Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2013, 22:02   #1
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard Diagnoseprobleme 750

Hallo,

ich hab bei meinem 750 das Problem, dass ich nicht in die Diagnose komme.

Mit OBD Interface und Adapter komme ich mit CarSoft 6.1 MANCHMAL
in das EGS und kann auslesen. Oft beim Identifizieren schon nur Datensalat. DME und anderes aber NIE. DIS kommt mit diesem Adapter nirgends rein.

Mit ADS Interface komme ich nirgends rein, weder mit CS noch mit DIS.

Mit dem Gutmann Mega Macs komme ich auch garnicht rein.

Im Diagnosestecker ist bei mir PIN 17 nicht belegt (normal?).

Wie kann ich weiterschauen, kann mir jemand die Messwerte nennen, die ich sehen sollte?

Spannung Pin 20 und 15 gegen Masse ?
Widerstand zwischen 20 und 15 ?

Gibt es häufige Fehlerquellen/-stellen an denen Kabel aufscheuern/Steckkontakte oder Steuergeräte die oft kaputt sind ?

Freue mich über jegliche Tips !
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 23:15   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn ich von OBD auf ADS umschalte, dann muß ich das auch im Programm machen.
Machst Du das auch so ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 23:34   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

In der Ediabas.ini muss ADS eingestellt sein und das Interface muss auf ADS umgeschalten werden.

Hast du kein umschaltbares Interface sondern nur ein Adapterkabel kann das nicht funktionieren.

Mit DIS und dem entsprechenden Do-It-Auto ADS Interface gibt es eigentlich keine Probleme.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 00:14   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Und dann - man kommt nicht mit jedem Interface an beide M70-DMEs heran.

Beim M73 gehts selbst mit einem 'China'-Interface.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 02:30   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Pin 17 sollte nicht belegt sein

PIN-Belegung der Diagnose Schnittstelle
Pin Abkzg. Beschreibung
1 TD TD Signal
2 -- nicht belegt
3 -- nicht belegt
4 -- nicht belegt
5 -- nicht belegt
6 -- nicht belegt
7 SI Service Interval Reset
8 -- nicht belegt
9 -- nicht belegt
10 -- nicht belegt
11 -- nicht belegt
12 61(D+) Lichtmaschine Ladeanzeige
13 -- nicht belegt
14 30 Spannung (+)
15 RXD Diagnose Datenlink
16 15S Spannung: Zündung Ein
17 -- nicht belegt
18 PGSP Programm Linie
19 31 Masse
20 TXD Diagnose Datenlink

Untersuche auch mal die Pins, ob die richtig in der Dose stecken, es gab mal in USA extra eine technische Info an den Service, dass die Pins wohl nach unten rausrutschen koennen, wenn die "Widerhaken" der Pins nicht richtig sitzen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 07:17   #6
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Hallo,

Ich weiss schon wie man im EDIABAS zwischen OBD und ADS umschaltet

ich habs vielleicht nicht deutlich genug gesagt.
Die Diagnosegeräte funktionieren alle an anderen Fahrzeugen, z.B. E32 740, E34 TDS, E53 E38.

750er hatte ich leider keinen anderen zum Testen.

Deshalb ich denke eher es liegt am Auto, hat jemand in der Richtung noch mehr Tips wie ich die K+L Bus testen kann (Messwerte) ?
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 10:44   #7
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Mein DIS hatte es mal ausgespuckt, aber ich bekomm ihn leider nicht mehr so weit.

Hatte gestern mal versucht alle Steuergeraete auszuhaengen und einzeln drauf, gleiches Problem.
Nur EGS kann ich ab und zu auslesen.

Sollte ich einen Widerstandswert zwischen Pin 20 und Pin 15 haben?

Pin 14 hat stabil Batteriespannung (ueber 12.6 V und bei laufendem Motor 13.7V)

Pin 19 hat Durchgang auf Masse.

Was hängt noch so alles auf dem Diagnosebus mit drauf ? BC ? Kombiinstrument ? Radio ?

Viele Grüsse,

Simon
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 10:58   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von ratbaron Beitrag anzeigen
Was hängt noch so alles auf dem Diagnosebus mit drauf ? BC ? Kombiinstrument ? Radio ?
Vielleicht vervollständigt jemand:
- DME
- Instrumentenkombi ab Anfang 89
- Airbag
- ABS, ASC ab Facelift
- DWA
- ZKE
- IHKA
- EGS

Das Radio nicht - es spricht maximal direkt mit dem Intrumentenkombi, genau so wie manche Telefone.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 13:15   #9
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Vielleicht vervollständigt jemand:
- DME
- Instrumentenkombi ab Anfang 89
- Airbag
- ABS, ASC ab Facelift
- DWA
- ZKE
- IHKA
- EGS

Das Radio nicht - es spricht maximal direkt mit dem Intrumentenkombi, genau so wie manche Telefone.
Laut Schaltplan noch:

- EML
- Sitz, Spiegel und Lenkrad Memory (SM/SPM)
- BC
- EDC

Kabelfarben

TXD (K-Line)Weiss Violett
RXD (L-Line) -> Weiss Gelb, teileweise auch braun violett (EGS+DME)

Hab heut leider keine Zeit mehr genauer zu gucken.
Vielleicht hat ja jemand in München mal Zeit es probieren das Auto auszulesen?
Nur um meine Adapter und Software als Fehlerquelle 100% auszuschliessen.

Wie gesagt, weiterhin jegliche Infos zu Messwerten wären noch interessant !

Geändert von ratbaron (03.04.2013 um 14:24 Uhr).
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:01   #10
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Also ich habe heute echt nochmal alles probiert.

Abgesteckt habe ich folgende Module:

ABS
EML
AGS/EGS
DME
IHKA
IKE (die beiden unter der rueckbank)
BC
Kombiinstrument

Keine Chance. Das allereinzige was manchmal geht und wie gesagt auch nur per OBD mit Carsoft ist das EGS auslesen und loeschen.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Diagnoseprobleme txt u.dxt leitungskurzschluß stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 1 25.05.2006 18:00
E32 750 oder E 38 750: Unterschiede, Vorteile? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 11 09.01.2005 23:50
Passt das Kombi aus einem 90er 750 auch in ein 88er 750? torres BMW 7er, Modell E32 7 04.06.2003 08:23
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group