


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2012, 09:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Pleuellager M30 rot blau (Pleullager für die Suche)
Da ich sowieso die Wanne abhabe, möchte ich die Pleullager wechseln. Sowei so gut. Es ist ja recht einfach gemacht, jedoch habe ich eine Frage zu den Lagerschalen selber.
Die Kurbelwelle ist nicht bearbeitet und hat einen 48mm Zapfen. Jedoch unterscheidet BMW rot und blau.
Was ist der Unterschied? Ist blau für oben und rot für unten?
Vielleicht hat jemand auch eine Herstellerempfehlung von nicht BMW.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.09.2012, 09:38
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Setech
...Jedoch unterscheidet BMW rot und blau.
Was ist der Unterschied? Ist blau für oben und rot für unten?
|
...genau so, blau ist oben und rot ist unten.
greetz
der art
ps. sind die Bilder bei dir angekommen ?
|
|
|
17.09.2012, 11:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Nimm die TRW 71-3419/6 es gibt keinen Unterschied..
zwischen oben und unten. Diese Unterschiede findest Du bei den Sputterlagern.
Mit der Nummer kann jeder Händler etwas anfangen. Hess hat ne Vertretung von TRW.
LG mark
|
|
|
17.09.2012, 12:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Sind die Lagerschalen oben und unten mechanisch anders oder ist es nur die Art der Beschichtung. Die oberen müssen ja mehr aushalten...
|
|
|
17.09.2012, 13:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Bei den Sputtern sind es grundsätzlich andere im Träger-
..material und in der Beschichtung.
Die TRW Schalen sind oben und unten identisch.
Es gibt eigentlich nur in der OE-Fertigung Unterschiede oben/unten bzw. Farbmarkierung für Spielbereiche. Im Nachbau sind diese Farben-/Markierungen alle sammt weggefallen durch angleichen der Spiele/Materialien.
Ausnamhe sind alle die Lager die in einen Ölkanal im Pleuel haben, hier ist die Einbauseite noch zu beachten.
Zu den Sputterlagern noch. Diese können i.d.R. nicht als Ersatz verwendet werden um z.b. härtere Lagerschalen verwenden zu können, da mit diesen nicht mehr die Härtepaarung zur Kurbelwelle passt.
LG Mark
|
|
|
19.09.2012, 08:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Als Eselsbrücke :
Blau kommt in den Himmel,rot in die Hölle.
Bei manchen M Modellen gibt es keine Farbkennung rot Blau.
Sondern nur z.b. gelb,oben wie unten.
Ab Werk waren auch verschiedene Farben auf einer KW möglich.
Es wurde gepaart je nach Schleifmaß.
Kommt aber nicht so oft vor.
Nur dumm,wenn man es beim Austausch nicht bemerkt....
Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|