


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2012, 11:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
3. Bremsleuchte
möchte aus sicherheitsgründen die 3. bremsleuchte nachrüsten.. was genau brauche ich dazu außer der lampe.. ist der kabelsatz schon vorverlegt. wo wird die lampe befestigt?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
28.08.2012, 13:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Meine ist einfach mittels zwei Kabel am Rücklicht verbunden ob das nun original vom Werk so war, weiß ich nicht. Befestigt ist sie auf der Hutablage.
|
|
|
28.08.2012, 13:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
|
|
|
28.08.2012, 14:02
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich hatte diese 3 Bremsleuchte mal nachgerüstet. Normal kommt das Kabel vorne vom Bremslichtschalter. Aber das war mir auch zu blöde ein Kabel quer durchs Auto zu legen und so hab ichs damals vom linken Bremslicht abgegriffen!
Das Original Nachrüstteil sieht auf jedenfall wertiger aus wie die übliche Baumarktware. Ist aber selten zu bekommen. Ich hab damals nen 10er sowas mit Versand in der Bucht gelöhnt.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
28.08.2012, 14:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Dann weiß ich schonmal, daß mein Vorbesitzer zwar die original Bremsleuchte eingebaut hat, aber zu faul war, die nach EBA anzuschliesse. Bei mir gehen nur zwei schwarze Kabel quer durch den Kofferaum durch die Hutablage, hab grade nachgeschaut. 
|
|
|
29.08.2012, 10:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Hallo,
hab zwar keine 3. Bremsleuchte, würde aber auch keine Kabel durchs ganze Auto legen. Hab immer die zusätzlichen Bremsleuchte(n) direkt ans hintere Bremslicht angeschlossen. Das hat immer problemlos funktioniert bei mehreren Autos. Früher waren da sogar 2 Leuchten dran ( In den 80er n waren nur 2 erlaubt, jetzt sind 2 verboten, warum auch immer).
Gruß.... Krischan
|
|
|
29.08.2012, 10:56
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Kabel sind im E34 so verlegt - und ich denke, im E32 war es auch nicht viel anders!
Strom kommt vom Anhängerkabelbaumstecker (Dauerplus) und geht an ein Relais.
Angezogen wird das Relais über das Signal vom linken Bremslicht.
In der Nachrüstlösung wurde die Leitung direkt vom Bremslichtschalter abgegriffen, richtig.
Dazu gibt es einen eigenen Kabelbaum, ein paar Fotos habe ich hier mal gemacht:
e34.de - Forum | E34 Allgemein | Die ab Werk Verkabelung der dritten Bremsleuchte bei Fahrzeugen mit Checkcontrol
Ich hoffe, ihr könnt das auch aufrufen, sonst bitte melden.
Gruß
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|