkstatt in Neuwied haben die anderen Vorderachsteile geprüft auf spiel und ob etwas ausgeschlagen ist,mein bekannter hat in seiner neuen Werkstatt leider keine Grube und meinte das müsste man sich mal unter dem Auto anschauen wenn man Bremst oder Anfährt.

Was ich alles im Juni letztes Jahr bis heute am Fahrwerk hab machen lassen:

-Beide Spurstangenköpfe
-Lenkstange
-Druckstange Fahrerseite
-Gummilager Druckstange links/rechts



Nun zu dem Geräusch was unter bestimmten Bedingungen auftritt:

Beim Anfahren im ersten Gang(hab einen M60 Handschalter);je nachdem wie feinfühlig ich einkuppel,ein klock....beim Bremsen ein klock je nachdem wie feinfühlig ich die Bremse trete..wenn ich versuch ganz sanft zu bremsen tritt es nicht auf...aber damit meine ich wenn ich das Bremspedal streichle...dann bei kleinen Lenkbewegungen links/rechts je nachdem wie sanft oder appruppt...wenn ich langsam über Bordsteinsenken auf Parkplätzen bspw. fahre auch ein leichtes Poltern bzw Klock..Klock...
das Geräusch ist also abhängig von der Belastung der Vorderachse.


Nun das kuriose : Wenn ich recht stark abbremse oder gar eine Vollbremsung hinlege,ist nach dem erneutem Anfahren,Belschleunigen,Bremsen und Kurvenfahren ruhe für eine weile...diesen Effekt hatte ich vor 2 Wochen wo ich mit meinem Dicken in der Leitplanke gelandet bin und vor schreck kurz voll gebremst habe....nach dem Ärger mit dem Blechsachaden fuhr ich weiter und merkte das,dass klacken völlig weg ist...cool dachte ich mir,vielleicht ne Bremsscheibe oder ein Sattel der sich verschoben hat und das "Spiel" nun
weg ist...dachte ich nur...auf der Arbeit angekommen noch voller Freude nach Feierabend wieder ins Auto gesetzt ...Klock wieder da!!!
Der Blechschaden war mir wirklich erstmal egal.

Ich bin es leid mit diesem geklacke,geklocke rum zu fahren ....

Ich weiss,dass Ferndiagnosen immer schwer sind,aber was meint Ihr..die Experten unter euch?Können es die Federbeinstützlager sein zumidest das auf der Fahrerseite?oder doch Pendelstützten?....

Mich würde mal Interessieren welche Fahrwerksgeräusche durch welche schadhafte Fahrwerksteil verursacht werden..

Danke für eure Hilfe im Vorraus.

sorry für den langen thread,..

grüsse Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 22:18   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Wird Dir vielleicht nicht viel helfen:

Ich hatte dieses Klocken beim Lastwechsel auch.

Hätte Stein und Bein geschworen, daß es von der Vorderachse kam.
Irrtum.
Es war das Tonnenlager hinten rechts.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 22:54   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wird Dir vielleicht nicht viel helfen:

Ich hatte dieses Klocken beim Lastwechsel auch.

Hätte Stein und Bein geschworen, daß es von der Vorderachse kam.
Irrtum.
Es war das Tonnenlager hinten rechts.
So war es bei meinem e32 auch, nur das linke. Nach dem Austausch beider Tonnenlager war Ruhe.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2013, 23:03   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Freu mich für dich, hatte ja dann doch recht
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 19:18   #5
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard

Yepp,ich wollte es selber nicht glauben.Das nächste mal hör ich besser auf dich!Danke für den Gedankenanstoss!

Gruss Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 16:14   #6
Sascha M30
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard kenn ich auch

Ich hatte sowas mal beim E34, da waren es die Tonnenlager der Hinterachse. Der hat aber auch schön versetzt, wenn man da mit Schmackes um den Kreisel fuhr.
Jetzt hab ich genau das beim E32 auch hinten. Je leerer der Tank ist, desto mehr poltert, klackert und klockert es beim Anfahren und Bremsen in niedrigen Geschwindigkeiten. Heute hats mich so genervt, dass ich n Termin gemacht hab.
Bei heißem trockenem Wetter ist es irgendwie auch penetranter.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 22:21   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Um es kurz zu machen: beim Verschleiss an der VA E38 am Besten die komplette Achse neu machen sonst hat man Schrecken ohne Ende.

Mit Qualitätsteilen aus dem Zubehör ist das auch gar nicht so teuer.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 22:23   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es kann sein, das eines der Gelenke von den Stabi-Verbindungen Spiel hat(Kommt sehr oft vor). Es kann aber auch das Domlager vom Federbein sein, welches aber doch sehr schwer ist, bei Eingebauten Zustand zu Prüfen. Wurde in letzter Zeit mal an der Vorderbremse gearbeitet, das vielleicht eine Schraube vom Bremssattel nicht fest ist?

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 23:31   #9
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Kontrolliere mal die Befestigungsschrauben des Lenkgetriebes, alle, hatte das selbe vor kurzem bei einem e31 war ewig am klappern je nach Belastung, hatten sich auch schon mehrere Mechaniker einen Wolf gesucht, Achse komplett erneuert, bis ich durch Zufall gemerkt habe das da eine Schraube am Lenkgetriebe nicht richtig fest saß und so das Lenkgetriebe je nachdem etwas hin und her rutschen konnte.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 23:51   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Da wir in Bereich der Vermutungen sind evtl. Motoraufhängung die Gummiböcke. Hatte ich damit herausgefunden indem ich beim langsamen Fahren und geöffneter Motorhaube jemand daneben lief und durch hören es lokalisierte. Ich habe dann gleichzeitig auch von der Getriebeaufhängung die Gummilager erneuert.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auf der Suche nach dem Nachfolger ANSA BMW 7er, Modell E38 18 27.08.2012 21:21
Neu hier und auf der Suche nach dem richtigen 7er vaine Mitglieder stellen sich vor 0 12.07.2011 12:08
Auf der Suche nach dem passenden 7er BMW Automagazin BMW 7er, allgemein 1 13.03.2006 21:24
Auf der Suche nach dem neuen Projekt...wer kennt den? 730SN BMW 7er, Modell E32 11 19.06.2003 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group